URL: https://www.overclockers.at/mainboards/teaser_zotac_h55-itx_wifi_214325/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Intels neue 32 nm-Prozessoren haben nicht nur die Nehalem-Architektur im Westmere-Refresh in Notebooks gebracht, sondern versprechen auch dem Markt an ITX-Mainboards wieder etwas Leben einzuhauchen. Das H55-ITX WIFI von Zotac wäre so ein Kandidat.
Jaja, das Board ist leider bis Mitte März nicht lieferbar - ich warte schon fast 2 Monate! Her damit!
sehr sexy
wär was sehr feines für ein eigenbau HTPC
oder nen mediaserver, oder .. , oder, ...
jo interessantes teil, mit enem i3 sicher gut zu gebrauchen.
das testsystem wird gerade mit einem i3-530 aufgesetzt.
noch eine tv karte rein und fertig ist mein traum htpc.
htpc als eierlegendewollmilchsau. so ein test würde mich persönlich insteressieren.
am besten im vergleich zu einem "herkömmlichen" alleskönner sat receiver ala dreambox etc.
darüber findet man im netz genau: 0
Erste Eindrücke:
- BIOS ist noch sehr "Beta", aber bei einem ES kein Wunder
- 160MHz BCLK mit IGP ist derzeit das Maximum, da man den IGP-Takt nicht ändern kann
- Undervolten ist im Beta-BIOS möglich, wird denk ich auch in der Release-Version drin sein
Ahhhh eindlich ein gscheides ITX Brettl mit mehr als nur 2 Sata Anschlüsse!
Ich würde gerne wissen wie der Chipsatz mit einem Raid 5 Verbund performt!!!
Mich würde vor allem der Stromverbrauch im Idle und unter Last interessieren und ob man die CPU noch undervolten kann und wie sich dass darauf auswirkt.
.Zitat von Im4FeXMich würde vor allem der Stromverbrauch im Idle und unter Last interessieren und ob man die CPU noch undervolten kann und wie sich dass darauf auswirkt.
Dazu noch ein fanless ITX Case (http://www.hd-plex.com/) und eine miniPCI (statt der WLAN Karte) DVB-S2 = perfect HTPC
Zitat von HPDazu noch ein fanless ITX Case (http://www.hd-plex.com/) und eine miniPCI (statt der WLAN Karte) DVB-S2 = perfect HTPC
Zitat von ENIACAhhhh eindlich ein gscheides ITX Brettl mit mehr als nur 2 Sata Anschlüsse!
Ich würde gerne wissen wie der Chipsatz mit einem Raid 5 Verbund performt!!!
aber bei geizhals ist RAid 5 sogar angegeben beim H55.
das Zotac hab ich auch schon lange im auge, hätt es aber gerne mit H57 Chipsatz und würd mir dann ein NAS/router/Modem draus machen.
Zitat von Garbagedas testsystem wird gerade mit einem i3-530 aufgesetzt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025