Opteron 246 (2GHz) schlägt P4 3.2 GHz! - Seite 2

Seite 2 von 4 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/opteron_246_2ghz_schlaegt_p4_3_2_ghz_88764/page_2 - zur Vollversion wechseln!


XXL schrieb am 10.08.2003 um 10:57


Deejay2k1 schrieb am 10.08.2003 um 12:59

Also der Test ist ja wirklich dumm da kann man ja gleich nen Intel Xeon vergleichen mit nem Athlon Xp und es kommt der selbe ******* raus. ;)


WONDERMIKE schrieb am 10.08.2003 um 13:02

Zitat von Deejay2k1
Also der Test ist ja wirklich dumm da kann man ja gleich nen Intel Xeon vergleichen mit nem Athlon Xp und es kommt der selbe ******* raus. ;)

Trotzdem hat man mal Vergleichswerte ;) und kostet der Opteron so viel wie ein Xeon?


Deejay2k1 schrieb am 10.08.2003 um 13:03

Ja aber ich finde das ist ein blöder vergleich :eek:


majordomus schrieb am 10.08.2003 um 13:04

Zitat von Deejay2k1
Also der Test ist ja wirklich dumm da kann man ja gleich nen Intel Xeon vergleichen mit nem Athlon Xp und es kommt der selbe ******* raus. ;)


da der athlon 64 so zirka baugleich ist kann man sie vergleichen!!!
sie haben auch schon tests gegen andere server prozzis gemacht und das dual opteron sys versaugt einen "luschigen!" g5!! (nicht bei jeden test;) )


COLOSSUS schrieb am 10.08.2003 um 13:25

Zitat von Deejay2k1
Also der Test ist ja wirklich dumm da kann man ja gleich nen Intel Xeon vergleichen mit nem Athlon Xp und es kommt der selbe ******* raus. ;)

Stimmt nicht :p

XEON ist bei Desktopanwendungen kaum potenter als der P4 3.2GHz.


Diesel schrieb am 10.08.2003 um 13:38

wow also der opteron mit 1,8ghz is ja wirklich ein ganz billiger :eek:

http://amdzone.pricegrabber.com/sea...8ce791a202687c2

und das billige passende asus mobo um über 200.- dazu is er ja ein echter preibrecher den jeder haben muß :rolleyes:

wer bitte gibt 1000.- fürn mobo und cpu aus? haben die ein rad ab oder was geht in deren birne vor. AMD = low cost produkte mit gutem preis/leistungs verhältniss. sollten die mitn preis jetzt auf diese wege gehen bin ich back @ intel. der grund weshalb ich AMD nutze is da er billiger war als ein vergleichbarer pentium. wenns nimmer so is wird halt wieder der billigere gekauft, da is mir egal ob nun intel oder amd draufsteht.


majordomus schrieb am 10.08.2003 um 13:41

Zitat von Diesel
wow also der opteron mit 1,8ghz is ja wirklich ein ganz billiger :eek:

http://amdzone.pricegrabber.com/sea...8ce791a202687c2

und das billige passende asus mobo um über 200.- dazu is er ja ein echter preibrecher den jeder haben muß :rolleyes:

wer bitte gibt 1000.- fürn mobo und cpu aus? haben die ein rad ab oder was geht in deren birne vor. AMD = low cost produkte mit gutem preis/leistungs verhältniss. sollten die mitn preis jetzt auf diese wege gehen bin ich back @ intel. der grund weshalb ich AMD nutze is da er billiger war als ein vergleichbarer pentium. wenns nimmer so is wird halt wieder der billigere gekauft, da is mir egal ob nun intel oder amd draufsteht.


xeon kosten auf mehr als desktop p4!!! also darf auch der opteron mehr als der athlon 64 kosten, außerdem hat amd zur zeit iirc eine sau schlechte yield rate

mfg mak


schrieb am 10.08.2003 um 13:46

Zitat von semteX
und er rockt doch!

btw, der prescott is grad ins 1. quart 04 gschobn wordn... somit darf sich der schon mit dem 250er herumkeilern ;)

Darn! Link?

Das würd ordentlich sucken... :mad:

Ich habs aber schon fast vermutet, der Dothan ist ebenfalls verschoben worden. Warscheinlich haben's probleme mit der fertigung. :(


schrieb am 10.08.2003 um 13:47

Zitat von majordomus
xeon kosten auf mehr als desktop p4!!! also darf auch der opteron mehr als der athlon 64 kosten, außerdem hat amd zur zeit iirc eine sau schlechte yield rate

mfg mak

nope, die yield rate ist deutlich besser ausgefallen als erwartet.


-fenix- schrieb am 10.08.2003 um 14:27

Zitat von tombman
Aber der Opteron is verdammt gefährlich. Der skaliert 1:1 beim mem benchmark :bash: 10% mehr Takt -> 10% mehr mem und 10% besseren superpi :bash:^2

eigendlich hat der operon doch eh keinen vorteil gegenüber dem ath64 wenn beide dualchannel laufen(bzw. überhaupt haben) oder?

zumindets bei singelsystemen


XXL schrieb am 10.08.2003 um 14:54

Zitat von majordomus
da der athlon 64 so zirka baugleich ist kann man sie vergleichen!!!
sie haben auch schon tests gegen andere server prozzis gemacht und das dual opteron sys versaugt einen "luschigen!" g5!! (nicht bei jeden test;) )

ca baugleich naja
opteron hat dual channel interface athlon64 kreigt angeblich nur single
ausserdem hat er 3 hyperlines (ich glaub des hat irgendwas mit der verbindung zw. cpu und speicher zum tun) und der athlon64 kriegt angeblich nur eine ,,


majordomus schrieb am 10.08.2003 um 15:12

Zitat von XXL
ca baugleich naja
opteron hat dual channel interface athlon64 kreigt angeblich nur single
ausserdem hat er 3 hyperlines (ich glaub des hat irgendwas mit der verbindung zw. cpu und speicher zum tun) und der athlon64 kriegt angeblich nur eine ,,

was ich auf oc.at an gerüchten gelesen haben, soll der 64-fx ein dual channel haben und der 64-3200+ ein single oder hab ich da was falsch aufgefast


condor schrieb am 10.08.2003 um 15:52

Zitat von majordomus
was ich auf oc.at an gerüchten gelesen haben, soll der 64-fx ein dual channel haben und der 64-3200+ ein single oder hab ich da was falsch aufgefast

stimmt



Zitat von Diesel
wow also der opteron mit 1,8ghz is ja wirklich ein ganz billiger

http://amdzone.pricegrabber.com/sea...8ce791a202687c2

und das billige passende asus mobo um über 200.- dazu is er ja ein echter preibrecher den jeder haben muß

wer bitte gibt 1000.- fürn mobo und cpu aus? haben die ein rad ab oder was geht in deren birne vor. AMD = low cost produkte mit gutem preis/leistungs verhältniss. sollten die mitn preis jetzt auf diese wege gehen bin ich back @ intel. der grund weshalb ich AMD nutze is da er billiger war als ein vergleichbarer pentium. wenns nimmer so is wird halt wieder der billigere gekauft, da is mir egal ob nun intel oder amd draufsteht.

mal abgesehen davon dass ein schneller p4 und ein gutes cw board nicht viel weniger kostet ist der opteron eine server cpu - wenn du preisliche vergleiche machen willst musst auf den a64 (fx) warten

ein opteron kostet weniger als ein xeon, bei höherer leistung...


-fenix- schrieb am 10.08.2003 um 16:51

Zitat von XXL
ausserdem hat er 3 hyperlines (ich glaub des hat irgendwas mit der verbindung zw. cpu und speicher zum tun) und der athlon64 kriegt angeblich nur eine ,,

das is wurscht weil der ath64 sowieso eine singelcpu is
die anderen hypertransport channel machen nur für multiprozessorsysteme sinn

und wenn ein ath64 mit dualchannel rauskommt sollte dieser einem opteron eigendlich auch um nix nach stehen (bzw. sogar geringfügig schneller sein wegen fehlendem ECC)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025