URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/superpi-highscores_112738/page_185 - zur Vollversion wechseln!
@nesen
jo das hat sich echt gelohnt, rennt wie ne eins
@fliza
motivier dich
um diese uhrzeit sollte es draußen schon recht kalt sein, also fenster auf, oder gleich mit dem ganzen sys rauswandern.Zitat von fliza23oh man.
...und dann auch noch gleich so deutlich geowned.
na warte!
so wieder mal getestet
also mit 2 kernen und ht off konnte ich keine verbesserung mit superpi feststellen, ganz im gegenteil, ich war sogar ein wenig langsamer.
keine ahnung warum es keinen erwarteten leistungzuwachs gab.
nichts desto trotz konnte ich mein board (wieder mit 4 kernen und ht) mit 21x214 betreiben, woraus folgendes resultierte:
Intel Core i7 920 @ 4492Mhz 8-8-8-24 >> 9,110 sec
auch sehr nett wie ich finde
danke fürs f5 turrican ;-)
PS: fenster war weeiiiit auf
wow, gratulation!
na gut, da brauch ich mich dann wenigstens nicht mehr rumärgern.
das liegt weit über den möglichkeiten meines setups.
dazu aber gleich eine passende frage:
denkt ihr meine bclk limitierumng (mit ach und krach auf 203) liegt..
am board http://geizhals.at/a399480.html
oder an der cpu?
gratz, ist aktualisert.
sub 9 sek. wäre jetzt natürlich das nächste ziel würd ich sagen.
danke erstmal
@fliza23
wieviel spannung gibst du der cpu ?
welchen speicher hast du ?
203 kann ja eigentlich net sein, sollte ja nicht so schlecht sein dein board ...
EDIT: hab nen bench von deinem board gefunden wo es 21x200 macht (mit luft), zwar mit nem 950er und schätzungsweise anderen rams aber naja, board is es wohl nicht.
hier der benchmark: http://www.tomshardware.co.uk/forum...52993_11_0.html
ah danke, aber ich denke ich hab so ziemlich alles gelesen, was es zu diesem board gibt, und mich mit allen möglichen spanungen und einstellungen zur genüge gespielt. (von zart bis hart mit locker 50+ cmos reset und etlichen bluescreens)
die limitieung ist so gut wie tatsache.
die frage ist jetzt echt nur wer die krücke ist:
board oder cpu (bzw. die cpu-ram-combo)
ram:
http://geizhals.at/a389205.html
edit:
@kl4usn
falls es dir die arbeit wert ist...
mit windows xp wärst du sicher schon unter 9 sekunden.
@Fliza
hab zwar relativ wenig ahnung vom i7 ocen, aber kommst mit einem kleineren multi auch net höher als 203 bclk ?
Wenn du die 203mhz wall auch bei den kleinen multis hast siehts eher nach board aus,
Hast den Memcontroller der Cpu schon mal ausgetestet ?
EDIT:
Gratz zu den scores, und wann kommen die 32nm i9 ?
Also das Board wirds kaum sein. Der große Bruder der bei mir drin steckt ( DFI UT X58) war erst bei 227 am Ende. 5 Ghz + mit nem W3520 oder I7 920 halte ich damit für unmöglich, aber 4,7-4,8 Ghz sollten schon drin sein bei richtiger Kühlung
Wenn ich auf die Schnelle nen guten Super Pi run haben will
1,6Vcore (das könnt natürlich bei Luft schon etwas zu viel sein bei den Heizern)
~1,4-1,5 VTT(Meist passt so 1,42-1,44 VTT perfekt- aber das ist sehr stark von den verwendeten Rams abhängig)
108 PCI-E
Vdimm muss man nen bißchen zwischen 1,6-1,65 VDIMM testen
NBspannung 1,25 (nennt sich glaub ich IOH Analog Voltage)
Dann mit 220 blck(*21) booten und Schritt für Schritt Super Pi laufen lassen, reboot und blck hochziehen(beim EVGA Classified hab ichs mit Eleet im Windows gemacht- bei anderen Boards gehts im Notfall auch mit Setfsb)
Nachher wenn er beim Max abstürzt bei Super Pi können die Spannungen natürlich noch feingetunt werden um etwas höher zu kommen
->Ist meine Methode und sicher gibts noch andere. Aber vllt ists für euch ne Hilfe noch 4,6 Ghz+ zu erreichen
Kann mir kaum vorstellen, das nen DFI DK X58 schon bei 203 blck dicht macht. Beim Ram hast du ja eh genug Teiler um ihn auch unter 1600 Mhz zu betreiben. Fällt Punkt 2 also auch aus. Und so gut wie alle D0 Cpus machen denke ich 220 blck
jajaja, hab ich alles schon probiert.
und laut diversen sammelthreads kommt jeder DAU mit stock-settings
mit 210x200 ins windows.
bei mir fehlanzeige... kein boot.
und ja, auch mit reduziertem multi und grösstem ramteiler
geht nix über 203 bclk.
alles über 1.39v vtt -> bluescreen kurz nach dem post.
4ghz (200x20) gehen primestable mit 1,2v
pcie von 100 bis 115 alles probiert.
IOH analog v ... bis 1,36 alles probiert.
vcore von 1,2 bis 1,5v
------------------------------------------
das ändert alles nichts.
es gibt ja eh haufenweise biossettings von leuten mit diesem board bzw. dem grossen bruder im netz. -> wirkt bei mir aber alles nicht.
board, ram oder cpu...
...eines der drei wird morgen ersetzt.
die frage ist nur was am besten ist.
jeez, gleich mal 1.6V vcore darki?
soviel habe ich mir selbst mit der kaskade noch nicht geben getraut.
Ach bis 1,55V gibt Intel die doch eh frei und gekühlt kriege ich das mit meiner Wak locker Nur mit Lukü dürfte es arg schwer werden
@Flitza: Dann schau erstmal was deine Rams so packen. CL7, CL8, CL9 jeweils den Maximal takt auslotsen. Solange die ~1800 Ramtakt mitmachen würde ich die drin lassen
Wieviel Vcore brauchste für stabile 4,2 unter Wasser? Wenn das gut läuft würde ich die eigtl auch drin lassen
->Versuch die Cpu zu verkaufen, und gleichzeitig nen Schätzgen in diversen Foren zu ergatten. Und gleichzeitig verkaufste das DK und holst dir nen Classifies. Alle meckern über den Preis, aber den ists _definitiv_wert
->Natürlich alles erst nachdem du die Rams ausgetestet hast, wie gut sie wirklich sind und ob sie es verdient haben im System zu bleiben
heute is schon wieder so ein geiler tag irgendwie
@dark
danke für deine settings, konnte mir da noch 2 einstellungen abschauen die ich bisher ignorierte.Das kam dabei raus
Intel Core i7 920 @ 4575Mhz 8-8-8-24 >> 8,985 sec
unter 9 sec, ist das nicht nice
EDIT: aja, 1,4 vcore waren genug
nice kl4usn
Sub 9 mit Lukü ist schon Wahnsinn. An kalten Tagen noch mehr Vcore und du durchbrichst auch die 4,6 Ghz
gratz zu den sub9, hat ja endlich geklappt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025