EA zum Thema Origin - Seite 12

Seite 12 von 17 - Forum: Spiele auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/spiele/ea-zum-thema-origin_227097/page_12 - zur Vollversion wechseln!


d3cod3 schrieb am 27.02.2012 um 12:36


d0lby schrieb am 27.02.2012 um 13:05

Frag mal Neo betreffend LAN, Steam und Freude :D


d3cod3 schrieb am 27.02.2012 um 13:23

na mir brauchst nix erzählen. trotzdem war es meiner erinnerung nach doch meistens pebcak


Longbow schrieb am 27.02.2012 um 13:29

Zitat von d3cod3
na mir brauchst nix erzählen. trotzdem war es meiner erinnerung nach doch meistens pebcak
von meiner gesamten lan mannschaft zu erwarten, dass sie sich zuhause "in offline modus gehen" bei steam ausloggen damit sie dann lan spielen, können evtl. noch >200 teilnehmer - gl with that


d3cod3 schrieb am 27.02.2012 um 13:30

eh. aber das ist halt pebcak. weil das ist immer GANZ gross beim lan signup gestanden.


Longbow schrieb am 27.02.2012 um 13:43

Zitat von d3cod3
eh. aber das ist halt pebcak. weil das ist immer GANZ gross beim lan signup gestanden.
das is engineering fail imho, weil das nie so sein dürfte, dass ich mich online in den offline modus ausloggen muss o.O


d3cod3 schrieb am 27.02.2012 um 13:47

natürlich war es damals ein design fail, trotzdem war es möglich.


xtrm schrieb am 27.02.2012 um 17:40

Zitat von daisho
Gibts dazu eine Quelle? Ich kann mich höchstens daran erinnern das Steam mal auf einer LAN nicht ging weil zuviele Connections von einer IP vorhanden waren, oder dass das Internet totgesaugt wurde weil alle Steam laufen hatten und es Updates gab.
Und konnte man CS damals nicht noch normal per Retail Disc installieren? (Steam-Pflicht ist ja erst ab Version 1.6?)

Aber 2x hatte ich auch schon Probleme mit Steam, aber in der langen Zeit die es Steam schon gibt ... und Origin gibts noch nicht so lange :)
Die quelle bin ich, weil ich es live erlebt habe wie es damals war und steam seit dem tag (bzw. der nacht) des releases habe. 1.6 kam mit steam raus, und seitdem musste man CS über steam spielen, sofern man es offiziell spielen wollte.

Zitat von d3cod3
die lans hatten hauptsächlich probleme weil die leute zu deppad waren den lan modus zu bedienen.

und das war vor was? 10 jahren? 2012 darf sowas technisch keine probleme machen.
Gab es anfangs überhaupt einen LAN modus? Ich behaupte nein. Den musste valve erst mit einem update bringen, weil sie gemerkt haben, dass es sonst echte probleme gibt. Steam wurde übrigens irgendwann im september 2003 released - also nix mit 10 jahre.

btw, zu dem screen, den dolby gepostet hat - genau das, was sie am ende nicht gemacht haben, weils "eh nichts bringt", ist das, was am relevantesten wäre! Ziemlich schwach, so einen artikel hinzuballern, und dann das quasi einzig wichtige, nämlich was origin da genau übermittelt, unangerührt zu lassen.


daisho schrieb am 27.02.2012 um 19:04

Kein LAN Modus? War das ein anderes Spiel? Ich kenne CS nur als HL-Mod und da hats natürlich einen LAN-Modus (bzw. hat man halt einfach auf LAN-Server connected) gegeben :confused:
Ist echt zu lange her ...


xtrm schrieb am 27.02.2012 um 23:15

STEAM hatte keinen LAN modus behaupte ich, sprich du konntest steam nicht offline starten, sprich wenn die steam server down waren oder auch "nur" überlastet (was häufig der fall war), konntest du kein CS spielen. Wer nicht in CS rein kommt, kann auch CS nicht im LAN spielen :D.


Römi schrieb am 28.02.2012 um 09:02

Auch eine kleine Steam Anekdote:
Bei einer älteren version hat steam beim starten hunderte connections aufgebaut. Das hat bei mir jedes mal das Interent/modem lahmgelegt das maximal 255 nat einträge verwalten konnte. Hab auch den Steam support kontaktiert, aber hat nichts gebracht, zum glück wars dann mit irgendeinem update wieder gefixt.

Steam war zu anfangs schon ein ziemlicher mist. Mittlerweile gehts ganz gut, aber dass die server zu den Aktionstagen immer eingehn zeugt totzdem nicht von besonderer Fähigkeit.


Earthshaker schrieb am 28.02.2012 um 09:22

Wer sich gewundert hat wie Origin dazu kommt neue/alte Spiele zu adden:

EA Origin: Tha Spyware Part 2

Nachdem wie das Ding gestartet ist damals fördert es das Vertrauen natürlich ungemein :p

Edit:
Ah, die Funktion war von Beginn an drin:

Zitat
Das ist aber nicht neu - darauf haben wir EA mit der Nase bereits am 01.12.11 draufgestoßen. Wir haben damals eine Liste überreicht, auf denen "alte", automatisch eingebundene Spiele (z.B. C&C Reihe, Dead Space, uvm.) unter Origin auftauchten. Diesbezüglich stellten wir ja auch die Frage WIE Origin das anstelle und WARUM. Schließlich wurden die Spiele zuvor als Retailfassung oder auf anderen Plattformen erworben.

Wie gesagt, diese Thematik gibts bereits seit Oktober letzten Jahres - auch hier nachzulesen: http://www.theorigin.de/wordpress/?p=2153


Hier der Absatz bezüglich des Themas aus dem Gesprächsprotokoll:


"Ausführlich aber erklärte Schaefer, dass der Origin Client “von sich aus” keine Spiele automatisch an den Account binden könne. Lediglich zeige er eine Spieleliste an, wenn diese Spiele zu irgendeinem Zeitpunkt in der Vergangenheit im Origin-Account (ehem. EA-Account) integriert worden waren und, bspw. nach einer Neuinstallation des Windows Systems, ebendiese Spiele nicht auf der Festplatte installiert seien. Dies geht konträr zu der Darstellung von Sebastian Radtke. Er erklärte, dass bereits installierte, vorher nicht in Origin eingebundene [alte] Spiele, plötzlich ohne dazutun des Users im Origin Client angezeigt werden. Diese zugegebenermaßen komplexe Thematik konnte nicht abschließend geklärt werden (eine Liste betroffener Spiele wurde unsererseits an EA versandt)."


that schrieb am 28.02.2012 um 09:37

Langsam beginne ich zu verstehen, warum Windows-User sowas wie Firewalls für ausgehende Verbindungen brauchen... es wird Zeit für ein Windows mit eingebauten Sandbox-Features für jede App.


Umlüx schrieb am 28.02.2012 um 10:16

hab letztens auch mal kurz origin installiert um die ME3 demo anzutesten.. als es frisch nach der installation erkannt hatte, dass ich alice über steam gekaufte hatte und mir anbot, es in origin zu installieren, kam es schnell in die sandbox.


jet2sp@ce schrieb am 28.02.2012 um 10:25

Entschuldige, was ist dieses Sandbox bzw. Sandbox Feature? :confused:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025