URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/reqbackuploesung-nas_233657/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von DAOÄhm Unholy nimm bitte keine Green sondern Red Platten. -> Green sind für alles Gut nur ned für Raid (ned mal die Black sind für Raid freigegeben).
"RAID-optimiert" ist so eine wunderschoene Marketing-Luege 8) Aber jetzt laesst sich WD es halt extra bezahlen, dass sie ERC/TLER in der Firmware nicht deaktivieren (haha!), und dass in den Garantiebedinungen irgendwas davon steht, dass man die Platten explizit auch in einem NAS oder so betreiben darf... Wer dafuer gerne ein paar Euro mehr ausgibt - so sei es. Die Spindeln sind deswegen in einem RAID weder schneller noch langsamer, oder per se schlechter geeignet/weniger zuverlaessig.
Wie immer gilt: Alle Festplatten sind Dreck.
Zitat von böhmiAlso kann ma HDDs für RAID bei Western Digital erst seit 07/2012 kaufen?
Nur weil eine andere HDD besser optimiert ist, ist eine andere noch immer nicht vollkommen ungeeignet.
Meine WD Green stammen noch aus einer Zeit, als es noch keine Red gab, und machen auch keine Probleme im RAID5-Verbund
Zitat von COLOSSUS"RAID-optimiert" ist so eine wunderschoene Marketing-Luege 8) Aber jetzt laesst sich WD es halt extra bezahlen, dass sie ERC/TLER in der Firmware nicht deaktivieren (haha!), und dass in den Garantiebedinungen irgendwas davon steht, dass man die Platten explizit auch in einem NAS oder so betreiben darf... Wer dafuer gerne ein paar Euro mehr ausgibt - so sei es. Die Spindeln sind deswegen in einem RAID weder schneller noch langsamer, oder per se schlechter geeignet/weniger zuverlaessig.
Wie immer gilt: Alle Festplatten sind Dreck.
wenn alles gut geht sponsert die Fa. 2x 3tb WD RED
also brauch ich jetzt noch das nasgehäuse dafür - welches würdet ihr nun vorschlagen?
preislich wären 200,- schon oberste Grenze
wie gesagt das ding wird selten laufen und soll hauptsächlich einfach nur daten speichern.
Fotos, Images
brauch keine cloud oder sonst was
die D-Link hab ich ins Auge gefasst gehabt, da die P/L nicht übel aussieht bzw. die Bewertungen eigentlich ganz gut ausfallen (erst gestern nochmal nachgeschaut auf amazon)
bin aber für einen anderen Hersteller offen sofern es wirklich einen wichtigen Grund gibt ein doppelt so teures Gerät zu nehmen - bei meinem Anwendungsbereich.
....?
Ich würde bei NAS zu keiner anderen Firma als Synology oder Qnap raten. Die Software ist intuitiv, stabil und es gibt regelmäßig updates.
Ich verwende als NAS gerne HP Proliant Microserver mit FreeNAS als OS.
http://geizhals.at/hp-proliant-micr...21-a688449.html
http://www.freenas.org/
ja nur welche qnap oder synology ? also welche genau
Ich kenn mich nur bei synology aus und bei deinen anforderungen reicht wohl das 212j aus. Gibt bestimmt ein pendant bei qnap
Edit bzw 213j falls es das schon gibt
das 213j soll so ca. 32x euro kosten somit außerhalb des budgets
die 212j mit 180.- is noch drin tut aber trotzdem weh
kann das 212j auch empfehlen, wollte es primär auch nur als automatische Datenbackup-Lösung im Heimnetzwerk verwenden. Aber diese Vielfalt an Funktionen haben mich dann doch zu sehr gereizt das eine oder andere auszuprobieren.
z.B. DS Video total genial: Filme und Serien auf Mobile Devices streamen über WLAN und Internet.
Für die Backup gibts auch ein paar unterschiedliche Methoden. ich verwende das Synology eigene Data Replicator 3 (http://www.synology.com/dsm/home_ba...up.php?lang=deu)
Die Leistung ist für meine Ansprüche auch mehr als genug.
212j is definitiv ein super Geraet, aber obs die 100eu Mehrpreis gegenueber dem DLINK wert is wenn man das Ding 2 mal pro Woche startet und via LAN a paar neue Daten draufwirft?
// Also, für ein reines Datengrab um die Umsteckerei von externen Festplatten abzulösen is ein 212j featuremäßig sicher overkill, wenn man sich auf die DLINK auch verlassen kann das es einem net irgndwann die Daten vernichtet weil irgndwas eingeht/spinnt dann würd das sicher auch reichen..
das ist eben mein Gedanke
ob sich der 100er auszahlt bei meinem Einsatzbereich...
hast du schon ne idee welche backup software du nutzt?
also ob du ne "richtige" software nutzt und nicht robocopy oder andere dinge
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025