URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/serie-game-of-thrones_214777/page_20 - zur Vollversion wechseln!
ach ned so dünnhäutig sein - all sports and fun, war doch auch massiver smiley-einsatz...
Siehst, da scheiden sich die Geister, ich finds extrem anstrengend immer mitlesen zu müssen -grad am Abend-!Zitat von rad1oactiveich finds vorallem später am abend/nacht angenehm, wenn ich scho müd bin, und mich nimmer so stark konzentrieren kann & will.
Leute ihr solltet The Wire im OT schaun zum üben... dagegen is GoT feinstes Schulenglisch.
Also nur als Beispiel
Charli Sheen in wto and a half men auf english hat mich mehrmals umgebracht... also gerade er war mir zu anstrengend
ich schau mir das mal mit den geposteten links an, thx
Besonders us comedy serien sind eigentlich noch das einfachste (imho sind taahm & himym sehr gut und leicht verständlich), wenns da schon probleme gibt sind subs sicher eine gute idee.
bei House M.D. hab ich mir wegen der medizinischen ausdrücke angewöhnt immer mit subs zu schauen, mittlerweile mach ichs bei jeder serie. ist einfach bequemer
ich wünschte ich wäre des untertitel-fernsehns mächtig,
dann könnt ich endlich japanische mangas mit englischen untertiteln geniessen. leider funktioniert das für mich aber überhaupt nicht. ich lese anscheinend langsamer als andere. bekomme dann unten beim lesen und oben beim film nichts mit und es ist einfach nur noch anstrengend.
dafür dass ich recht gut englisch kann (zumindest verstehen. sprechen tu ich eh wie der letzte politiker ) ... bin ich sehr dankbar.
hab mir damit immer schon leicht getan. hat aber nichts mit der schule zu tun. der englischunterricht dort war fürn A. habs eher über songtexte, computerspiele, bücher, filme, usw. gelernt.
Ich hatte den besten Englischlehrer den's gibt: Diablo (Teil 1) im Alter von 13 Jahren. Bin mit dem Woerterbuch am Schosz stundenlang vor dem Rechner gesessen und hab die Texte uebersetzt, weil ich einfach wissen musste, was da gerade vor sich geht
ich halt untertitel ned lang aus, ich schau dann praktisch nur mehr auf die und nimmer auf den Film.
Deswegen hab ich mal angefangen immer ohne subs zu schauen und wenn was komplett unklar is google ich halt schnell.
Nach kurzer eingewöhnungszeit hat sich das aber gelegt und mittlerweile komm ich sogut mit daß ich immer weiß worums geht auch wenn ich jetzt die "Specifics" (etwa bei House die Medizinischen sachen) komplett versteh.
find ich so viel angenehmer zum schauen, so mag ichs halt.
Kann ja jeder halten wie er mag.
Zitat von COLOSSUSIch hatte den besten Englischlehrer den's gibt: Diablo (Teil 1) im Alter von 13 Jahren.
Zitat von COLOSSUSIch hatte den besten Englischlehrer den's gibt: Diablo (Teil 1) im Alter von 13 Jahren. Bin mit dem Woerterbuch am Schosz stundenlang vor dem Rechner gesessen und hab die Texte uebersetzt, weil ich einfach wissen musste, was da gerade vor sich geht
also wenn ma schon so anfangen ( diablo 1 ) ich hab meine englisch grundkenntnisse "erspielt" mit Maniac Mansion und Zac McKracken am C64 !
SO GEHT DAS !
ja da hast recht MM und Day of the Tentacle aber das war mehr Vokabel training
Zitat von Ovaronalso wenn ma schon so anfangen ( diablo 1 ) ich hab meine englisch grundkenntnisse "erspielt" mit Maniac Mansion und Zac McKracken am C64 !
SO GEHT DAS !
weil ich gerade darüber gestolpert bin:
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025