URL: https://www.overclockers.at/mainboards/elitegroup_k7s5a_kann_das_was_21046/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Römi[...] des Epox kostet sogar mehr als das doppelte.. da fragt sich natürlich der Menschenverstand wieso ein Hersteller mit einem Motherboard so billig sein kann??![]()
Weil sie wo sparen.
Wenn dieses Motherboard perfeckt wäre - wer würde dann noch welche um 3.4K kaufen?
Auf jeden fall besser als immer den Patches für ein verbugtes VIA-Board hinterher zu rennen und wer weis was es da noch für nette überraschungen in den VIA-Chips gibt!?Zitat
Wenn du auf Risikos und Umtauschen stehst kauf es dir.. vielleicht läufts auch gleich beim ersten mal - aber trotzdem ein Risiko.
Aber das wichtigste: wenn du einmal ein Board hast, das rennt - und so schwer ist es nicht eins davon zu bekommen! - dann läuft das ding auch rocksolid
hmm... i weis net... jeder redt von a poa gehäuselüfter ... dann des vo stabilität...des was i jett drin hab (p5a und 450) hab i ma kauft einitan und es is gangen ka umadum tun mit lüfter ... abstürze etc.... i will sowieso net ocen und wenn i ma was neues kauf erwart i ma wieder gleiche leistung .. ohen was weis ich extra an lüfter kaufen zu müssen (wär eh net so arg aba i will net alles vo meim geld für pc ausgebn) dann nu die immer stärkeren netzteile....
Zitat von djsforeverAber das wichtigste: wenn du einmal ein Board hast, das rennt - und so schwer ist es nicht eins davon zu bekommen! - dann läuft das ding auch rocksolid
hmm... i weis net... jeder redt von a poa gehäuselüfter ... dann des vo stabilität...des was i jett drin hab (p5a und 450) hab i ma kauft einitan und es is gangen ka umadum tun mit lüfter ... abstürze etc.... i will sowieso net ocen und wenn i ma was neues kauf erwart i ma wieder gleiche leistung .. ohen was weis ich extra an lüfter kaufen zu müssen (wär eh net so arg aba i will net alles vo meim geld für pc ausgebn) dann nu die immer stärkeren netzteile....
ja stimmt ein risiko ist dabei...aber wenns mal lauft dann läufts...und schnell is es auch.
risiko ist eigentlich immer dabei...
Sis / Via.
Es hilft mir nichts, aber absolut gar nichts wenn ein Motherboardhersteller ein schlechtes Motherboard mit einem guten Chipsatz baut.
Und da können alle über den Via herziehen wie sie wollen, mein KT7a läuft rocksolid, gabs noch nie Probleme damit. Auch die meisten anderen von den 'besseren' Herstellern laufen sehr gut...
Stellt sich jetzt die Frage ob der Chipsatz wirklich so schlecht ist, oder manche Hersteller zu blöd sind ein gutes Motherboard zu baun.
Hab ja nix gegen SIS oder ALI - nur gegen ECS hab ich was.
Stimmt. Jetzt muss man nur noch definieren, was man unter einem "schlechtem Motherboard mit einem guten Chipsatz" versteht. Nehmen wir also das K7S5A von deinem LieblingsherstellerZitat von RömiEs hilft mir nichts, aber absolut gar nichts wenn ein Motherboardhersteller ein schlechtes Motherboard mit einem guten Chipsatz baut.
Also wenn ich mir die Probleme von VIAs PCI-Bus ansehe, die sich von der sblive bis zur brand neuen ATA133-Spezifikation zieht, dann grauts mir wirklich! Via hat zumindest mein Vertrauen gründlichst verspielt! - Da kann VIA die Schuld so lange es will Creative oder sonst wem in die Schuhe schieben - hätten sie anständige Chipsätze müssten sie nicht alle Woche nen neuen Patch in ihrem witzreichen 4-in-1 Driver Pack releasen. Das Mainboardhersteller wie Abit auch aus VIA-Chipsätzen noch was anständiges machen dürfte mit nicht gerade geringen Entwicklungskosten verbunden sein! Ich würde mir z.B. nie ein Elitegroup Mainboard mit einem VIA-Chipsatz kaufen - das wäre mit Sicherheit die Hölle! Aber alleine die Tatsache, dass ein 150DM teures Elitegroup Mainboard mit SIS Chipsatz mit einem BIOS, dem Abit Enwickler keinen Blick würdigen würden, so verdammt stabil und schnell läuft spricht auf jeden fall für die Qualitäten des Chips und zeigt, dass man nichteinmal ein goldhändchen braucht, um ein anständiges Board auf die beine zu stellen - wenn der Chipsatz nur brauchbar ist. Die Frage ist also viel eher welche Mainboardhersteller es packen die Ausreißer und Bugs der VIA-Chipsätze in den Griff zu bekommen und welche nicht! - Ich denke da Unterscheiden sich die Qualitäten der Mainboard Hersteller zum Teil gewaltig. Interessant wird es erst wirklich, wenn sich Abit & Co. brauchbaren Chipsätzen widmen, die nicht vor Bugs strotzen! Ich denke dann wird so manchem VIAsianer *g* das lachen vergehen - ein sau schnelles Board, das auch ohne zig Patches und Fixes rock solid läuft und dazu bis zum umkippen mit BIOS Optionen zum Tweaken und OCen aufwarten kann, DAS kennen sie bisher nicht...Zitat
Und da können alle über den Via herziehen wie sie wollen, mein KT7a läuft rocksolid, gabs noch nie Probleme damit. Auch die meisten anderen von den 'besseren' Herstellern laufen sehr gut...
Stellt sich jetzt die Frage ob der Chipsatz wirklich so schlecht ist, oder manche Hersteller zu blöd sind ein gutes Motherboard zu baun.
Lasse ich gelten - bin auch kein sonderlicher Freund von denen, aber im angesicht der Konkurrenz und deren VIA Chipsätzen habe ich die Flucht nach hinten ergriffen und bin auf das letzte brauchbare Boot aufgesprungen und ich bereue es bisher mit keinem Gedanken - ganz im Gegenteil! Ich hatte für mehr als ein Jahr ein Abit KT7, dann habe ich mir ein Abit KT7A und hatte für zwei-drei Wochen sogar zwei der Boards; dann habe ich das ECS K7S5A mit dem SIS Chipsatz gesehen und zwei Tage später war Ebay um zwei Abit KT7As reicher......Zitat
Hab ja nix gegen SIS oder ALI - nur gegen ECS hab ich was.
lange rede - kurzer sinn?
oder doch keiner?
Ist auch egal, wem es nichts ausmacht wenn er eventuell das Motherboard umtauschen muss und schlechte Qualität akzeptiert dann soll er sich ruhig das MOBO kaufen.
Ich wäre (und bin es) als Kunde allerdings nicht gewillt, da das Motherboard einer der wichtigsten, wenn nicht überhaupt die wichtigste Komponenete im PC ist.
Ich möchte nur keinem Otto-Normalverbraucher zu einem ECS raten da der sich erwartet dass der PC rennt wenn er ihn einschaltet.
Und wie ich gesagt hab, der via mag mist sein, aber die Motherboards laufen.
mfg Roman
also geb ich auch mal meinen senf dazu: ich hab bis jetzt 2 von den boards bei freunden verbaut... bei laufen bis jetzt absolut problemlos... es kann natürlich sein, daß man mal ein beschissenes dawischt (shit happens)... aber die 2 die ich hatte/habe laufen einwandfrei (das eine ist mit nem duron 900 das andere mit nem XP 1600+ ausgestattet)
Mathematik, Wahrscheinlichkeit, Normalverteilungen, ...
Solche dinga fallen erst auf wenn mans in Massen erlebt. Glaub ohne weiters wenn mir wer sagt dass er 10 ECS hat die laufen, wer anderer hat seins schon 3 mal umgetauscht und war jedesmal hinnig.
Alles Zufälle oder Glück/Pech.
anyway - guten Rutsch ob mit oder ohne ecs
Du sagst es...Zitat von RömiMathematik, Wahrscheinlichkeit, Normalverteilungen, ...
Solche dinga fallen erst auf wenn mans in Massen erlebt. Glaub ohne weiters wenn mir wer sagt dass er 10 ECS hat die laufen, wer anderer hat seins schon 3 mal umgetauscht und war jedesmal hinnig.
Alles Zufälle oder Glück/Pech.
Yep, wünsch ich euch allen auch!Zitat
anyway - guten Rutsch ob mit oder ohne ecs
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025