URL: https://www.overclockers.at/monitore/request-32-monitor-wqhd-144hz-gsync-und-gut_254152/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo zusammen,
gehts nur mir so oder gibts aktuell nicht wirklich was brauchbares?
Gibts mit den Spezifikationen nix brauchbares? Ob curved oder nicht ist erstmal egal. Curved würde ich zur Not mal testen.
Geil wär natürlich 4K@144hz für die Zukunft aber die sind halt noch richtig teuer. Zumindest hab ich nix gefunden.
Der hier?
Der Predator scheint wohl laut Rezensionen halt einfach Schrott zu sein (starkes Ghosting).
Aus ermangelung an Tips hab ich jetzt den hier bestellt:
Acer Predator Z35P
35 Zoll, Curved, 100hz Gsync, ultraweit
Wollte nicht auf die hohe Auflösung verzichten und auf WQHD zurückgehen.
Ich weiß nicht ob ich mich mit dem Curved anfreunden kann. Keine graden Linien mehr egal wo. Wirkt einfach falsch
Wiederholrate und Bildqualität passt an sich und nur leichte "Flecken". Da war der LG vorher deutlich mieser beim letzten Punkt.
Heute mal ein paar weitere Spiele testen.
hat sich zwar inzwischen eh erledigt, aber falls jemand über den thread stolpert ^^
den hatte ich mir mal rausgesucht, weil ich ca. gleiche anforderungen wie du hatte:
https://geizhals.at/samsung-c32hg70...n-a1620985.html
ich hab ihn nur ned genommen weil auch curved.
ist halt freesync und nicht gsync, aber das sollt ja inzwischen egal sein
ZitatAus ermangelung an Tips hab ich jetzt den hier bestellt: Acer Predator Z35P
also mir ist VA mit abstand am liebsten ^^ gibt aber natürlich gravierende unterschiede bei verschiedenen panels.
Zitat aus einem Post von InfiXden hatte ich mir mal rausgesucht, weil ich ca. gleiche anforderungen wie du hatte:
https://geizhals.at/samsung-c32hg70...n-a1620985.html
ich hab ihn nur ned genommen weil auch curved.
ist halt freesync und nicht gsync, aber das sollt ja inzwischen egal sein
Hab jetzt den Optix MAG321CQR auch da. Wieder mit VA Panel.
Ist genau das gleiche wie beim anderen.
Damit ihr mal seht was ich meine habe ich 2 Bilder angehängt.
VA Panel
IPS Panel
Das IPS Panel wirkt einfach sauber. Grad bei Office, Browser oder eben Windows... das sticht überall ins Auge wenn man es nicht gewohnt ist.
evtl. solltest auch 2 panels mit der gleichen auflösung vergleichen? ^^
Das andere war UWQHD also zumindest nah dran.
Liegt halt am VA Panel. Das andere sah 1:1 gleich aus trotz höherer Auflösung.
wennst die beiden bilder anschaust hat das untere fast die doppelte auflösung, von "nah dran" kann da imho ned die rede sein, natürlich schaut das besser aus bei weichgezeichneten schriften das hat mit VA vs IPS nix zu tun.
3.440 x 1.440 VS 4096 × 2160
Sah bei dem wie gesagt genauso aus. Ich hab/hatte alle 3 Monitore da, du auch?
Ich versteh schon das Leute ihre Käufe rechtfertigen müssen aber das hier hat NICHTS mit der Auflösung zu tun.
Ist halt nunmal so, so sieht das aus:
Hier noch die Pixelstruktur VA Panel:
Pixelstruktur IPS Panel:
Zusätzlich Google nach "VA Panel fuzzy text". Da wirst du sehen das ich nicht alleine bin.
Du kannst dir auch LinusTechTips "Buyers remorse" Video ansehen. Da spricht er das Thema auch an.
bei welcher monitorgröße/skalierung im windows?Zitat aus einem Post von Earthshaker3.440 x 1.440 VS 4096 × 2160
Zitat aus einem Post von Earthshakeraber das hier hat NICHTS mit der Auflösung zu tun.
Earthshaker, deinen Anforderungen kommen LG Electronics UltraGear 34GK950G, 38GL950G und ASUS ROG Swift PG349Q noch am nächsten.
Ich bin mit meinem HP Omen X 35", 100 Hz VA mit G-Sync als Spielegerät sehr zufrieden. Besonders bei gedimmten Lichtverhältnissen kommen die Kontrast- und Schwarzwert-Vorteile von VA zum tragen.
Wenn man einen Tageslicht-Monitor sucht auf dem auch gearbeitet werden soll, würde ich allerdings auch IPS bevorzugen.
Ich denke beide Technologien haben ihre Stärken und Schwächen.
Eiei ja ich seh schon ich werd tiefer in die Tasche greifen müssen
Danke für die Empfehlungen.
@infix: Bei dem Video von Linus gehts um was anderes. Er kann sich eben nicht zwischen 2 High End Monitoren entscheiden. Einer eben VA und der andere IPS. Da erwähnt er eben das Problem mit den zerfransten Schriften.
Ist halt so bei VA. Das ist kein kaputtes Display oder sowas. Das Internet bestätigts ja auch.
Es hat nichts mit der Auflösung zu tun. Da kannst du die Skalierung umstellen wie du willst.
Wenn man den direkten Vergleich hat sieht mans halt sofort.
Mehr möchte ich zu dem Thema auch nicht mehr schreiben. Ist halt eine Schwäche von VA.
Der eine kann damit leben der andere nicht
Was ich noch anmerken wollte, vom LG 34" gibt es auch eine Freesync 2 Variante, die zwar rund 100 Euro mehr kostet, allerdings auch über HDMI eine variable Synchronisierung unterstützt, falls einmal eine Konsole angeschlossen werden sollte.
Wenn du dir sicher bist, dass nur Display Port und Nvidia in Frage kommen, kannst auch bei G-Sync bleiben.
Variable Synchronisierung funktioniert mittlerweile auch mit Freesync-Bildschirmen und Nvidia-Grafikkarten.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025