URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/apple-m1-prozessor_256694/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von othanIch bin mir sicher, dass die CPU beim "richtigen" Workload nichts mehr reisst.
Ist das wirklich so? - das was ich auf die schnelle gefunden habe und auch nach meinen eigenen Erfahrungen liegt da noch die eine oder andere Welt dazwischenZitat aus einem Post von XeroXsBei Bildbearbeitung, Videoschnitt usw. sind sogar die iPhones schon überlegen, da mag ich mir den M1 garnicht vorstellen.
Zitat aus einem Post von XeroXsCompile Zeiten - zumindest was Swift betrifft - dürften auch Top sein. OpenCL performance is auch Top (und das ohne dass die Neural Engine überhaupt bemüht wird..) dann bleibt bald nimmer viel über wo er "nix mehr reissten" kann.
Glaub schon dass man da aufpassen muss, i glaub allerdings dass ihr euch da ganz schön verkoffert. So oder so - seit langem mal wieder etwas Bewegung in dem Feld, das is immer gut
Zitat aus einem Post von XeroXsWie definierst du "richtigen" Workload?
Bei Bildbearbeitung, Videoschnitt usw. sind sogar die iPhones schon überlegen, da mag ich mir den M1 garnicht vorstellen. Compile Zeiten - zumindest was Swift betrifft - dürften auch Top sein. OpenCL performance is auch Top (und das ohne dass die Neural Engine überhaupt bemüht wird..) dann bleibt bald nimmer viel über wo er "nix mehr reissten" kann.
Glaub schon dass man da aufpassen muss, i glaub allerdings dass ihr euch da ganz schön verkoffert. So oder so - seit langem mal wieder etwas Bewegung in dem Feld, das is immer gut
Zitat aus einem Post von othanKann sein, dass bis dahin ganz andere Anforderungen gestellt werden, die mit dieser RISC-Architektur nicht abgebildet werden.
Ja klar, aber das ist der einzige faire Vergleich momentan. Die Geräte von Apple die bislang dedizierte Grafikkarten hatten wurden noch nicht auf Apple Silicon portiert, wohl genau aus dem Grund. Da darf man abwarten was da kommt.Zitat aus einem Post von Viper780Aufpassen mit der betrachtung - die ARM haben relativ starke GPU im vergleich zu den integrierten Intel GPU mit denen verglichen wird.
AArch64 und ARMv8-A is imho scho langer nimma RISC. Ich sag nur FJCVTZS.
Zitat aus einem Post von XeroXsJa klar, aber das ist der einzige faire Vergleich momentan. Die Geräte von Apple die bislang dedizierte Grafikkarten hatten wurden noch nicht auf Apple Silicon portiert, wohl genau aus dem Grund. Da darf man abwarten was da kommt.
und genau deshalb ist es RISC - ja sie haben viel JavaScript zeug direkt im IP Core (ich glaub aber optional - bin da nicht weit genug drinnen). Bei CISC würde man die nötigen Operationen implementieren und die Funktion dann in Software erledigenZitat aus einem Post von VinciAArch64 und ARMv8-A is imho scho langer nimma RISC. Ich sag nur FJCVTZS.
Bin trotzdem sehr an „echten“ hands-on reviews interessiert. Am liebsten von Leuten hier aus dem Forum - Trust
Wenn Apple jedoch mit CPUs tatsächlich am Weg auf der Überholspur ist werden dann PS6 und Xbox Series M1 vielleicht mal kommen
Welcher m1 war das?Zitat aus einem Post von ZAROErste richtige Vergleiche eingetroffen:
Achtung. Sie bauen keine CPU sondern einen SOC.Zitat aus einem Post von Captain KirkBin trotzdem sehr an „echten“ hands-on reviews interessiert. Am liebsten von Leuten hier aus dem Forum - Trust
Wenn Apple jedoch mit CPUs tatsächlich am Weg auf der Überholspur ist werden dann PS6 und Xbox Series M1 vielleicht mal kommen
@Mods
"Prozessoren
x86-CPUs von AMD und Intel"
Nicht sehr intuitiv, den M1-Thread hier zu finden. ^^
Jetzt gibt es auch Angaben mit aktivkühlung
MacBook Pro 13, 8-core Apple M1. Bis 3, 1 GHz
CB23 single: 1498 multi: 7508
Leistung dürft erst im Loop dann abfallen beim Air also bei ~10 Min Dauerbelastung. Ziemlich beeindruckend.
Hat von euch schon jemand wo gelesen ob die Macbooks 2 Displays im Clamshell Modus supporten? find dazu leider nix :/
Ists weil ich aufm Terminalserver das Video schau oder ruckelt das nicht ohne Ende ? Team Fortress 2 ist ja sowas von ein aktuelles highend-graphik-game ?
@jedimaster: liegt ned am terminalserver
Bei uns ist nur mehr Siemens Teamcenter übrig, was nicht am Mac läuft. Wenn das mal funktionieren würde... Bäm!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025