URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/kaufberatung_dslr_202454/page_22 - zur Vollversion wechseln!
gibts so ein brauchbares einsteiger-set auch von canon?
Die vergleichbaren Geräte von Canon sind die 350D und die 400D. Kosten aber deutlich mehr.
Zitat von mascaraDie vergleichbaren Geräte von Canon sind die 350D und die 400D. Kosten aber deutlich mehr.
hi
also bei mir ist es jetzt die d90 geworden
jetzt such ich noch ein passendes objektiv. ein 18-200 würde mir gut passen
hätte dazu zwei fragen:
gibt es grobe unterschiede zwischen tamron und sigma?
zahlt sich der aufpreis bei einem sigma für OS aus?
thx
mfg
nicolas conte
würd dir bei nem 18-200er schon sehr zu nem antiwackel raten
ist ein 18-200 nicht schon sehr weit bereichig?
Zitat von Viper780ist ein 18-200 nicht schon sehr weit bereichig?
Kommt drauf an was du als Vorteil daran siehst.
Sie haben einen großen Abdeckungsbereich, sind verhältnismässig klein und leicht und recht billig.
Auf der anderen Seite lichtschwach, weniger Schärfe und billige Haptik.
Nicht zu vergessen: starke Verzerrung an den beiden Brennweitenenden, und meist kommen die Linsen nicht mehr mit der Leistungsfähigkeit moderner Sensoren mit - Details gehen verloren.Zitat von mascaraAuf der anderen Seite lichtschwach, weniger Schärfe und billige Haptik.
stimmt zwar alles
nachdem er aber warscheinlich noch keine ahnung hat wos ihn brennweitenmässig hinverschlägt is es ne gute einstiegsdroge
alternativ eventuell n 18-55 55-200 set
ich würd mein 18-200 beim wandern übrigens gegen nix anderes tauschen wolln
hi
danke für die antworten
wäre ein 18-135 empfehlenswerter?
möchte ein objektiv haben dass einen relativ großen bereich abdeckt um nicht objektiv wechseln zu müssen
thx
mfg
conte
Also was ich vom 18-135 gelesen habe ich es wie alle billigen Linsen. Am kurzen Ende matschig und leichte Vignettierung an beiden Enden.
Ich verstehe leider nicht wieso sich jeder teure Bodys kauft und dann bei den Linsen spart, wo es doch umgekehrt sein muss.
Zitat von mascaraAlso was ich vom 18-135 gelesen habe ich es wie alle billigen Linsen. Am kurzen Ende matschig und leichte Vignettierung an beiden Enden.
Ich verstehe leider nicht wieso sich jeder teure Bodys kauft und dann bei den Linsen spart, wo es doch umgekehrt sein muss.
das 18-135 geniest keinen sonderlich guten ruf
sowohl optisch als auch haptisch
was optisch für seinen preis sehr ordentlich sein soll is das 18-105er
Zitat von smashItdas 18-135 geniest keinen sonderlich guten ruf
sowohl optisch als auch haptisch
was optisch für seinen preis sehr ordentlich sein soll is das 18-105er
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025