SLR-Cam Tipps - Seite 20

Seite 20 von 23 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/slr-cam_tipps_102971/page_20 - zur Vollversion wechseln!


jAcKz schrieb am 18.09.2004 um 23:42

Zitat von B0tt0mline
jAcKz?
ich will endlich ein günstiges u. ordentliches weitwinkel:eek: :(

sorry, war grad ewigkeiten auf urlaub und hab keinen plan, was abgeht. schaut aber ned sehr gut aus atm... :(


dosen schrieb am 19.09.2004 um 13:38

Zitat von HaBa
Das APOII in 300mm sollte um die 200 kosten, eher weniger ...

ok, google hat mich anscheinend in die irre geführt

http://www.geizhals.at/a67635.html

thx mal für den tipp


B0tt0mline schrieb am 19.09.2004 um 17:10

Zitat von dosensteck
ok, google hat mich anscheinend in die irre geführt

http://www.geizhals.at/a67635.html

thx mal für den tipp
schau dir auch das 70-300er tamron an. ich bin wirklich sehr zufrieden damit, außerdem hat das sogar eine Makrofunktion eingebaut :)


HaBa schrieb am 19.09.2004 um 17:34

Zitat von B0tt0mline
schau dir auch das 70-300er tamron an. ich bin wirklich sehr zufrieden damit, außerdem hat das sogar eine Makrofunktion eingebaut :)

http://www.sigma-photo.de/tele/tele27.html

Hmmm? Hat das Sigma von 200 - 300mm auch.


B0tt0mline schrieb am 19.09.2004 um 20:01

Zitat von HaBa
http://www.sigma-photo.de/tele/tele27.html

Hmmm? Hat das Sigma von 200 - 300mm auch.
aso, das wusste ich nicht :)

wie bist du mit der Geschwindigkeit des afs vom sigma zufrieden?


dosen schrieb am 22.09.2004 um 04:25

Zitat von B0tt0mline
schau dir auch das 70-300er tamron an. ich bin wirklich sehr zufrieden damit, außerdem hat das sogar eine Makrofunktion eingebaut :)

hm, thx für den tipp
http://www.akku4you.com/catalog/pro...id/7061/ad/none

nur ich find von den objektiv keinen einzigen testbericht, blind kaufen is halt ned so mein ding...


jAcKz schrieb am 22.09.2004 um 07:22

das tamron ist etwa genauso gut/schlecht wie das sigma. problem bei beiden: sehr langsamer af und miese schärfe bei >200mm und kleineren blenden.


dosen schrieb am 22.09.2004 um 07:52

Zitat von jAcKz
das tamron ist etwa genauso gut/schlecht wie das sigma. problem bei beiden: sehr langsamer af und miese schärfe bei >200mm und kleineren blenden.

oh, wärs also zum abraten oder gehts für einen amateur der alle 2 - 3 monate mal 30 10*15 abzüge machen lässt? das höchste der gefühle wären 2 a3 ausdrucke (auch so alle 2 - 3 monate mal)

und wie meinst du das mit mieser schärfe? verblassen die konturen oder richtig als wie wenn man flasch schärft?


jAcKz schrieb am 22.09.2004 um 08:09

naja, ich sag mal für den preis ist wenig verhaut und bekommst bestenfalls gebraucht besseres. solls für canon oder nikon sein?

naja, schaut imho oft wie out-of-focus aus, ist aber insgesamt hald einfach "soft". bei höheren blenden gehts dann eh, aber wann hat man schon das licht, um mit 1/400 f12 zu schießen?


B0tt0mline schrieb am 22.09.2004 um 09:46

Zitat von jAcKz
das tamron ist etwa genauso gut/schlecht wie das sigma. problem bei beiden: sehr langsamer af und miese schärfe bei >200mm und kleineren blenden.
also so schlimm ist es echt nicht; was erwartest du dir um den Preis?;)
ich habe mit einem Freund, welcher das nikon 70-300 ED besitzt, einen Vergleich gemacht und imho ist das Tamron schärfer und zeigt die Farben natürlicher an...


gmv schrieb am 22.09.2004 um 10:14

Ich hab ein Sigma 28-200 für Nikon das ich günstig abgebe. War bisher immer nur auf einer FG mit manuellem Fokus montiert und daher nicht sonderlich oft in Verwendung ;-)


LTD schrieb am 22.09.2004 um 11:36

ich glaub wenn du 10x15 abzüge machst, wirst du net viel unterschied merken. ab A4 würd ich mir vermehrt gedanken über bildqualität machen bzw. wenn du viel am monitor inspizierst!


dosen schrieb am 22.09.2004 um 19:18

Zitat von jAcKz
naja, ich sag mal für den preis ist wenig verhaut und bekommst bestenfalls gebraucht besseres. solls für canon oder nikon sein?

naja, schaut imho oft wie out-of-focus aus, ist aber insgesamt hald einfach "soft". bei höheren blenden gehts dann eh, aber wann hat man schon das licht, um mit 1/400 f12 zu schießen?

hm jetzt bin ich leicht am zweifeln, aber wie gesagt um den preis wird man nichts besseres bekommen....
und is für nikon, gibts da etwa unterschiede?
trotzdem thx für die aufklärung :)



Zitat von LeadToDeath
ich glaub wenn du 10x15 abzüge machst, wirst du net viel unterschied merken. ab A4 würd ich mir vermehrt gedanken über bildqualität machen bzw. wenn du viel am monitor inspizierst!

hab mir vor kurzen erst ein paar bilder machen lassen, hatte eines das ich unbedingt wollte is aber leicht unscharf gewessen... sieht aber ausbelichtet ziemlich normal aus, bei genaueren betrachten merkt mans schon aber is nicht störend


LTD schrieb am 22.09.2004 um 19:27

jo wie gesagt - je größer der druck, desto mehr merkst du die unschärfe und auflösung. A4 abwärts sollte für deine D70 nichtmal mit leichter unschärfe ein problem darstellen!


3SP schrieb am 27.09.2004 um 15:18

soda...eos 10d ist da. objektiv wird für den anfang ein tamron 28-75mm f2.8 di.

nur noch eine frage: welche speicherkarte würdet ihr mir empfehlen?
hät an kingston elite pro (1gb) gedacht. hat ein gutes p/l verhältnis.

die normalen sandisk sind zu langsam oder?

mfg




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025