URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/sony-alpha-a7-a7r_237207/page_22 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von whitegreyIst jetzt nicht auf die Sony sondern generell auf Focus Peaking bezogen (bei Video zumindest); für optimales Focus Peaking braucht man Kanten, Struktur und einen gewissen Kontrast im Bild (oder zumindest Farbunterschiede) - sonst sieht man nicht viel davon. Wenn man da recht 'flache' Bilder hat, womöglich durch Blende / Belichtung / Grundschärfe zusätzlich verstärkt hat das Peaking kaum einen Ansatz wo es greifen kann und ist so auch nur schwer bis gar nicht sichtbar (am kleinen internen Monitor sowieso). Deshalb gibt es ja andere Fokus-Assist-Modi auch noch normalerweise (false color, 1:1 mapping bzw. Zoom-Ausschnitt)...
Zitat von hachigatsuWerd jetzt mal Magic Lantern und DUAl-Iso bei meiner 5D MKIII probieren, vl bin ich dann mit dem Dynamikumfang zufriedener
A7RII wurde angekündigt. 42MP
gib A7SII plz.
die featureliste ist nett, aber zuviel MP
Bin ja gespannt, laut Sony soll der Autofokus mit Canon-Linsen schneller sein als Canoncam +CanonLinse im Liveviewmodus ... Aber Sony sagt viel wenn der Tag länger ist.
schneller als canon live-view wär aber auch keine kunst
Zitat von InfiXschneller als canon live-view wär aber auch keine kunst
Tests abwarten
Zitat von t3mpTests abwarten
Mal ne frage an die Sony-Pro's hier!
Die A7II hat 117 Phasen-AF Felder die sehr flink sind. Ob man diese mit dem PhasenAF einer DSLR vergleichen kann, keine Ahnung.. aber darum geht es mal nicht, sie sind ohnehin schneller als KontrastAf
A7II + Sony E-Mount Linsen.. Da hat man natürlich zugriff auf alle PhasenAF-Punkte...
Doch leider gibt es für E-Mount keine sonderlich lichtstarken linsen, mal von den Zeiss Batis (welche unbezahlbar sind) abgesehen...
für Sony A-Mount gibt es jedoch sehr interessante Linsen (Sigma Art-Serie)... Ich weiss auch das man bei Sony mit dem A-Mount-adapter PhasenAF verwenden kann, aber ist der dann gleich gut wie mit E-Mount linsen? Und kann man alle Phasenfelder verwenden? Oder hat der Sony-Amount-Adapter dann eine eigene, und vermutlich kleinere AF-Einheit?
wenn du a-mount linsen verwendest kannst du auch einfach den LA-EA4 verwenden, der hat sowieso einen normalen AF-sensor drin.
inwieweit die a-mount linsen auf einem LA-EA3 mit dem phasen-AF am sensor zusammenspielen kann ich ned sagen.
das gilt halt nur für die A7RII:
ZitatAdditionally, the focal plane phase-detection AF system on the α7R II works well with Sony A-mount lenses when they are mounted on the camera using an LA-EA3 or LA-EA1 mount adapter. This allows users to enjoy the wide AF coverage of 399 focal plane phase-detection AF points, high-speed response and high tracking performance with a wider range of lenses. This marks the first time that the AF system of a mirrorless camera can achieve high performance with lenses originally designed for DSLRs.”
LA-EA4 ist brauchbar, LA-EA3 eher nicht.
Zeiss 55mm/1.8 und Sony 28mm/2.0 ist dir nicht Lichtstark genug? Ein 90mm/2.8 Makro würde es auch noch geben. Freistellung bei Fullframe ist damit eh schon genügend vorhanden. Was mir beim Vollformat E-Mount System abgeht ist noch ein bezahlbares Lichtstarkes Tele.
Das 28mm/2.0 werde ich mir jetzt noch zum 55/1.8 dazu kaufen. Dann war es das mal mit Nativen E-Mount Objektiven.
Hab mir ein Carl Zeiss Sonnar 135/2.8 (c/y) um 170€ gekauft und bin schwer davon begeistert. Die schärfe bei Offenblende ist ein Traum, das Bokeh butterweich und Manuelles Fokusieren funktioniert sehr gut.
Zitat von dosenLA-EA4 ist brauchbar, LA-EA3 eher nicht.
Zeiss 55mm/1.8 und Sony 28mm/2.0 ist dir nicht Lichtstark genug? Ein 90mm/2.8 Makro würde es auch noch geben. Freistellung bei Fullframe ist damit eh schon genügend vorhanden. Was mir beim Vollformat E-Mount System abgeht ist noch ein bezahlbares Lichtstarkes Tele.
Das 28mm/2.0 werde ich mir jetzt noch zum 55/1.8 dazu kaufen. Dann war es das mal mit Nativen E-Mount Objektiven.
Hab mir ein Carl Zeiss Sonnar 135/2.8 (c/y) um 170€ gekauft und bin schwer davon begeistert. Die schärfe bei Offenblende ist ein Traum, das Bokeh butterweich und Manuelles Fokusieren funktioniert sehr gut.
Zitat von hachigatsuAlso, es gibt schon echt gute Linsen von Sony für E-Mount, aber hald sehr sehr wenige. Und die, die es gibt, haben einen Preis der heftig ist.
Für A-Mount hab ich einfach um Welten mehr Auswahl.
z.b.: Sigma-ART-Serie gibt es nicht für E-Mount...
die sind aber nicht für fullframe
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025