Tester gesucht: TimerBench Beta - Seite 2

Seite 2 von 4 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/tester-gesucht-timerbench-beta_249456/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Umlüx schrieb am 11.08.2017 um 14:24

es hat mir keine ruhe gelassen.. zum glück gibts genug hardware im büro!
Retropower :D
normal_224550.png
hpet_224551.png


mat schrieb am 11.08.2017 um 14:30

Ausgezeichnet. :cool:

Dein Problem hat übrigens damit zu tun, dass HWiNFO von der integrierten GPU nicht die Auslastung messen kann.

Hast du vielleicht einen Screenshot von der HWiNFO-Sensorsektion der integrierten Grafikkarte für mich? Dann können wir das überprüfen. Danke!


Umlüx schrieb am 11.08.2017 um 14:37

wird bestimmt so sein.
jetzt musste ich erstmal suchen, denn in der sensorübersicht hat ers bei der cpu versteckt :)

click to enlarge


quilty schrieb am 11.08.2017 um 14:42

ohne HPET:
click to enlarge

mit HPET:
click to enlarge


Vinci schrieb am 11.08.2017 um 14:48

"Could not fetch process id for framerate monitoring!"

click to enlarge

Dachte zuerst die Firewall sei Schuld, dem war aber nicht so.


mat schrieb am 11.08.2017 um 15:14

Liegt an Windows 7. Neue Version mit den Bugfixes in Kürze!


lalaker schrieb am 11.08.2017 um 17:19

Mit HPET
click to enlarge


ohne HPET
click to enlarge


mat schrieb am 11.08.2017 um 17:19

Version 1.1 behebt alle bisher bekannten Probleme und mehr. Danke für euer Feedback! :ghug:

Changelog:


Download: TimerBench 1.1 Beta (181 MB)

Prerequisites:


mat schrieb am 11.08.2017 um 17:34

Die aktuellen Testwerte sagen:


userohnenamen schrieb am 11.08.2017 um 17:38

btw: ist über ein networkshare nicht ausführbar, beim zweiten lauf ists dann aus

Code:
---------------------------
Message
---------------------------
Failed to open descriptor file '../../../TimerBench/TimerBench.uproject'
---------------------------
OK   
---------------------------


mat schrieb am 11.08.2017 um 17:48

Das kann die Unreal Engine nicht, zu viele Abhängigkeiten.


RIDDLER schrieb am 11.08.2017 um 17:59

Ohne HPET
invariant-tsc_224562.jpg

Mit HPET gibt es bei Test 2 einen Fehler
hpet_224561.jpg


xtrm schrieb am 11.08.2017 um 18:14

Zitat aus einem Post von mat
Ältere Intel-Prozessoren sind leicht betroffen, wie stark hängt von der Generation und der Stärke der CPU und Grafikkarte ab. GPET sollte deaktiviert werden.
HPET nehme ich an =). Werde es bei Gelegenheit auch testen.


Weinzo schrieb am 11.08.2017 um 18:17

so sieht's bei mir aus:

click to enlarge


RIDDLER schrieb am 11.08.2017 um 18:20

Ohne HPET
invariant-tsc_195_224565.jpg

Mit HPET
hpet_195_224564.jpg




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025