URL: https://www.overclockers.at/monitore/oled-gaming-monitore_260938/page_43 - zur Vollversion wechseln!
a) Es ist kein 3rd-gen, sondern scheinbar 4th-gen QD-OLED
b) 27" sind halt 27" und nicht 32", bei 27" hast du höhere Pixeldichte die ein besseres Bild geben. Bildqualität wenn du in 4k spielst schaut geiler aus, dafür halt nur 27" und für Office wirst garantiert z.B. 150% DPI-Scaling einschalten.
c) Beim 32" musst du quasi HDMI 2.1 verwenden um die Specs auszureizen und auch dann musst du DSC verwenden (vermutlich vernachlässigbar, aber du schiebst potentiell 60Gb/s durch einen 48Gb/s Channel, bei 10bit/channel dann sogar 72GB/s - aber dafür gibt es eigentlich kaum Usecases, vor allem nicht mit der Frequenz). Bei DP2.1 reicht die notwendige Bandbreite ohne DSC zu brauchen.
Andere interessante Fakten: Laut typischer Leistungsangabe verbraucht der 27" ~80W statt ~40-50 wie der 32" obwohl er kleiner ist? Woher kommt das? Ist das rein der Chipsatz oder ist das neue Panel Leuchtstärker, mehr Pixel beim 4th-Gen-QD-OLED Panel?
So oder so ist der Vergleich mäßig interessant imho, die Hauptentscheidung wird hier die Größe sein.
80 Watt kann ich mir nicht so recht vorstellen, da mein 42er OLED maximal 70W verzehrt. Im normalen Betrieb sind es 40-50
Und PPI sind nicht unbedingt die wichtigste Metrik für Bildschärfe. PPD, also Pixel per Degree sind da deutlich aussagekräftiger.
Außer man sitzt immer mit der Nase direkt am Gerät ...
Zitat aus einem Post von daishoa) Es ist kein 3rd-gen, sondern scheinbar 4th-gen QD-OLED
b) 27" sind halt 27" und nicht 32", bei 27" hast du höhere Pixeldichte die ein besseres Bild geben. Bildqualität wenn du in 4k spielst schaut geiler aus, dafür halt nur 27" und für Office wirst garantiert z.B. 150% DPI-Scaling einschalten.
c) Beim 32" musst du quasi HDMI 2.1 verwenden um die Specs auszureizen und auch dann musst du DSC verwenden (vermutlich vernachlässigbar, aber du schiebst potentiell 60Gb/s durch einen 48Gb/s Channel, bei 10bit/channel dann sogar 72GB/s - aber dafür gibt es eigentlich kaum Usecases, vor allem nicht mit der Frequenz). Bei DP2.1 reicht die notwendige Bandbreite ohne DSC zu brauchen.
Andere interessante Fakten: Laut typischer Leistungsangabe verbraucht der 27" ~80W statt ~40-50 wie der 32" obwohl er kleiner ist? Woher kommt das? Ist das rein der Chipsatz oder ist das neue Panel Leuchtstärker, mehr Pixel beim 4th-Gen-QD-OLED Panel?
So oder so ist der Vergleich mäßig interessant imho, die Hauptentscheidung wird hier die Größe sein.
Zitat aus einem Post von charminalso 4k pixeldichte bei 27". wer braucht das bitte?
Jo genau. Wir mit unsere schasaugen. Sorry, ich behaupte jetzt einfach mal dass 4k bei 27" für Hugo is.
Der 4k 27er war schon sehr nett, aber man sitzt auch näher dran als an einem 32er oder 42er.
Wennst schasaugert/(alters)weitsichtig bist bringts kaum was.
Zitat aus einem Post von charminJo genau. Wir mit unsere schasaugen. Sorry, ich behaupte jetzt einfach mal dass 4k bei 27" für Hugo is.
Zitat aus einem Post von creative2kDas kannst halt so nicht sagen, ich hatte Jahrelang 27" 4k (LCD halt) und der war für den Sitzabstand vor meinem 32" perfekt. Seit 32" hab ich den Abstand vergrößern müssen. Ich versteh eh ned wie du 42" ausgehalten hast auf so geringen Abstand
erinnert mich an nen kollegen der mit aschenbecher brillengläsern 30cm vor nem 200% 34er sitzt
ich merk bei meinem 15 zoll notebook deutlich wenns mal wiedr 1920x1200 runterscaled (weil es extended an nem 27er rennt) vergleichn mit nativem 4k wenns standalone rennt.
aber es is das selbe wie vor 10 (oder 15?) jahren mit den retina displays bei den tablets: wer den unterschied ned sieht sollte einen augenarzt aufsuchn
Auf den warte ich schon lange. Ich hab bereis den Xenoen Flex aber der LG schlägt alles. Perfekte Auflösung, perfekte Grösse.
Flexibel brauch ich nicht und 45" ist einen ticken zu groß für den Schreibtisch.
Hoffe es kommt eine 40" Office Variante
es kommt ein 39er raus Viper. Aber ich vermute der ist wieder 800R und somit unbenutzbar. Deswegen würde ich einen flexiblen 39er schon sehr begrüßen.
ich brauch den flexiblen nur, weil ich den 800R Radius nicht aushalte. Viel zu gekrümmt.
Ja kannst vergessen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025