[ZU ENDE] Photoshop Contest #12 - Nature - Seite 7

Seite 7 von 14 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/zu_ende_photoshop_contest_12_nature_213350/page_7 - zur Vollversion wechseln!


LoSerRaTiO schrieb am 25.01.2010 um 16:19


Bumblebee schrieb am 25.01.2010 um 16:20

wie gesagt: ich kenn mi ned wirklich aus!

aber danke für die tipps... ;) ...ob ich das alles "anpassen" kann ist fraglich. :D

EDIT: hab den tiger ausgetauscht. mit den schatten usw. muss i mi nochmal beschäftigen. muss erst den PS durchforsten nachdem was ich da so brauch!


Bodominjaervi schrieb am 25.01.2010 um 18:51

Ich probiers auch mal!

click to enlarge

50% sind besser als 100% :p

EDIT: WTF? jpg mit 5MB :confused:


Bumblebee schrieb am 25.01.2010 um 19:33

die wasserspiegelung vom hundsi und dem williams find i cool! ;)

werd i bei meinem tiegerkatzitatzi auch probieren!


Bodominjaervi schrieb am 25.01.2010 um 19:37

Ist aber nicht richtig glaub ich :D

(Müsst so aussehen wie bei den Bäumen! Und hab gerade bemerkt, dass der Schatten vom Hund über den Grashalm drüberschaut :( )


zottel35 schrieb am 25.01.2010 um 19:40

Zitat von nfin1te
Aufpassen, dein Monitor ist offenbar viel zu hell eingestellt. Das Bild ist extrem dunkel, erkenn da kaum was.

Hab meinen Moni kalibriert, ok lt. Spyder Uility hab ich 129,4 cd/m2 macht das so einen großen Unterschied? :confused:

Hab einen Dell 2408WFP...


nfin1te schrieb am 25.01.2010 um 19:47

Zitat von zottel35
Hab meinen Moni kalibriert, ok lt. Spyder Uility hab ich 129,4 cd/m2 macht das so einen großen Unterschied? :confused:

Hab einen Dell 2408WFP...

Naja, es gibt 3 Aspekte die beachtet werden müssen:

Weißpunkt:
Der ist nach dem Arbeitsfarbraum zu wählen. Wenn man hauptsächlich in Adobe RGB arbeitet, dann muss man 6500k nehmen, ebenso für srgb. Für den ECI-Rgb sind theoretisch 5000k vorgeschrieben, das ist aber sehr praxisfern, da viel zu rot. Meistens wird hier ein Wert zwischen 5600 und 5800k genommen.

Gammakurve:
srgb -> 2.2
Adobe RGB -> 1.8
ECI-RGB -> L*

Leuchtdichte:
Tja, das ist der einzige Wert der nicht vorgegeben ist. Am besten ans Umgebungslicht anpassen. Für ECI-RGB eher Werte die Papierweiß entsprechen, 130-140 cd/m2. Für Adobe RGB und srgb dürfens bisschen mehr sein, ich schätze in etwa 160 sind da ok.

Insofern ist dein Wert mit 130 eh recht niedrig bemessen. Wundert mich also wieso das Bild so dunkel ist, schau ich mir kurz mal an.

Edit: Das Bild ist wirklich so dunkel. Ob du es so gewollt hast oder nicht, es ist jedenfalls viel Detail und Bildzeichnung verschwunden. Sieht man auch wenn man sich die Tonwertverteilung ansieht. (siehe Pic)

click to enlarge


zottel35 schrieb am 25.01.2010 um 20:14

Omg, keine Ahnung, Weißpunkt ist 6503k, Gamma 2,2 und LD liegt bei ~130 - lt Spyder

ich habe heute nachdem ich deinen Post gelesen hab, 3mal neukalibriert... (natürlich nach einer aufwärmphase) :(

Ich werds mal etwas heller machen...

edit:

click to enlarge

besser?

click to enlarge


nfin1te schrieb am 25.01.2010 um 20:48

Zitat von zottel35
Omg, keine Ahnung, Weißpunkt ist 6503k, Gamma 2,2 und LD liegt bei ~130 - lt Spyder

ich habe heute nachdem ich deinen Post gelesen hab, 3mal neukalibriert... (natürlich nach einer aufwärmphase) :(

Ich werds mal etwas heller machen...

edit:

click to enlarge

besser?

Himmel: Super! Die dunklen Bereiche sind aber noch definitiv zu dunkel imho.


LoSerRaTiO schrieb am 25.01.2010 um 22:13

Variante 5:
Ezio passte perspektivisch absolut nicht ins Bild und musste dran glauben ;)
Um dem Ziel "venezianischer Kanal" näher zu kommen habe ich die rechte Uferseite jetzt mal mit einer typischen venezianischen Kanalfasade versehen.

click to enlarge

Würde btw. dringend noch einen Tipp brauchen wie man zwei unterschiedliche Wasserfarben auf eine "fusioniert". Jemand eine Idee?


nfin1te schrieb am 25.01.2010 um 22:20

Zitat von LoSerRaTiO
Variante 5:
Ezio passte perspektivisch absolut nicht ins Bild und musste dran glauben ;)
Um dem Ziel "venezianischer Kanal" näher zu kommen habe ich die rechte Uferseite jetzt mal mit einer typischen venezianischen Kanalfasade versehen.

click to enlarge

Würde btw. dringend noch einen Tipp brauchen wie man zwei unterschiedliche Wasserfarben auf eine "fusioniert". Jemand eine Idee?

Die Häuser stehen net ganz grad in der Landschaft, aber für Venedig ists wohl ok und realistisch :D

Bzgl. Wasser: Entweder Farbkorrektur mit Maske, sodass sie nur aufs Wasser wirkt oder die Ebene mit der Gondel duplizieren, dann die untere auf Multiplizieren stellen und in der drüberen Ebene das Wasser löschen und nur die Gondel übrig lassen.

Variante 2 wäre leichter in dem Fall.


Apu Nahasapeema schrieb am 25.01.2010 um 22:23

Hallo zamn
Ich hab auch noch etwas Zeit gefunden und ein Pic gemacht.
In meiner Vorstellung hats cool ausgesehen, aber ich komm mit meinen Fähigkeiten nich an das Bild in meinem Kopf ran.

Schatten stimmen nicht, Farben sind komisch und den Hintergrund hab ich auch nicht wirklich schön ersetzen können, Alles extrem verwischt und so weiter. Hab jetzt aber keine Geduld mehr - ging auch so schon lange genug.


Flying trees:
click to enlarge

Source:
click to enlarge

greetz Apu


Skatan schrieb am 25.01.2010 um 22:25

wow und wo hast du die abgerissenen wurzeln her?

ich hätt ja auch eine idee, hab heute mal ein bisserl probiert, aber ich bekomms absolut nicht hin, schon alleine weil ich keine gscheiten ausgangsbilder finde...


sk/\r schrieb am 25.01.2010 um 22:26

Zitat von Bodominjaervi
Ich probiers auch mal!

click to enlarge

50% sind besser als 100% :p

EDIT: WTF? jpg mit 5MB :confused:

das thema find ich genial, weil ich auch den film sehr gut finde. leicht verbesserungswürdig hie und da, wirkt aber jetzt schon ganz stimmig. :)

//für das bild von apu hab ich keine permission? :confused:

//²jetzt gehts.


Bodominjaervi schrieb am 25.01.2010 um 22:28

Zitat von sk/\r
das thema find ich genial, weil ich auch den film sehr gut finde. leicht verbesserungswürdig hie und da, wirkt aber jetzt schon ganz stimmig. :)
Ja, der Film ist einer meiner liebsten :) Eben diese Farbfreistellung hab ich bei dem Contest gelernt, ein paar Ecken sind noch drinnen! Ich guck, dass ich noch was rausholen kann :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025