URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/intel-haswell-refresh_238117/page_7 - zur Vollversion wechseln!
nunja, bulldozer war nicht grad der oberhit.Zitat von questionmarcsie würden es sich wohl nicht vornehmen, wenn sie es im vorhinein als zum scheitern verurteilt ansehen würden.
Zitat von Turricannunja, bulldozer war nicht grad der oberhit.
Im Wesentlichen schon, denn Pildedriver, Steamroller und Excavator sind ja nur Verbesserungen des Grundgerüsts das mit Bulldozer vorgegeben wurde, ohne aber das Konzept selbst zu verändern.Zitat von thatOder ist das eh alles der selbe Mist?
lästerts doch nich so gegen amd wegen bulldozer
intel wird auch wieder mal mit nem netburst oder itanium angetanzt kommen
Zitat von GarbageIm Wesentlichen schon, denn Pildedriver, Steamroller und Excavator sind ja nur Verbesserungen des Grundgerüsts das mit Bulldozer vorgegeben wurde, ohne aber das Konzept selbst zu verändern.
Einen Moment Mal...
mat hat mir nur zwei Seiten vorher gesagt, dass der 4790K FIX am 2. Juni kommt. Hat irgendjemand hier handfeste Beweise oder wenigstens irgendwelche Infos/Gerüchte, die bestätigen, dass der 4790K erst im September kommen?
Das wäre für mich nämlich richtig beschissen. Ich warte jetzt schon über zwei Wochen auf den PC-Kauf, weil ich auf den 4790K warten will. Wenn das aber noch länger dauern sollte (länger als bis z.B. Anfang Juli), wirds der 4770K werden.
Falls irgendjemand Infos zum 4790K hat, bitte posten.
naja, das letzte intel-fail ist aber schon ein zeiterl her.Zitat von smashItlästerts doch nich so gegen amd wegen bulldozer
intel wird auch wieder mal mit nem netburst oder itanium angetanzt kommen
ja, seit den c2ds gabs eigentlich fast nur mehr w00te cpus von intel. und das ist heuer iirc schon 8 jahre so.Zitat von Starskynaja, das letzte intel-fail ist aber schon ein zeiterl her.
grob gesagt fiele mir nach netburst/pentium d eigentlich nichts mehr ein, seit c2d dominieren sie.
Zitat von Starskynaja, das letzte intel-fail ist aber schon ein zeiterl her.
grob gesagt fiele mir nach netburst/pentium d eigentlich nichts mehr ein, seit c2d dominieren sie.
Zitat von InfiXnur weil sie dominieren heisst das ned automatisch, dass alles super ist.
ich hatte noch keine CPU so lang wie meine aktuelle, und das liegt einfach daran dass intel ein bisserl sehr "lahm" unterwegs ist, ist ja auch kein wunder ohne große konkurrenz, aber da kann sich intel ned unbedingt was drauf einbilden.
imho ist die gesamte entwicklung der letzten paar jahre als "fail" einzustufen, einzig haswell war wieder ein kurzer lichtblick... aber das ist jetzt auch schon wieder eine weile her.
pardon, aber keine architektur wie netburst damals war bislang ein griff ins klo.Zitat von InfiXnur weil sie dominieren heisst das ned automatisch, dass alles super ist.
ich hatte noch keine CPU so lang wie meine aktuelle, und das liegt einfach daran dass intel ein bisserl sehr "lahm" unterwegs ist, ist ja auch kein wunder ohne große konkurrenz, aber da kann sich intel ned unbedingt was drauf einbilden.
imho ist die gesamte entwicklung der letzten paar jahre als "fail" einzustufen, einzig haswell war wieder ein kurzer lichtblick... aber das ist jetzt auch schon wieder eine weile her.
Zitat von Turricanja, seit den c2ds gabs eigentlich fast nur mehr w00te cpus von intel. und das ist heuer iirc schon 8 jahre so.
das hab ich ja auch nicht gesagt, aber seit bulldozer ists bei amd eher aus.
Zitat von __Luki__Magst das begruenden?
Ich bin von C2Duo auf Ivy umgestiegen, eben weil mir der C2D nach Jahren zu wenig Leistung erbracht hat. Mein 3570K laeuft uebertaktet und ich bin mir sicher, dass der noch Jahre fuer meine Anwendungen stark genug ist.
Die CPUs sind imho sauschnell und schon lange kein Flaschenhals mehr. Desweiteren wird auch die Strom/Leistungsbilanz immer besser.
Wo siehst du da den fail?
Zitat von Starskypardon, aber keine architektur wie netburst damals war bislang ein griff ins klo.
was man als fail einstufen könnte wäre das wärmeleitmittel zum heatspreader bei ivy bridge und der ersten haswell generation, die das oc-verhalten maßgeblich beeinflußt hat. ist der breiten masse aber eher wurst.
ansonsten fällt mir echt nichts ein.
wenn amd oder sonst jemand nicht im stande ist, etwas vergleichbares aus dem hut zu ziehen ist das wohl kaum schuld von intel.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025