Teaser: Zotac H55-ITX WIFI
Garbage 22.02.2010 - 20:30 20893 36
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Intels neue 32 nm-Prozessoren haben nicht nur die Nehalem-Architektur im Westmere-Refresh in Notebooks gebracht, sondern versprechen auch dem Markt an ITX-Mainboards wieder etwas Leben einzuhauchen. Das H55-ITX WIFI von Zotac wäre so ein Kandidat. » Beitrag lesen
|
HP
Legend Legend
|
Jaja, das Board ist leider bis Mitte März nicht lieferbar  - ich warte schon fast 2 Monate! Her damit!
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
sehr sexy  wär was sehr feines für ein eigenbau HTPC oder nen mediaserver, oder .. , oder, ...
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
jo interessantes teil, mit enem i3 sicher gut zu gebrauchen.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
das testsystem wird gerade mit einem i3-530 aufgesetzt.
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
noch eine tv karte rein und fertig ist mein traum htpc. htpc als eierlegendewollmilchsau. so ein test würde mich persönlich insteressieren. am besten im vergleich zu einem "herkömmlichen" alleskönner sat receiver ala dreambox etc. darüber findet man im netz genau: 0
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Erste Eindrücke: - BIOS ist noch sehr "Beta", aber bei einem ES kein Wunder - 160MHz BCLK mit IGP ist derzeit das Maximum, da man den IGP-Takt nicht ändern kann - Undervolten ist im Beta-BIOS möglich, wird denk ich auch in der Release-Version drin sein
|
ENIAC
Do you Voodoo
|
Ahhhh eindlich ein gscheides ITX Brettl mit mehr als nur 2 Sata Anschlüsse! Ich würde gerne wissen wie der Chipsatz mit einem Raid 5 Verbund performt!!!
|
Im4FeX
Es gibt immer was zu tun!
|
Mich würde vor allem der Stromverbrauch im Idle und unter Last interessieren und ob man die CPU noch undervolten kann und wie sich dass darauf auswirkt.
|
othan
Layer 8 Problem
|
Mich würde vor allem der Stromverbrauch im Idle und unter Last interessieren und ob man die CPU noch undervolten kann und wie sich dass darauf auswirkt. .
|
HP
Legend Legend
|
Dazu noch ein fanless ITX Case ( http://www.hd-plex.com/) und eine miniPCI (statt der WLAN Karte) DVB-S2 = perfect HTPC
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Dazu noch ein fanless ITX Case (http://www.hd-plex.com/) und eine miniPCI (statt der WLAN Karte) DVB-S2 = perfect HTPC  sobald mediapointer sein ci modul released hat könnte es genau so ein system bei mir werden
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Ahhhh eindlich ein gscheides ITX Brettl mit mehr als nur 2 Sata Anschlüsse! Ich würde gerne wissen wie der Chipsatz mit einem Raid 5 Verbund performt!!! H55 ist doch ein raidfreier chipsatz, oder bin ich da am falschen dampfer. Da müßtest den umweg über ein reines software raid gehen falls das überhaupt möglich ist ohne das es vom chipsatz her unterstützt ist. (wäre ne frage an die linux fraktion) daher ihmo eher ungeeignet für einen homeserver, außer du willst einen pcie raid controller verwenden dann wär´s wieder ein volltreffer. Wäre anstelle des PCIE 16 ein PCI anschluß, würds ihmo besser für einen HTPC geeignet sein. Aus hintergrundfreiem interresse würd ich gerne wissen wie´s mit On-Die Gpu beschleunigtem BD/Mkv abspielen aussieht. Für eine Mini Lanpartykiste wäre das board irgendwie gspassig wobei die meisten matx cases für performante grakas schon zu klein sind, da kann man dann auch erst wieder ein m-atx board schon nehmen, preislich wirds wahrscheinlich eh keinen walzer spielen. Mein Fazit, nicht komplett sinnfrei aber trotzdem vom nutzen her eher in der Spaß ecke anzusiedeln Und noch ein EDIT: Für ne mini itx gamer kiste würde ich wegen den oc qualitäten dann eher http://geizhals.at/a489197.htmlverwenden oder im M-atx format diese da http://geizhals.at/a461447.htmloder das noch teurere Asus maximus III gene
Bearbeitet von SaxoVtsMike am 23.02.2010, 11:28
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
aber bei geizhals ist RAid 5 sogar angegeben beim H55.
das Zotac hab ich auch schon lange im auge, hätt es aber gerne mit H57 Chipsatz und würd mir dann ein NAS/router/Modem draus machen.
|
zeta
Addicted
|
das testsystem wird gerade mit einem i3-530 aufgesetzt.   Super! Mich würde wirklich brennend interessieren, ob diese Kombination problemlos mit BluRay und FullHd Videos (mkv, wma, divx...) zurecht kommt. Wenn ja wird das die Grundlage für meinen neuen HTPC.
|