URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/sata_is_here_barracuda_v_63059/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Genau, sprich nur das Kabel ist der Unterschied.
Btw. die Platte hab ich IMHO auch schon woanders getestet gesehen. ist also nicht so neu die news.
Nun, eigentlich doch. Dies ist das erste mal, dass die Platte direkt aus der Produktion kommt
ergebnisse dei zu erwarten waren.
aber nett und es is ned nur des kabel a unterschied auch die anbindung is intern angeblich a wengal anders aber des is den meistn sowieso wurscht
was bringen bitte die weiteren Generationen von SATA? weil 150MB/s schafft doch niemals eine HD auch in 2 Jahren nicht
oder red ich da an blödsinn?
Zitat von Master Chiefwas bringen bitte die weiteren Generationen von SATA? weil 150MB/s schafft doch niemals eine HD auch in 2 Jahren nicht
oder red ich da an blödsinn?
was sind den Burstzugriffe??
@master99 na bringts nu ned erst im Raid aber des wird bei SATA hinfällig da du nur merh 1nen kanal hast
und die 150MB/s wirst schnelelr haben alst glaubst
wie willst mit einer hd 150MB schaffen?? das schaffen ja bei weitem nicht mal SCSI HDs
@ Viper:
mhm, i hab vor einem jahr mal so tests mit ATA66 versus. ATA100 gesehen, da haben die verwendeten HDD's so 80MB Burstübertragungsrate gehabt... war auf computerbase.de oder tweakpc.de. i was es nimmer genau, aber eh egal!
naja, die Industrie wird sich schon was einfallen lassen... theoretisch brauchens doch nur mehr schreib und Leseköpfe verwenden, oder?
das des technisch aufwendig is, is klar, überhaupt bei den geschwindigkeiten mit denen sich ne HDD dreht usw. aber i kann mich Viper nur anschließen... schneller wirds sicher!
i hab vo burts bis zu 45-55MB mit neuen platten gehört abe rda glaub ich auch das da noch mehr geht.
sata mit 150 MB is bzw. wird nur ausgenutzt im Raid verband..
die logik dahinter geht auf Datenbank server zurück.. wenn man übers Netz auf einen Rechner zugreift ging das ja mal nur mit 10Mbit dann mit 16 MBit jetzt mit 100 der 1000 Mbit..
und durch pci 64 geht auch endlich soviel über den bus...
jo den rest könnt ihr euch zusammen reimen.. so sind 150 MB /sec eigetnlich ned so ein problem.
bin gespannt wanns die platten auf den markt loslassen, dann brauch ma keine gerundeten kabel mehr
doch scho. da SATA vo haus aus gerundet sand
was den RAidverbund betrifft es is ja wieder hinfällig da du ja nimma 2 platten pro kanal hast und somit nur die performance vo einer platte a rolle spielt
Ich hoffe, dass ihr wisst, dass die "100/133/150 mb/s" für die ausgelegte Geschwindigkeit zwischen Cache der Platte und HDD-Controller ist. Problem ist einfach, dass die Platte nie so viele Daten liefern kann (immer diese dumme Physik). Und spätestens beim PCI-Bus endets dann sowieso wieder. Aber in ein paar Jahren kommt vielleicht PCI Express, ein guter Schritt.
SCSI Platten transferieren ja auch nicht 320mb/s obwohl die Specs das suggerieren.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025