Angelbird präsentiert ihre neue SSD wrk - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/angelbird-prsentiert-ihre-neue-ssd-wrk_240071/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Garbage schrieb am 20.08.2014 um 13:16


dex schrieb am 20.08.2014 um 13:16

Mir ist bewusst, dass man einen Partner bewerben und die Produkte in einem guten Licht darstellen möchte, ehrlich sollte man aber dennoch bleiben. Die Leistung einer 840 EVO steht der einer 840 Pro in den meisten Disziplinen (u.a. Zugriffszeit) laut diversen Tests um kaum etwas nach, und trotz TLC-Speichers wird kaum ein Nutzer jemals an das Lebensende einer EVO kommen. Dafür muss man sich nur das sehr interessante SSD Endurance Experiment von techreport.com ansehen (dort wird nicht einmal die EVO sondern der Vorgänger getestet), wovon ich, soweit ich mich erinnern kann, hier im Forum zum ersten Mal erfahren habe. Spoiler: zwei SandForce MLC SSDs starben bei 700 & 750 TB an writes, die non-EVO 840 TLC starb bei 900 TB.

Es gibt mittlerweile soviele SSDs am Markt, die sich in der Leistung kaum unterscheiden, und der Nutzer merkt diese Unterschiede in der Praxis ohnehin nicht. Mittlerweile entscheidet nur mehr der Preis, die Features (z.B. die Intel oder Samsung Software, welche Crucial ja komplett fehlt, soweit ich weiß) und das Vertrauen des Käufers in das jeweilige Produkt. Und vielleicht Patriotismus in diesem Fall :).

Gerade in dieser Hinsicht finde ich die Preisgestaltung im EU-Raum wirklich unverständlich (128 GB = 89,90 Euro; 256 GB = 149,90 Euro; 512 GB = 289,90 Euro), wenn man sich diesen Satz vom techPowerUp-Review ansieht: "The tested 512 GB version costs $299 (€240), the 128 GB version sits at $99 (€75), and the 256 GB variant will set you back $159 (€125)." Selbst mit der je nach Bundesstaat unterschiedlichen zuzüglichen sales tax in den USA sind die Preise deutlich niedriger als hier.


Garbage schrieb am 20.08.2014 um 13:29

Naja, 240€*1,2 sind 288€, das sind jetzt keine enormen Unterschiede zu den 289,90€ im Webshop.


InfiX schrieb am 20.08.2014 um 13:30

Zitat von Error404
Also meine 840Pro, die ich seit ~2 Jahren als Systemplatte habe, hat bisher 5,5TB geschrieben, rein rechnerisch sollte das die normale Benützungsdauer leicht aushalten. Denke nicht, daß nach 73TB einfach Schluss ist, wird halt langsamer werden usw.

das bezieht sich eh primär auf die garantie, nach 72TBW ist halt die garantie erloschen sollte das vor der garantiedauer passieren.
aber den wert muss man eben auch erstmal erreichen. :D

e: pwnd by garabge :D


mat schrieb am 20.08.2014 um 13:32

Zitat von dex
Mir ist bewusst, dass man einen Partner bewerben und die Produkte in einem guten Licht darstellen möchte, ehrlich sollte man aber dennoch bleiben. Die Leistung einer 840 EVO steht der einer 840 Pro in den meisten Disziplinen (u.a. Zugriffszeit) laut diversen Tests um kaum etwas nach, und trotz TLC-Speichers wird kaum ein Nutzer jemals an das Lebensende einer EVO kommen.
Das ist meine ehrliche Meinung und du wirst niemals etwas anderes hier lesen. Sollte sich das ändern, dann lege ich an diesem Tag meinen Admintitel zurück.

Ich hatte mehrere EVOs bis dato in der Hand, einige M.SATA, der Rest SATA. Die Performance ist rein subjektiv eine andere - und zwar spürbar eine andere. Damit meine ich Windows-Performance von OS-Install, Programme bis zum täglichen Leben. Wenn dem nicht so wäre, dann würde ich es nicht schreiben. Die Latenz ist einfach eine andere und das spürt man.

Bezüglich TLC, der Controller kann hier viel ausgleichen und das Beschreiben der Zellen so ausbalancieren, dass die Platte länger hält. Im Wort-Case sind es wohl trotzdem die 72 TB, ab denen sich nicht mehr über die Garantie tauschen wollen. Ich denke, dass es da nur darum geht, dass sie niemand in schreiblastige/cachende Server einbaut, weil die essen TLC zum Frühstück, was man so hört. :p


InfiX schrieb am 20.08.2014 um 13:37

gibts zu den angelbirds eigentlich auch einen TLW wert? :)


Error404 schrieb am 20.08.2014 um 13:38

Wenn jemand EVOs in einen Server gibt, gehört IHM der Admintitel entzogen! :D scnr

Topic: ist bei Angelbird SSDs eine Software dabei eigentlich? Damn, ausprobieren möcht ich sie schon gerne mal!


XXL schrieb am 20.08.2014 um 13:40

Also wenn ich unserem Storage Techniker glauben kann machen sich auch normale (MLC) SSDs nicht gut in Storages von der Lebensdauer her ....
Wobei da angeblich Datenbanken drauf liegen die ziemlich viel schreiben :D


Error404 schrieb am 20.08.2014 um 14:08

Dafür gibt's ja Enterprise SSDs!

enterprise_196411.jpg


whitegrey schrieb am 20.08.2014 um 14:12

Zitat von mat
Zitat von XeroXs
Telefonisch gehts scheinbar auch nachträglich laut FAQ.
Als glücklichen "Bestandskunden" könnt ihr mich eigentlich gleich auf die Reservierungsliste setzen, ich würde ziemlich fix eine nehmen ;)

Wird es da wieder Mac-Versionen geben (war bei der 1er oc.at Angelbird kein Problem)? :)


Garbage schrieb am 20.08.2014 um 14:26

Zitat von XXL
Also wenn ich unserem Storage Techniker glauben kann machen sich auch normale (MLC) SSDs nicht gut in Storages von der Lebensdauer her ....
Wobei da angeblich Datenbanken drauf liegen die ziemlich viel schreiben :D
Naja, dass MLC kürzer hält als SLC ist ja kein Geheimnis und mit klassischer Technik sinkt die Zahl der R/W-Zyklen bei jedem Shrink noch weiter.

Interessant ist daher eher wie sehr neue Techniken wie 3D-NAND hier MLC und TLC bessere Haltbarkeit bringen können. Was Samsung diesbezüglich angekündigt hat, klingt ja durchaus vielversprechend.

Weiters gibts von Samsung auch MLC und TLC SSDs für den anspruchsvolleren Einsatz und mit garantierten höheren TBW-Werten:
- SM843T (MLC)
- SV843 (MLC)
- 845DC EVO (TLC)

Wobei sie bei der 845DC auch klar sagen, dass die eher fürs Daten bereitstellen ist als für ständige R/W-Operationen.


jet2sp@ce schrieb am 20.08.2014 um 15:19

Kurze Frage: Wozu braucht ma eine Software für ne SSD? Hab ich nur noch nie gehört, darum meine Frage! :)


lalaker schrieb am 20.08.2014 um 15:23

Zitat von jet2sp@ce
Kurze Frage: Wozu braucht ma eine Software für ne SSD? Hab ich nur noch nie gehört, darum meine Frage! :)

Hier unterschied ich über Klon/Backup-SW und Tools.

Ersteres erklärt sich selbst, letzteres nützlich für Firmware-Update, manuelles Trim, Gesundheitszustand, Secure Erase, usw.

Notwendig ist es aber nicht unbedingt ;)


jet2sp@ce schrieb am 20.08.2014 um 15:38

Zitat von lalaker
Hier unterschied ich über Klon/Backup-SW und Tools.

Ersteres erklärt sich selbst, letzteres nützlich für Firmware-Update, manuelles Trim, Gesundheitszustand, Secure Erase, usw.

Notwendig ist es aber nicht unbedingt ;)

Merci! :)
Hatte bisher immer nur Crucials, da war bisher eben noch keine SW dabei.


Wyrdsom schrieb am 26.01.2015 um 13:50

Gibt es schon neues bzgl. der oc.at Angelbird SSDs? Ich bräuchte demnächst eine neue SSD für meinen PC ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025