URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/wie_wo_lernt_man_am_besten_designen_107431/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von NightstalkerJA und um genau das heruszufinden und vorhandene (versteckte) Talente zu förern oder entdecken sollte man (wenn man den Wunsch verspürt) eine entsprechende Ausbildung ins Auge fassen denn die s.g. selbst ernannten "Designer" die nach dem "Learning by doing" Prinzip arbeiten produzieren meistens nur Schrott weil sie esenzielle Dinge NICHT wissen weil wer weiß schon was es alles zu lernen gilt wenn es einem niemand sagt!?
Ich hab mir auch viel selbst erlernt, keine Frage, aber ich kannte immer schon viele Leute die ihr Handwerk (Grafik, Design etc.) studiert haben und daher wusste ich auch woraufs ankommt, zudem hab ich dann auch eine entsprechende (nicht gezielte sondern allgemeine) Ausbildung abgeschlossen und trau mich jetzt von mir zu behaupten dass ich ne Ahnung hab von dem was ich mache und redezumalen ich auch schon mehrjährige Berufliche Erfahrung aufweisen kann und zwar als Grafiker und ähnliches und nicht als sont was
MfG
Zitat von Nightstalkerdenn die s.g. selbst ernannten "Designer" die nach dem "Learning by doing" Prinzip arbeiten produzieren meistens nur Schrott weil sie esenzielle Dinge NICHT wissen weil wer weiß schon was es alles zu lernen gilt wenn es einem niemand sagt!?
grias eich
ja da muss ich ica zustimmen. es ist doch egal welche ausbildung man hat. Kunst ist überall und in ("fast") jedem.
jeder mensch hat seine eigenen talente. manche können dies besser und die anderen halt anderes.
meiner meinung nach ist es egal, wieviele bücher oder wieviel man schon gemacht hast mit einem programm, wenn das richte gespür und die fantasie fehlt. in dem fall grafikdesign
(sollte kein flamen sein, falls sich jemand angegriffen fühlt)
Es kann dir eine arbeit so gut gefallen, aber du hast ja nix davon, wenn die anderen es nicht mögen. "Jedem das seine" und "jeder hat seinen eigenen geschmack". X
Zitat von iCA-aber vielleicht reden wir ja auch aneinander vorbei....
ZitatIch hab mir auch viel selbst erlernt, keine Frage, aber ich kannte immer schon viele Leute die ihr Handwerk (Grafik, Design etc.) studiert haben und daher wusste ich auch woraufs ankommt, zudem hab ich dann auch eine entsprechende (nicht gezielte sondern allgemeine) Ausbildung abgeschlossen und trau mich jetzt von mir zu behaupten dass ich ne Ahnung hab von dem was ich mache und rede zumalen ich auch schon mehrjährige Berufliche Erfahrung aufweisen kann und zwar als Grafiker und ähnliches und nicht als sont was
Zitat von NightstalkerEs gibt eben Dinge die wichtig sind und die sollte man einfach intus haben, wenn man sich etwas selbst beibringt ist die Wahrscheinlichkeit dass man da etwas "vergisst" recht groß denn wer weiß denn schon woarauf man alles zu achten hat und was alles wichtig ist.
Grafik besteht ja auch nicht nur aus zeichnen und malen![]()
Lithographie, Typhographie, Farblehre, Stilkunde, freihand u. geometrisches Zeichnen, allgemeine Druckkenntnisse etc etc um nur ein paar Dinge zu nennen.
Zitat von fabskoNaja, aus dem Text schließe ich, dass du es kannst. Die vorher genannten Bilder sehen aber nicht danach aus, sorry. Klar ist das nicht so genau definierbar, können. Aber um Bilder, wie diese zu machen, brauche ich definitiv kein Talent/keine Ausbildung.
Klingt hart, ist aber so.
Meine Meinung.
MfG, fabsko
Such im Pixelfreak's Showcase. Du hast mir auch keine gezeigt (Suchfunktion )
Und zu "naja dann hast du ja eh kein Problem wenn dus so gut kannst"
Wo hast du diesen Satz gelesen ?
MfG, fabsko
muss den ica da in schutz nehmen - der hat schon supa arbeiten geliefert! zudem denk ich mir mal das ich auch ganz gute bilder mache (hoff ich halt *g*) die findest du ebenfalls im pixelfreaks... ohne ausbildung!
sicher ist das die besseren bilder mit talent entstehen, sofern die person die das bild macht mit dem werkzeug auskennt. wie ica es schon angesprochen hat - gefühl und instinkt sind meiner meinung nach weitaus verlässlicher als können wenn man talent hat. das was du auf ner kunstakademie lernst is ja auch nicht von irgendwoher sondern von leuten die es einfach wussten wenn sie etwas richtig gemacht haben. den rest erfuhren sie von betrachtern.
Ich glaub das führt eh zu nix...
Nochmal, ganz simpel: Als "Kunst" kann jeder seine Arbeit bezeichnen, egal wie und was er macht. Hier kann aber auch niemand etwas anhand irgendwelcher "Regeln" oder "Vorgaben" kritisieren! Kunst = frei! Dass dem Fabsko meine paar kleinen Bildchen nicht gefallen stört mich nicht aber diese Bilder sagen genau nichts darüber aus ob ich was von Grafik und Design verstehe oder nicht sondern diese Bilder sind schlicht und einfach Geschmackssache. Ich habe 100erte von Zeichnungen, Bildern, Skulpturen und anderer Arbeiten aber das hat hier alles nix verloren, hat ja nix mit Bildschirmkunst zutun.
Worums mir aber eigentlich geht sind "Handwerke" in denen es sehrwohl grundlegende Regeln und Richtlinien einzuhalten gilt... z.B. Grafik. Hier gilt nämlich im Gegensatz zur freien Kunst sehrwol der Grundsatz "form follows function" was in einfachen Worten nix anderes bedeutet als dass nicht alles was gut aussieht auch gut ist sondern nur das was auch funktioniert!
Nehmen wir ein Logo... ich hab hier schon (auch hier) immer wieder gesehen dass sich Leute an Logos gemacht haben und ich muss sagen ein Großteil derer gehen total falsch an die Sache heran, weiters halten sie sich nicht an ganz grundlegende Regeln die es nunmal im grafischen Bereich gibt und vergessen auch oft total darauf dass ein Logo mehr ist als nur ein paar Farben, Formen und Text... Ein Logo hat eine Bedeutung, muss sehrviele Funktionen erfüllen und universell einsetzbar sein. Diese und noch viele andere Eigenschaften machen z.B. ein Logo aus, das alles ist natürlich auch teilweise in sehr exakten Richtlinien deviniert.
DAS ist es was ich meine wenn ich sage dass nicht jeder sich hinsetzen und grafiker werden kann.
Man kann auch kein Auto bauen nur weil man sich vielleicht beigebracht hat wie man einen Motor zusammenbaut.
Es gehöt hald mehr dazu als ein oder zwei Programme zu beherrschen.
GN8
JEDER kann ein auto bauen!Zitat von NightstalkerMan kann auch kein Auto bauen nur weil man sich vielleicht beigebracht hat wie man einen Motor zusammenbaut.
so gibt von mir news - werde vielleicht nächstes jahr auf die werbe & design akademie in salzburg wechseln...
muss mich allerdings erst erkundingen wies aussieht wenn ich da raus komme in 2 jahren *g*
hat schon wer erfahrungen damit gemacht??
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025