URL: https://www.overclockers.at/spiele/steam-ab-sofort-mit-rueckgaberecht_242435/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Mr. Zet14 Tage Rückgabe auf Medien (auch Filme, Bücher) ist aber halt allgemein problematisch muss man ehrlich sagen. Weil die meisten Games können von "hardcore" Spielern in der Zeit locker durchgespielt werden.
Aber auf Steam mit der totalen Überwachung könnte man auch das lösen: Rückgabe nur, wenn man nicht mehr als (Hausnummer) 15% des Content gespielt hat.
Zitat von wachtSpontan faellt mir GTA3&4 samt Addons und wwi ein.. absoluter Drecksport und wenn ihc erstmal rumtweaken muss damits ueberhaupt laeuft kann ich gleich anders besorgen...
Ob mir ein Spiel an sich zusagt ueberleg ich mir schon vorher, aber manche Dinge - Portierung, unfaehiges UI, Bugs, etc.. merkt man halt erst wenn mans selber spielt.
hab nur die kurzfassung gelesenZitat von NeMDer Punkt wird in der Newsmeldung eigentlich abgehandelt......
Zitat von bloodund sich vor dem kauf über die qualität des ports im internet informieren kann man nicht?
Ist immer alles sehr vage, Game-Reviews von Gamer-Zeitschriften oder Newsseiten kann man sowieso fast immer in die Tonne werfen, Foren die vor lauter Hype oder Shitstorm übergehen und vor allem Review-Embargos (Zitat von bloodund sich vor dem kauf über die qualität des ports im internet informieren kann man nicht?
Zitat von bloodda ich noch nie das verlangen verspürt habe, mein geld zurückzuverlangen: welche spiele waren es, die ihr gern zurückgeben wolltet, und aus welchem grund?
vielleicht müsste man nur das aktuelle erst einmal kennen?Zitat von AdRyDa müsst eine neus Gesetz her.
Zitat von Kingpingvielleicht müsste man nur das aktuelle erst einmal kennen?
http://europa.eu/youreurope/citizens/shopping/buy-sell-online/rights-e-commerce/index_de.htmZitatAußerdem können Sie einen Vertrag über digitale Online-Inhalte innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Sobald Sie die Inhalte jedoch herunterladen oder abspielen, können Sie nicht mehr vom Kauf zurücktreten, wenn der Händler seine Verpflichtungen erfüllt hat. Insbesondere muss der Händler zunächst Ihre ausdrückliche Zustimmung zum unmittelbaren Herunterladen oder Abspielen erhalten, und Sie müssen ausdrücklich bestätigen, dass Sie Ihr Widerrufsrecht verlieren, sobald die Leistung erbracht wird.
Valve ist in der Hinsicht einfach cancer, die zögern das so lange raus wie möglich.
Das umgeht Valve anscheinend leider geschickt mit der Klausel, dass sie Leistungen bereits unmittelbar mit/nach dem Kauf erbringen und du daher schon beim Kauf dein Rückgaberecht abtrittst.Zitat von AdRyhttp://europa.eu/youreurope/citizens/shopping/buy-sell-online/rights-e-commerce/index_de.htm
Das kaufen alleine darf also nicht zum Verlust des Widerrufsrechte führen, das tut Valve aber, da man anscheinend beim letzten Schritt des Kaufs den Verzicht bestätigen muss.
BAM!
impressive!
ned schlecht, a bissi was macht valve doch richtig mit steam
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025