URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd_quad-core_bereits_2007_157360/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Das hat mit der restlichen Peripherie überhaupt nichts zu tun, die ist jetzt schon "extrem langsam" im Vergleich zur SingleCore-CPU.
Was die Abwärme betrifft vertrau ich da ganz auf AMD.
Worst-Case ist natürlich, wenn alle 4 Cores @100% laufen, nur wird das selten der Fall sein. Und da kommt dann Cool'n'Quiet "2" ins Spiel, das die Cores unabhängig voneinander taktet.
@t3mp
Wennst meinst, ........
Ich bin anderer Meinung!
Tja wir haben ja die Meinungsfreiheit...
Das mit der Abwärme wird sicher in den Griff bekommen werden. Der Core Duo taktet zb. die Cpus auch unterschiedlich, je nach Last und die haben auch nur minmal mehr Abwärme...so long
wo hin geht das denn?
dann 8Kerne 16,32 und soweiter
die sollen mall ne neue Architecktur bringen und net einfach die Kerne hoch hauen,
Mehr Kerne sind eine neue Architektur, und mach dir mal keine Sorgen es is sonst auch einiges in Planung. zB 65Nm-Fertigung, und angeblich können sie die Tranistoren noch mal um die Hälfte verkleiner, womit sich die Zahl auf der CPu verdoppeln würdeZitat von nonsen3.1wo hin geht das denn?
dann 8Kerne 16,32 und soweiter
die sollen mall ne neue Architecktur bringen und net einfach die Kerne hoch hauen,
wäre es nicht gscheiter gleich auf vektorprozessoren umzusteigen ala Cell-prozessor? der is ja bis zum geht nicht mehr skalierbar und dann hätten programmierer auch weniger arbeit damit, weils eben vektor basiert ist und es sehr leicht skalierbar ist (ich wiederhol mich )
Zitat von Brain_Deathwäre es nicht gscheiter gleich auf vektorprozessoren umzusteigen ala Cell-prozessor? der is ja bis zum geht nicht mehr skalierbar und dann hätten programmierer auch weniger arbeit damit, weils eben vektor basiert ist und es sehr leicht skalierbar ist (ich wiederhol mich)
das vielleicht. mit "leichter zu programmieren" hab ich eher die parallelisierbarkeit gemeint.Zitat von LeadToDeathhaben die derzeit nicht alle hände voll zu tun weil dieses kleine viech so extrem schwer zu programmieren is?
Zitat von HansmaulwurfMehr Kerne sind eine neue Architektur, und mach dir mal keine Sorgen es is sonst auch einiges in Planung. zB 65Nm-Fertigung, und angeblich können sie die Tranistoren noch mal um die Hälfte verkleiner, womit sich die Zahl auf der CPu verdoppeln würde
also wie unser gehirn funktioniert(und bei manchen ob) ist ne andere Sache, aber ich finde die ganze xCore Sache ziehmlch schlecht schaut mal wieviel Abwärme die verbraten, da sollte mann mal mehr Kapazitäten reinlegen
.
Denn jetzt ist des vielleicht kein Problem, aber Tendenz ist stetig steigend bis es nur noch mit wakü geht
Irre ich mich jez, oder je mehr Cores, desto weniger Transistoren haben Platz, und eigentlich sind die Ja die hauptwärmeproduzenten, wenn ich da nich ganz was Vertausch, oder?Zitat von nonsen3.1also wie unser gehirn funktioniert(und bei manchen ob) ist ne andere Sache, aber ich finde die ganze xCore Sache ziehmlch schlecht schaut mal wieviel Abwärme die verbraten, da sollte mann mal mehr Kapazitäten reinlegen
.
Denn jetzt ist des vielleicht kein Problem, aber Tendenz ist stetig steigend bis es nur noch mit wakü geht
vergleiche mal nen Dualcore mit nem normalen A64 oder pentium m von der Abwärme
Ok es heisst dauernt an der Programmierung happert es. Ist gut aber warum unternimmt dann keiner etwas, dass endlich gute Software (sprich welche die Multicore wirklich nutzen kann) auf den Markt kommt.
Sicher man hört es wird eifrig dran gearbeitet aber jetzt weiß man schon soo lange, dass Multicore die Zukunft ist und es ist bis heute keine "gute" Software am Markt wieso?
lg dual-prozzi-fan
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025