Windows Phone 7 (Erfahrungen, Tipps, neue Geräte, etc...) - Seite 12

Seite 12 von 15 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/windows-phone-7-erfahrungen-tipps-neue-geraete-etc_214193/page_12 - zur Vollversion wechseln!


Smut schrieb am 11.02.2011 um 09:31

für nokia sicher eine sehr gute entscheidung.
hätte an ihrer stelle auch eher auf winmobile7 gesetzt, der android markt ist schon etwas fortgeschrittener. für nokia steht und fällt es halt jetzt in erster linie mit der qualität von microsoft.
software ist wichtiger als die zugrundeliegende hardware. klar, die hardware holt das letzte raus, aber ich hoffe windows phone 7 verbessert sich mit den nächsten releases stark. derzeit ist es ja ua. fürn firmenbereich noch etwas uninteressant da essentielle sachen wie wpa2 nur teilweise umgesetzt wurden.


WONDERMIKE schrieb am 11.02.2011 um 09:49

Was spricht gegen eine Google Kooperation? Ich glaube, dass sie mit günstigeren Android Devices gerade in der Midrange eingeschlagen hätten.

Jetzt haben sich imo einfach die aktuellen Verlierer verbündet und ich hab große Zweifel, dass das von Erfolg gekrönt ist.. Jedenfalls wird dadurch das nächste Meeting mit den Nokia Alps Leuten deutlich spannender hrhr, ich frag mich wie die das intern sehen.


HUJILU schrieb am 11.02.2011 um 09:53

Bei Google wären sie "einer von vielen", bei dem MS Deal können sie ihre eigenen Produkte einbringen, sind ein größerer Partner (deals ala Bezahlung via Handyrechnung etc... können einfließen da sie in einigen Ländern solche Verträge besitzen), Ovi Maps wird "miteingebaut" in Bing Maps usw, usf...

Weiters haben sie ein "closed" system, was für die Entwicklung der Hardware auch Vorteile bringt.

edit: vermutlich wird MS durch den Deal WP7 auch etwas auf "cheap phones" ausrichten, da Nokia den Hauptfokus ja nicht unbedingt auf high pricing Geräten hat - bis jetzt. Schaun wir mal, was wirklich rauskommt, schnell müssen sie auf alle Fälle sein, aber das hat Elop ja bereits angekündigt.

Zitat
"Nokia expects 2011 and 2012 to be transition years, as the company invests to build the planned winning ecosystem with Microsoft. After the transition, Nokia targets longer-term: (1) Devices & Services net sales to grow faster than the market. (2) Devices & Services non-IFRS operating margin to be 10% or more."


ica schrieb am 11.02.2011 um 11:05

naja, aber für "cheap phones" bleibt ja symbian bestehen.

glaub auch, dass es die richtige entscheidung war. bei android wäre nokia einer von vielen reinen hardware herstellern - bei windows phone 7 können sie anscheinend doch die richtung etwas beeinflussen. google sagt ja anscheinend keinen seiner partner was die so treiben - zumindest hats den anschein nach außen.


COLOSSUS schrieb am 11.02.2011 um 11:06

Das ist der Anfang vom tatsaechlichen Ende dieser Firma (Nokia).


HUJILU schrieb am 11.02.2011 um 11:18

ich wusste, dass du sowas ähnliches posten würdest :D

ad ica,
naja für die dumbphones sicher, aber zwischen "super"phones und dumbphones ist mMn Platz für ein Zwischensegment


edit:
Engadget, live from Nokias Capital Markets Day
http://www.engadget.com/2011/02/11/...al-markets-day/


Smut schrieb am 11.02.2011 um 11:51

Zitat von COLOSSUS
Das ist der Anfang vom tatsaechlichen Ende dieser Firma (Nokia).
was sind die alternativen?
android ist ja auch nicht unbedingt das non-plus ultra, auch wenn open source draufsteht.


maniacnew schrieb am 11.02.2011 um 12:03

dann schau dir mal die verkaufszahlen von android und windows phone 7 an


HUJILU schrieb am 11.02.2011 um 12:08

Zitat von maniacnew
dann schau dir mal die verkaufszahlen von android und windows phone 7 an
Wie lang gibt es WP7 im Vergleich? Eben. Nur weil dir MS nicht taugt impliziert es nicht, dass WP7 schlecht bzw eine Totgeburt ist. Sie werden es schwer haben, aber totgeglaubte leben länger

Mit WP7 kann Nokia herausstechen wenn sie ihre Arbeit richtig machen, da es keine andere Firma gibt die vollstes commitment in WP7 steckt.

Klar hat es WP7 schwer, aber gerade im Businessbereich, mit den kommenden Verbesserungen an WP7 und der guten Officeintegrierung gibt es ein großes Stück des Kuchens welches erst genommen werden muss


quilty schrieb am 11.02.2011 um 12:08

Zitat von maniacnew
dann schau dir mal die verkaufszahlen von android und windows phone 7 an

Und wie willst dich dann als Neueinsteiger auf diesem schon gesättigten Markt von Android Phones aufstellen und Gewinne machen?

Da bietet WP7 weit mehr Potential.


Smut schrieb am 11.02.2011 um 12:16

Zitat von maniacnew
dann schau dir mal die verkaufszahlen von android und windows phone 7 an
microsoft hat halt auch sehr viel potential im firmenbereich.
derzeit gibts RIM und Nokia symbian - beide erfüllen ihre dienste sehr gut, alles was etwas in die richtung multimedia geht oder von mir aus anbindung an ERP, sharepoint etc. ist da eher schwierig bzw. teilweise sinnfrei.

business geräte mit windows phone 7 würden sich sicher gut in bestehende systeme eingliedern lassen - vorausgesetzt die software spielt mit. hier hat aber MS die besten voraussetzungen von allen teinehmern am markt.

android eifert da zusehr iOS hinterher (was ja nicht schlecht ist). die beiden systeme bieten zwar grundsätzlich sehr viele möglichkeiten aber der fokus ist ganz klar der endkonsument.


maniacnew schrieb am 11.02.2011 um 12:33

ich glaub einfach beides anbieten wie jeder andere Hersteller auch wär das sinnvollste gewesen.


HUJILU schrieb am 11.02.2011 um 12:34

Resümee des Q&A mit Steve und "Steve"

Zitat

Engadget


COLOSSUS schrieb am 11.02.2011 um 13:02

"Elop didn't believe that Nokia could create a new ecosystem around MeeGo fast enough." - und wo ist das groszartige "Ecosystem" rund um WP7?

Das ist auch der Grund, warum ich diese Idee und Allianz fuer hirnrissig erachte. Wenn ich in meine Eigenentwicklung ob der uebermachtigen Android- und iOS-konkurrenz kein Vertrauen habe, entscheide ich mich doch nicht stattdessen fuer einen ebensolchen Underdog, den ich nicht mal unter meiner Kontrolle habe - weil damit komme ich vom Regen in die Traufe.


Smut schrieb am 11.02.2011 um 13:22

defakto habens aber nur zwischen android und wp7 wählen können. und wie angesprochen -> im business bereich gibts noch viel zu holen. da wird google auch nicht so schnell fuß fassen mit ihrem verpflichtenden google account für android-phones, remote-wipe, trojan-marketplace. genausowenig wie es iOS nicht schaffen wird mit restriktiver apple-politik.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025