URL: https://www.overclockers.at/mainboards/springdale_0wnt_canterwood_79407/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Garbagewas mich an den asus boards stört ist, dass die nicht den CSA GBit Eth. Ctrl nehmen sondern einen 3com der am pci bus hängt.
Gigabyte & MSI verwenden CSA.
Beim Gigabyte KNXP jammern beim Geizhals allerdings eine Menge Leute rum, es geht allerdings nicht klar daraus hervor warum eigentlich. Schade dass das hier keiner hat, das Board (und auch das Springdale GA-8PENXP wären von den IDE-Anschlussmöglichkeiten imho weit interessanter als alle anderen Boards).
Zitat von pinkyGigabyte & MSI verwenden es
Zitat von CobaseZu MSI verliert hier im Forum so bald keiner mehr ein gutes Wort.
Gigabyte ist eine gute Firma, selbst von tombman hab ich nix schlechtes über das CW Board gehört, und das heißt was.
Zitat von tombmanok, dann hörst eben jetzt was schlechtes darüber :
Es setzt die timings herab, schaltest PAT ab, hat nur 1.6vcore -->
habs heute zurückgegeben gegen Geld zurück.
Und beim MSI werd ichs noch testen wenn die prome dranhängt, aber so schlecht kann es ned sein, wenn OPP damit Rekorde aufstellt..
Meine msi=shit Meinung werde ich vielleicht bald revidieren müssen ...
Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich nur das asus emfpehlen, vorallem mit dem etwas älteren 1004 Bios
Den einzigen Wutzikleinen Nachteil, was ich beim asus entdeckt habe, ist die asus typisch schlechte Spannungsstabilität -> und genau deswegen hab ich jetzt schon 3 mobos gehabt
Aber jeder, der nicht gerade paranoid ist, kann sich das asus cw mobo kaufen, is wirklich schnell..siehe 35sec
(und die 5R sb und csa braucht eh KEIN SCHWEIN..)
Zitat von tombmanund die 5R sb und csa braucht eh KEIN SCHWEIN..
beim Gigabyte soll jetzt laut Corsair Forum doch ein Biosupdate kommen das CL2 über DDR400Mhz zulässt, Beta Bios gibs schon, muss ma aber bei Gigabyte.com Support anfordern,
das Problem is aber laut Corsair Memory Forum nur bei den xms3500c2, die 3200erC2 sollen immer CL2 laufen auch über 400..
beim Gigabyte.DE Support wissens von nix !!
PAT "soll" auch immer aktiv sein (laut abxzone.com forum, User: Bigtoe )
daher heißt es wirklich abwarten und auf bessere Bios hoffen
VCore geht bei mir mit dem F6 Bios bis 1,76 V
also mit der Beschränkung des PCI Bus auf 133 MB/s hat imho mit neueren Festplatten nicht mal mehr ein RAID0 Sinn, wie du darauf kommst dass CSA nicht gebraucht wird wenn schon die Platten alleine den Bus lahmlegen können und dann noch die Daten für's Netzwerk durch den Bus geschleust werden müssen ist mir nicht ganz klar.
angenommen du hast 2 PCs mit schnellen Platten und arbeitest mit grossen Videodateien, da finde ich macht CSA sehr wohl Sinn. ich kauf mir jedenfalls kein Board das, um 3€ oder 5€ in der Herstellung zu sparen, die Daten unnötig durch's PCI Nadelöhr stopft.
(ich will anmerken, dass ich nicht weiss wie es bei den Southbridge-IDE-Ports ist, ob die ebenfalls den PCI-Bus belasten oder ob das nur bei den Zusatz-Controllern (SiliconImage/Promise/Highpoint/GigaRaid) der Fall ist, aber das reicht ja auch schon).
Zitat von CobaseU.a., weil es im Gegensatz zum P4C800 die ICH5R hat. Das P4C800 hat nur die ICH5.
Zitat von metH-kann man das irgendwo nachlesen, was der unterschied zwischen den beiden ( ich5r & ich5 ) ist?
Zitat von CobaseJa, man kann.
Zitat von metH-cool, wennst vielleicht a bissal weiter denkst hättest mir auch noch sagen können wo ( URL USW )
Zitat von Cobasez.B. in den Reviews von Hardwareluxx und Hardtecs4u.
Nächstes Mal schreib ich eben wieder: UTFSF!![]()
hm ich hab ma des ganze jetzt durchgelesen und bin um einiges schlauer worden.
nur eine frage hab ich noch immer, beim SD wird ja der i865P/ i 875P
eingesetzt, sprich der pci bus wird nicht so ausgelastet / ausgebremst,
wie beim cw ?
fazit ? der sd ist in sachen gigabit onboard besser als der cw ?
sorry wenn sich die fragen ein bisschen dumm darstellen ...
big tia =]
zu spät, i hab des gb nimma,is scho weg, außerdem hatte ich des knxp , nicht das 1100er ...
Also ich finde es war langsam, aber wenn spätere Bios Versionen wirklich alles eingeschaltet lassen, dann hol ich mir vielleicht das ultra mit scsi
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025