"We are back" « oc.at

Tester gesucht: TimerBench Beta

mat 11.08.2017 - 02:25 13904 50
Posts

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9038
es hat mir keine ruhe gelassen.. zum glück gibts genug hardware im büro!
Retropower :D
normal_224550.png
hpet_224551.png

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25629
Ausgezeichnet. :cool:

Dein Problem hat übrigens damit zu tun, dass HWiNFO von der integrierten GPU nicht die Auslastung messen kann.

Hast du vielleicht einen Screenshot von der HWiNFO-Sensorsektion der integrierten Grafikkarte für mich? Dann können wir das überprüfen. Danke!

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9038
wird bestimmt so sein.
jetzt musste ich erstmal suchen, denn in der sensorübersicht hat ers bei der cpu versteckt :)

click to enlarge

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3116
ohne HPET:
click to enlarge

mit HPET:
click to enlarge

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5842
"Could not fetch process id for framerate monitoring!"

click to enlarge

Dachte zuerst die Firewall sei Schuld, dem war aber nicht so.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25629
Liegt an Windows 7. Neue Version mit den Bugfixes in Kürze!

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Mit HPET
click to enlarge


ohne HPET
click to enlarge

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25629
Version 1.1 behebt alle bisher bekannten Probleme und mehr. Danke für euer Feedback! :ghug:

Changelog:

  • Volle Kompatibilität mit Windows 7
  • Sollten gewisse Sensoren wie GPU-Auslastung nicht erkannt werden, bleiben diese auf 0. Der Benchmark läuft trotzdem durch.
  • Verbesserte Timer-Erkennung
  • Deutlich verbesserter Log-Output für künftiges Debugging
  • Das Ergebnis zeigt nun auch die maximale Frametime, um Stolperer festzuhalten.
  • Endlich ein Icon!

Download: TimerBench 1.1 Beta (181 MB)

Prerequisites:

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25629
Die aktuellen Testwerte sagen:

  • Skylake X und Kaby Lake X hat eine katastrophale HPET-Performance. HPET muss deaktiviert werden. Auf Windows 7 ist die Lage leicht besser als auf Windows 10, ändert aber nichts an der Situation.
  • Ältere Intel-Prozessoren sind leicht betroffen, wie stark hängt von der Generation und der Stärke der CPU und Grafikkarte ab. HPET sollte deaktiviert werden.
  • Ryzen ist besser ohne HPET dran, es wirkt sich nur auf hohe Framezahlen aus.
  • Ältere AMD-Prozessoren können problemlos HPET nutzen.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15867
btw: ist über ein networkshare nicht ausführbar, beim zweiten lauf ists dann aus
Code:
---------------------------
Message
---------------------------
Failed to open descriptor file '../../../TimerBench/TimerBench.uproject'
---------------------------
OK   
---------------------------

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25629
Das kann die Unreal Engine nicht, zu viele Abhängigkeiten.

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1905
Ohne HPET
invariant-tsc_224562.jpg

Mit HPET gibt es bei Test 2 einen Fehler
hpet_224561.jpg

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12156
Zitat aus einem Post von mat
Ältere Intel-Prozessoren sind leicht betroffen, wie stark hängt von der Generation und der Stärke der CPU und Grafikkarte ab. GPET sollte deaktiviert werden.
HPET nehme ich an =). Werde es bei Gelegenheit auch testen.

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5056
so sieht's bei mir aus:

click to enlarge

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1905
Ohne HPET
invariant-tsc_195_224565.jpg

Mit HPET
hpet_195_224564.jpg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz