URL: https://www.overclockers.at/spiele/steam_und_source_fix_fuer_linux_216156/page_3 - zur Vollversion wechseln!
So so, das heißt die OpenGL Engines und Spiele die's momentan gibt sind demnach nur eine Illusion, weil sich das "niemand antun wird"?Zitat von davebastardedit: bzw nur mit einem aufwand den sie sich für die paar user ned antun werden
Zitatdie meisten titel sind doch für directx geschrieben
Der Punkt ist, dass es nicht darum geht, dass andere Hersteller 'nicht auf OpenGL switchen könnten'.
Zitat von SpikxDer Punkt ist, dass es nicht darum geht, dass andere Hersteller 'nicht auf OpenGL switchen könnten'.
Es gibt Engines, die mehrere Renderpfade unterstützen, darunter auch OpenGL. Die Unreal Engine 3 hat auf jeden Fall einen OpenGL render path, die CryEngine 2 und 3 prinzipiell auch, allerdings nur für die PS3. id tech engines haben sowieso immer nur OpenGL. Die Source Engine dürfte wohl dann auch generell einen OpenGL render path bekommen in Zukunft (oder hat ihn schon).Zitat von davebastardkönnten schon nur bei einem directx spiel auf opengl umstellen stell ich mir nicht einfach und daher zu aufwendig (für den noch kleinen markt) vor.
aber wünschenswert wäre es, oder zumindest dass man bei zukünftigen spielen gleich auf openGL setzt.
edit: oder versteh ich dich komplett falsch und du meinst es gibt schon spiele die von directx auf opengl umgestellt wurden ?
Zitat von SpikxEs gibt Engines, die mehrere Renderpfade unterstützen, darunter auch OpenGL. Die Unreal Engine 3 hat auf jeden Fall einen OpenGL render path, die CryEngine 2 und 3 prinzipiell auch, allerdings nur für die PS3. id tech engines haben sowieso immer nur OpenGL. Die Source Engine dürfte wohl dann auch generell einen OpenGL render path bekommen in Zukunft (oder hat ihn schon).
Zitat von SpikxEs gibt Engines, die mehrere Renderpfade unterstützen, darunter auch OpenGL. Die Unreal Engine 3 hat auf jeden Fall einen OpenGL render path, die CryEngine 2 und 3 prinzipiell auch, allerdings nur für die PS3. id tech engines haben sowieso immer nur OpenGL. Die Source Engine dürfte wohl dann auch generell einen OpenGL render path bekommen in Zukunft (oder hat ihn schon).
Die Mehrheit ist es sicher auch jetzt noch, nicht jedes Spiel lizenziert solche Engines und die Unreal Engine 3 ist ja auch immer noch relativ neu.Zitat von davebastardmhh ok vielleicht ist da mein wissen nicht mehr auf dem neuesten stand.
und wie hoch schätzt du den prozentsatz der games/engines die kein opengl unterstützen ? imho wars früher so dass das die Mehrheit war.
Ja, die einzelnen Spiele haben es sicher schon, aber da sie bei der Linux Umsetzung davon reden, "es zuerst für L4D2 zu machen weil es eine gute Code Basis sei" klingt das so, als wenn das unabhängig vom Source Engine Main branch passiert, falls es so einen überhaupt gibt.Zitat von IsSuEEher hat ihn schon; sonst wuerds am Mac auch duester aussehen
Valve legt sich mittlerweile ordentlich ins Zeug, suchen Schwachstellen im Linux-Kernel (bzw. bei den Opensource-Treibern) um sie reif für den Steam-Launch zu machen. Und es gibt nach wie vor offene Stellen für weitere Linux-Hacker bei Valve.
Valve On Linux to be presented in 2 weeks
Gabe Newell hates Windows 8
...Blizzard agrees
L4D2 läuft bereits nativ unter LinuxZitat von SephirothDie Valve Games (TF2, L4D und CSS) selbst sind ja die wichtigsten Source-Titel (in meinen Augen).
Ich freue mich schon riesig drauf. Hatte ja lange Zeit mit Wine so manches Spiel gezockt, wo ich aber immer vorher schauen musste, ob es jetzt läuft, wie man es zum laufen bekommt usw. Dann gabs nen paar Grafik-glitches, Performanceprobleme usw, weshalb ich mir dann auf der HDD doch eine Spielepartition mit Windows 7 angelegt habe. Hauptsächlich nutze ich aber immer noch Archlinux und mich nervt es ungemein nur zum zocken den Rechner neu boot zu müssen und nachem spielen wieder in Linux zu booten.
Steam wäre also die Option für mich. Auch wenns zuerst für Ubuntu kommen wird. Im AUR ists dann wahrscheinlich auch ziemlich flott .
In 2 Wochen? Ich kanns nicht glauben
Naja, bis Steam4Linux released wird dauerts schon noch ein wenig - aber auf der SIGGRAPH zeigen sie ihre Erfahrungen mit der OpenGL-Optimierung für die Linux-Plattform. Mehr dann vll. im Oktober...
Ach bis Oktober ist es ja auch nicht mehr lange hin. Ich finde es nur ein wenig schade, das Left4Dead2 als Versuchskaninchen genommen wird. Auch wenn mir der erste Teil früher einige lustige Stunden beschert hat, gibt es bessere Spiele von Valve.
Neuer Blogpost: http://blogs.valvesoftware.com/Linux/
TL;DR: 1000 User beta irgendwann Oktober
Beta Survey up:
http://www.valvesoftware.com/linuxsurvey.php
Beta gestartet
Edit: Hier eine Liste der Launch-Titel.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025