URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/urheberrecht-foto-fr-firmenlogo_253629/page_3 - zur Vollversion wechseln!
STANDARDLIZENZ
Die meisten Adobe Stock-Stockmedien verfügen über eine Standardlizenz.
Auflage und Views des Stockmediums von maximal 500.000
Unbegrenzte Anzahl von Web-Views
Stockmedium kann in E-Mail-Marketing, Werbung auf Mobilgeräten, Social Media und Sendungen verwendet werden
Stockmedium kann nicht zentraler Bestandteil von Handelsartikeln und Produkten zum Verkauf sein
Das ist der richtige Link zum Bild:
https://stock.adobe.com/de/images/w...olated/32215810
Das zeigen des Bildes ohne Watermark ist nur den Lizenzinhaber gestattet.
wird sind hier doch auf oc.at
wie wärs mit:
rest dann gern per pm.
Zitat aus einem Post von b_dwird sind hier doch auf oc.at
wie wärs mit:
rest dann gern per pm.
Danke für euren Einsatz, so "einfach" hab ich bisher nicht gedacht, weil ich von dem Rendering so gefesselt bin/war.
Ich meld mich, sollte es konkret werden, am 08.05. noch einmal ein persönliches Beratungsgespräch, frühestmögliche Anmeldetermin ist dann der 01.07.
Zitat aus einem Post von BaluDanke für euren Einsatz, so "einfach" hab ich bisher nicht gedacht, weil ich von dem Rendering so gefesselt bin/war.
Ich meld mich, sollte es konkret werden, am 08.05. noch einmal ein persönliches Beratungsgespräch, frühestmögliche Anmeldetermin ist dann der 01.07.
Weils mir grad auffällt für EWR sollte man doch ein Logo finden können
Ich hab mich jetzt 2 Monate ein wenig bezüglich Selbstständigkeit informiert und zum Namen sowie Logo Gedanken gemacht.
Das ist alles leider ned so trivial wie ich zuerst dachte. Vorallem da ein nachträgliches ändern wieder Geld und Ruf kostet.
Wenn man aber zu lange überlegt (wie es bei mir quasi immer der Fall ist) ist der Name dann weg.
Zitat aus einem Post von Viper780Das ist alles leider ned so trivial wie ich zuerst dachte. Vorallem da ein nachträgliches ändern wieder Geld und Ruf kostet...
Ja haben sie immer.
Nur bevor man überhaupt die Firma gegründet hat, will man genau dafür nicht viel Geld investieren.
Keine Beratung und Lösung von der Stange gibt's auch automatisiert im Netz. Die Frage ist kommt man genau an den der sich wirklich Zeit nimmt und so einen Mehrwert liefern kann.
Zitat aus einem Post von Viper780Ja haben sie immer.
Nur bevor man überhaupt die Firma gegründet hat, will man genau dafür nicht viel Geld investieren.
Keine Beratung und Lösung von der Stange gibt's auch automatisiert im Netz. Die Frage ist kommt man genau an den der sich wirklich Zeit nimmt und so einen Mehrwert liefern kann.
Ich bin auch noch nicht 100% glücklich, aber da das Unternehmen seit 01.07. läuft, habe ich ein einfacheres Logo schon auf den Angeboten/Rechnungen drauf.
Rebranden wird mich später nicht stören, ich betreibe weder Homepage, Facebook Seite oder irgendeine Art von Werbung - würde sich dann nur auf den Schriftstücken ändern.
Hab für ein neues Logo vermutlich erst in den Wintermonaten Zeit, steh aktuell viel mehr in der Werkstatt
Also uhm ich hätt da an deiner Stelle schon mit b_d gesprochen und vllt was ausgehandelt.... denn mit Gittern auf der Visitenkarte sieht das ziemlich nach Gefängnis aus.
puh, hat ein bissl (gewolltes?) 90ties feeling... in dem fall wärs wohl ohne logo als reiner text gscheiter gewesen
kann aber auch was vertrauensstiftendes sein wenn man meint den betrieb gibts schon >20 Jahre
Ich würd (wahrscheinlich) eher Richtung Profilquerschnitte von Formrohren gehen; lässt sich ohne Probleme skalieren, hätte Wiedererkennungswert für Stammkunden (weil diese im Gedächtnis haben) und Neukunden freuen sich, wenn sie diese Formen erkennen/wiederfinden. Man könnte auch das „B“ für „Braun“ daraus machen...
Ich hab einen bekannten der logos einiger grosser deutschen unternehmen kreiert hat, lt seiner aussage prägen sich am besten und haben den besten wiedererkennwert logos, die du mit deinem zeh am strand in den sand zeichnen kannst
der zielgruppe vom "eisentandler braun" (wirklich nicht bös oder herablassend gemeint - ich nehm mal an dass hier das unternehmen als lokaler anbieter für gewisse bedarfsgüter wahrgenommen wird) ist der "wiedererkennungswert" der marke aber wahrscheinlich ziemlich powidl ... das logo soll "was gleich schauen" ...
finde auch dass der "zaun / radiator" da auf den ersten blick ein bisserl seltsam aussieht ... aber wissenschaft würde ich da jetzt keine daraus machen ... lieber die zeit in kundenkontakte investieren
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025