URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/mobiles-internet_183330/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von ikethema konsumentenschutz hier nicht relevant?! man kann doch so ziemlich alles retounieren was einem nicht gefällt oder?!
Zitat von WONDERMIKEes wurde ein Vertrag abgeschlossen, wie wärs wenn man diesen auch liest?
naja, so kanns wohl auch nicht sein. selbst wenn man in einem gebiet wohnt, das als versorgt gilt, heißt es noch lange nicht, dass genau auf meinem standort empfang habe. bei funkgschichtl gibts so dermaßen viele faktoren... eine rücknahme sollte daher nicht nur auf kulanz, sondern in soeinem fall auch garantiert sein. man kauft doch kein produkt um dafür 2 jahre zu zahlen, ohne daraus einen nutzen zu ziehen.Zitat von WONDERMIKEes wurde ein Vertrag abgeschlossen, wie wärs wenn man diesen auch liest?
Zitat von master bluenaja, so kanns wohl auch nicht sein. selbst wenn man in einem gebiet wohnt, das als versorgt gilt, heißt es noch lange nicht, dass genau auf meinem standort empfang habe. bei funkgschichtl gibts so dermaßen viele faktoren... eine rücknahme sollte daher nicht nur auf kulanz, sondern in soeinem fall auch garantiert sein. man kauft doch kein produkt um dafür 2 jahre zu zahlen, ohne daraus einen nutzen zu ziehen.
entweder eine rücknahme wird garantiert oder sie stellen testkarten zur verfügung, die man in jedem hop bekommt, ohne wwi wohin zu fahren.
del*
okay, hier nun das ende der story:
heute am vierten tag nach dem kauf konnte meine freundin den vertrag kündigen, eben mit der begründung der schlechten übertragungsqualität. ende gut, alles gut
Zum Thema One ...
Ist wohl derzeit nicht mehr so sehr zu empfehlen wie die Erfahrungen auf UMTSLINK.AT zeigen.
Mehr dazu hier: http://www.umtslink.at/3g-forum/showthread.php?t=40627
ich selbst hab bis jetzt a1 u. tmobile getestet (tmobile am firmenlaptop u. a1 am laptop meines schwagers) mit beiden eigentlich überhaupt kein problem, geschwindigkeit pipifein, verbindungsabbrüche so gut wie nicht vorhanden auch in der ärgsten pampa.
freund von mir hatte des one HUI, und nur probleme, geschwindigkeit nicht annähernd die angepriesene verfügbar (ganz egal wo), permanent verbindungsabbrüche, etc. etc.
über des one hui hört man ja prinzipiell nichts gutes (gut, one ist ja auch beim handy nicht gerade für ihre überragende netzabdeckung u. empfangsqualität berühmt )
nur wie gibts des das des soviel schlechter ist als die konkurrenz, des kann doch technologisch od. so nicht soweit hinten bzw. so anders vom aufbau und so sein
HUI Pflanz Gegenattacke
Ich hab im September Hui abgeschlossen. Tests in der ersten Woche haben eigentlich zufriedenstellende Ergebnisse gebracht an den Standorten, wo ich es nutzen wollte.
Nach langem Vergleich der Anbieter hab ich mich für ONE entschlossen, weil
- Geschwindigkeit bei Erreichen des Limits (bei mir 3GB) gedrosselt wird und nicht hunderte Euro pro weiterem Gigabyte als Überraschung auf der nächsten Rechnung aufscheinen können. Auch Roaming ist standardmäßig gesperrt (für mich nicht relevant, aber wenn einer im Grenzgebiet wohnt...)
- Bei Bedarf ohne Tarifwechsel um 1GB zu €5 aufgestockt werden kann
Als „zufriedenstellend“ betrachte ich einigermaßen flottes Surfen im Netz, was mit 800-1000 kbps abgedeckt ist.
An den getesteten Standorten waren die gemessenen Werte 1400-2400 kbps DL und 300-360 UL und es gab in mehrstündigen Sessions vormittag/nachmittag/abends keinen einzigen Verbindungsabbruch. Geprüft und für gut befunden --> zweiten Hui-Vertrag abgeschlossen.
Drei Wochen und – ONE hat die Aktion „keine Anmeldegebühr“ verlängert – wohl tausende Kunden (und einige in meiner Funkzelle) mehr, sieht es folgendermaßen aus:
Nach Mitternacht: zufriedenstellend
Vormittags: im Schnitt 1400kbps, vereinzelt Verbindungsabbrüche
Nachmittags: im Schnitt 800 kbps, mehrfach Verbindungsabbrüche
Abends: unter 200 kbps, Verbindungsabbrüche im Minutentakt, keine Einwahl möglich
Was besonders nervt, dass die Verbindung abgebrochen und ein Auto-Dial-in Option in den Verbindungseinstellungen von der HUAWEI-Software beim Trennen gelöscht wird. Somit muss man die Verbindung händisch wieder herstellen. Auch eine semipermanent-Verbindung (zur Entlastung des Netzes), welche bei vorgegebener Inaktivitätszeit der dial-up-line trennt und bei Anforderung wieder automatisch verbindet, kann so nicht eingestellt werden.
Insgesamt ist somit der angebotene Dienst von ONE nur mangelhaft, und es wäre überlegenswert, diesen Nichtservice automatisch zu protokollieren und danach auf Minderung zu bestehen (ohne den Hintergedanken auf vorzeitige Vertragsauflösung).
Es kann ja wohl nicht sein, dass für diesen Dienst ständig Neukunden aquiriert werden, welche die Leistungsdaten des Produktes für alle bereits bestehenden Vertragskunden schmälert. (stelle sich mal einer vor: Der Nachbar macht den Heizstrahler im Bad an und bei Dir geht der Fernseher aus).
In den Anfangszeiten des Handynetzausbaus war es ja genau so- zu gewissen Zeiten an hochfrequentierten Orten konnte mann wegen Überlast nicht telefonieren. Somit muss man den Betreibern Dampf machen, die Kapazität zu erhöhen, und das kann man am besten, wenn die Erlöse aus den monatlichen Gebühren wegen Rückerstattung schrumpfen.
Es mag zwar derzeit bei anderen Betreibern besser laufen, aber nur, weil die weniger Kunden dafür gewonnen haben. Wenn viele wegen des mangelhaften Netzes zu anderen Betreibern wechseln, stehen sie dort bald auch vor dem selben Problem.
Zitat von Ernst&HeiterSomit muss man den Betreibern Dampf machen, die Kapazität zu erhöhen, und das kann man am besten, wenn die Erlöse aus den monatlichen Gebühren wegen Rückerstattung schrumpfen.
Zitat von SergejMolotowgeile logik
bin jetzt von one h.u.i. auf willi von telering umgestiegen und der erste eindruck überzeugt bis jetzt prächtig!
surft sich um einiges flotter und empfangsmässig isses bisher auch besser (zumindest mal daheim)
hab sogar jetzt 7,2mbit anstatt den 3,6mbit von hui
mal sehen wies auf der strecke wels - wien läuft... da war one anfangs garned so schlecht, in letzter zeit aber kaum mehr nutzbar, fast kein empfang und die verbindung riss auch ständig ab!
bei meiner nächsten fahrt in ein paar tagen wird das getestet!
Zitat von pau-chab sogar jetzt 7,2mbit anstatt den 3,6mbit von hui
hat jemand schon probiert darüber zu zocken? Theoretisch macht es sicher keine Freude. Pings sind <200ms aufwärts. Aber hats jemand schon mal probiert, praktisch?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025