Neues von Nehalem: ASUS P6T Deluxe - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/neues_von_nehalem_asus_p6t_deluxe_198749/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Dreamforcer schrieb am 20.08.2008 um 13:36


Im4FeX schrieb am 20.08.2008 um 13:42

Hm wieviel Arbeitsspeicher kann eigendlich ein Programm unter 64bit effektiv ausnützen?


Castlestabler schrieb am 20.08.2008 um 14:05

Wie der Name schon sagt eigentlich 2hoch64.
Bei einigen BS geht es auch, bei Windows hängt es stark von der gekauften Version ab und da liegt der maximale verwaltete RAM zwischen 8 und 32GB.


Viper780 schrieb am 20.08.2008 um 17:12

Zitat von s4c
OC-Palm hin oder her, das geilste ist imho der onboard SAS-Controller und die 6 Speicherbänke (6x4GB = 24GB!). Macht Platz für RAM-Disk

SAS klingt sexy, aber irgend wie haben sich die onboard SCSI Controller in den besseren consumer Boards auch ned durchgesetzt.

Aber da rückt dann eine nette 2,5" 15k Platte sehr in sehweite als Sys Disk ;)

Obwohl zu SSD Zeiten wird das wohl obsolet werden


Dreamforcer schrieb am 20.08.2008 um 17:14

wollt grad schreiben, in zeiten in denen die ssds leistbarer werden find ich sas irgendwie komisch


jollyfriend schrieb am 20.08.2008 um 20:45

sas-ssds imho mehr bandbreite als normales sata )


Viper780 schrieb am 21.08.2008 um 10:03

da SAS ja nur mehrere SATA Lanes sind (soweit ich das verstanden habe)
wäre bei einem SSD Raid ja das selbe oda?


Hornet331 schrieb am 21.08.2008 um 14:52

Zitat von Dreamforcer
6*4 gb DDR3 = quasi privat insolvenz

es gibt noch keine 4gb module für consumer

daher my way for nehalem -> 3x2x2GB. :D


FX Freak schrieb am 27.08.2008 um 22:51

ist schon bekannt wann der nehalem erscheinen wird??
denn wenn er in den nächsten zwei monaten erscheint warte ich noch mit dem kauf eines neuen computers:)


Hornet331 schrieb am 27.08.2008 um 23:24

angeblich ende septmeber anfang oktober. kann sich aber wieder mit der verfügbarkeit bis nov-dez ziehen.


Nico schrieb am 27.08.2008 um 23:25

ich würd aufs weihnachtsgeld warten, dann gehn sich auch ddr3 aus :D


FX Freak schrieb am 28.08.2008 um 14:04

ok, wenn ddr3 auch noch kommt, dann warte ich lieber noch die paar monate:)


Smut schrieb am 29.08.2008 um 00:35

ddr3 sind schon lange erhältlich, aber warten ist momentan das beste.


mat schrieb am 29.08.2008 um 00:37

Zitat von Hornet331
angeblich ende septmeber anfang oktober. kann sich aber wieder mit der verfügbarkeit bis nov-dez ziehen.
Laut Intel soll es vor Anfang November keine CPUs geben. Daran halte ich fest. :p
Zitat von Smut
ddr3 sind schon lange erhältlich, aber warten ist momentan das beste.
Seh ich gar nicht so. Aufrüsten zahlt sich natürlich nicht aus, da 0 Performancegewinn nicht sonderlich motivieren. Wer allerdings jetzt ein neues System kauft, der sollte eher zu 4-GB-DDR3-Speicher greifen. Corsair mit ordentlichem Heatspreader mit 1600 MHz, CL9 kosten nur mehr 160 Euro. Klar DDR2 ist die Hälfte billiger, aber unter Umständen dann wertlos sobald man sich etwas Neues zulegen will.


Smut schrieb am 29.08.2008 um 01:51

warten auf den neuen sockel war damit gemeint.
der preis wird in den kommenden monaten für DDR3 bestimmt interessanter.
und wenn du dir heute neue ram kaufen musst sind ebenfalls ddr2 die bessere wahl. sobald man ddr3 wirklich benötigt sind diese schneller, größer und billiger. abgeshen davon spart man sich jetzt geld wenn man ddr2 mainboards kauft. mit den dadurch gesparten 100 euro bekommt man in einem jahr mit sicherheit spitzen ddr3 ram.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025