URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/req_raptor_bringts_ggn_alte_seagate_187211/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo zusammen,
hab vor kurzem nen pc von einem freund zusammengestellt usw. und da bemerkt, dass die 500gb samsung (link) offenbar als systemplatte doch viel schneller ist als meine alte seagate (ST3160827AS).
kann das sein oder bilde ich mir das nur ein?
wenn das der fall ist (dass ich mir das nicht einbilde und sie wirklich a eckn schneller is), dann denke ich über die anschaffung einer raptor nach.
welche würdet ihr kaufen? theoretisch reicht die 74gb-version, speicher is sonst genug vorhanden ... wenn das aber ein blödsinn ist von p/l her etc., dann würd ich a größere auch nehmen.
ich wart mal auf eure gedankengänge
dankeschön,
sYbb
Ja, das kann sein. Allerdings ist die neueste Raptor schon 2 Jahre alt, und neuere 7200er-HDDs (z.B. die 1-Platter-250er von Seagate) sind zumindest beim sequenziellen Lesen schon schneller als die Raptor. Bei der Zugriffszeit ist natürlich immer noch die Raptor weit vorne, allerdings hat die bei Desktopanwendungen mit ihren typisch lokalen Zugriffsmustern immer weniger Bedeutung.
Ich hab eine 150er Raptor als Systemplatte (d.h. System, Programme, eigene Daten, eigentlich alles außer Multimedia-Storage). Heutzutage gibts aber um weniger Geld deutlich größere Platten, die *vermutlich* nicht merkbar langsamer sind.
die samsung ist verdammt schnell von da her, kann ich mir das gut vorstellen
da vor allem die hdd der bottleneck schlecht hin ist, wird es sicher was bringen
mit der raptor hast du sicher hübsich die schnellste platte am sata markt, je nach buget die 74er 16 mb oder 150 gb wenns noch schneller seien soll
die 1 tb platten sind vom speed her auch nicht schlecht
preislich sind die raptoren ja eine frechheit ...
welche modelle meinst du da, that? die hier?
laut chip.de ja die schnellste ... kann man sich darauf verlassen?
sind die wirklich schneller als die samsung? was net, ob sich 250gb noch rentiert, i hab jetzt schon vier kleinere drinnen, und mein netzteil is net das stärkste ...
ich frag mich grad, ob's net gleich gscheiter is, die 500er als systemplatte herzunehmen, mit einer daten-partition dazu, weil die sind ja wirklich sehr günstig, ... und auf jeden fall schnell genug, denke ich, oder?
gibt's was schnelleres im "sata-non-raptor"-segment?
wenn ich das richtig verstanden hab is es bei den raptoren so, dass sie bei größer werdender kapazität auch schneller sind?!
ist das bei den "normalen" auch so? logisch wär's ja, weniger weg, blabla ...
irgendwie steh ich a bissal im wald damit, was ich tun soll ... i weiß nur, dass ich sicher keine 170€ für 150gb von der raptor ausgeb, da krieg ich ja 2 mal die samsung dafür ...
250GB/Platter => 250GB | 500GB | 750GB | 1000GB/Platte
Die Hitachi 7K1000 ist in vielen Benchmarks schon schneller als die Raptor, hat aber iirc nur 200GB/Platter. Andere Hersteller sollten da noch ein bisschen mehr Leistung rausbringen - Samsung mit der F1 waere mein groeszter Hoffnungstraeger gewesen.
hth
http://www.storagereview.com/php/be...59&devCnt=4
Zitat von sYbbwelche modelle meinst du da, that? die hier?
laut chip.de ja die schnellste ... kann man sich darauf verlassen?
sind die wirklich schneller als die samsung?
Zitat von sYbbwas net, ob sich 250gb noch rentiert, i hab jetzt schon vier kleinere drinnen, und mein netzteil is net das stärkste ...
Zitat von sYbbgibt's was schnelleres im "sata-non-raptor"-segment?
Zitat von sYbbwenn ich das richtig verstanden hab is es bei den raptoren so, dass sie bei größer werdender kapazität auch schneller sind?!
ist das bei den "normalen" auch so? logisch wär's ja, weniger weg, blabla ...
auf die f1 haben wohl einige spekuliert, scheinbar gibts mit der gröbere problemeZitat von COLOSSUS250GB/Platter => 250GB | 500GB | 750GB | 1000GB/Platte
Die Hitachi 7K1000 ist in vielen Benchmarks schon schneller als die Raptor, hat aber iirc nur 200GB/Platter. Andere Hersteller sollten da noch ein bisschen mehr Leistung rausbringen - Samsung mit der F1 waere mein groeszter Hoffnungstraeger gewesen.
vielen dank euch mal für die antworten, muss mich da wohl einlesen
genau so ist es, wir können dir nur ein bisschen weiterhelfen, (bin im moment leider nicht 100%ig up to date) aber ich denke die richtung haben wir dir schon mal gezeigtZitat von sYbbvielen dank euch mal für die antworten, muss mich da wohl einlesen
eine tb-platte ist mir zu teuer, das is jetzt mal sicher weil ich einfach net so viel speicher brauche, habe ja eigentlich genug
die raptor ist mir für das, was sie im vergleich zu einer 500er samsung zB leistet, auch viel zu teuer
ich brauch jetzt also eure hilfe: welche 500er bzw. << 500?
wichtig dabei: günstig, zuverlässig, leiste und vor allem: schnell
dann kauf dir einfach die samsung t166 mit 500 GB.
kostet fast nix, ist leise und flott.
Seagate 7200.11 mit 500 GB
was isn der unterschied zwischen den 10ern und den 11ern der seagate?
Hier ein Review der 1 TB Version: http://www.overclockers.at/storage_...ghlight=seagate
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025