Max Payne - Seite 18

Seite 18 von 19 - Forum: Lichtspieltheater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/max_payne_187557/page_18 - zur Vollversion wechseln!


Nico schrieb am 26.11.2008 um 23:45

stimmt, und mehr galt es ja nicht zu erreichen (falls überhaupt :p).

salsa, kA, altersdemenz ;)


LTD schrieb am 27.11.2008 um 00:25

Ich find die deutsche Synchro in den meisten Fällen sogar besser als den Originalton, weil es klarer klingt und man weniger Nebengeräusche hört.


Obermotz schrieb am 27.11.2008 um 08:39

Nachdem ich den Streifen jetzt gesehen hab und ihn durchschnittlich fand, bin ich gespannt auf das DVD-Release mit den ungeschnittenen Szenen für die Leute, die das Spiel kennen. Das wertet vielleicht den ganzen Film noch um einiges auf..


semteX schrieb am 28.11.2008 um 01:19

Zitat von LTD
Ich find die deutsche Synchro in den meisten Fällen sogar besser als den Originalton, weil es klarer klingt und man weniger Nebengeräusche hört.
das ist richtig, sie hören sich an als ob sie in nem studio lustlos eingesprochen und anschließend drübergelegt wurden, ohne bezug zur umgebung :P


nexus_VI schrieb am 28.11.2008 um 01:59

Zitat von semteX
das ist richtig, sie hören sich an als ob sie in nem studio lustlos eingesprochen und anschließend drübergelegt wurden, ohne bezug zur umgebung :P
Die Geräuschkulisse wird natürlich ebenfalls nachsynchronisiert, und das ist beim besten Willen keine leichte Arbeit. Sei also nicht unnötig so beleidigend :P


sk/\r schrieb am 28.11.2008 um 12:36

@film: wird wohl dieses wochenende geguggt

@syncro DE / EN: lieber deutsch. ich versteh zwar englisch sehr gut. allerdings haxts mich spätestens bei irgendwelchen genuschelten staaten-spezifischen-akzenten ordentlich auf. und da hab ich keine lust vor dem fernseher zu sitzen und zu raten was der gerade von sich gegeben hat...
@syncro DE / EN / JP...: lieber das asiatische original, dafür mit deutschen untertiteln. keine ahnung warum. aber - vor allem bei animes - gefällt mir die asiatische sprache außerordentlich gut. :)


WONDERMIKE schrieb am 28.11.2008 um 21:43

die asiatische Sprache" :D also Japanisch ist einfach nur Welt, das klingt sogar tough wenn man eine Einkaufsliste runterliest, der Rest spricht mich nicht an mit dem ganzen miaumiau.. ich würd Alarm für Cobra 11 eventuell sogar japanisch mit Untertiteln schaun :D Semir@Samuraistimme kanns einfach

http://de.youtube.com/watch?v=Yq8upTCRbgQ


tinker schrieb am 29.11.2008 um 09:52

brahahaha :D

japanisch is so geil


blood schrieb am 01.12.2008 um 13:12

die einzigen parallelen zwischen dem film und den beiden spielen ist imho der name "Max Payne". regie-niete John Moore schafft es weder eigene wege zu beschreiten, noch den stil der vorlage erfolgreich zu kopieren. stattdessen bedient er sich einfach an einigen markanten elementen des max payne-universums um diese, mit um welten weniger tiefgang, in einen durchschnittlichen actionstreifen zu stecken.
der film stellt für fans des action-genres eine durchaus passbale unterhaltung dar, fans der spiele können ihr geld jedoch sparen.

5/10


wer an Max Payne interessiert ist sollte sich die beiden grandiosen spiele besorgen.


XXL schrieb am 01.12.2008 um 13:23

also wenn ich ehrlich bin, wie ich max payne gespielt habe gings mir am anfang net wirklich um die story, du stehst am anfang eigentlich im dunkeln was max usw. angeht, dann spielst ein bischen, weil das imho herausragend war damals, und irgendwann setzt dann langsam die story ein die einen mitreisst

für ein spiel imho ok, nur sowas kann man in einem film net umsetzen, max payne der in eine u-bahnstation geht ein paar junkies über den haufen schiesst, und dann irgendwann seinen freund der der einzige ist der weiss wer er wirklich ist trifft => sowas schaut sich kein mensch im kino an ....

imho hams eine gute mischung zwischen spiel und film gefunden, auch wenn es freunde des spiels net wirklich reizt, aber so schauts halt einfach aus ..


Hansmaulwurf schrieb am 20.01.2009 um 20:53

Zitat von blood
die einzigen parallelen zwischen dem film und den beiden spielen ist imho der name "Max Payne". regie-niete John Moore schafft es weder eigene wege zu beschreiten, noch den stil der vorlage erfolgreich zu kopieren. stattdessen bedient er sich einfach an einigen markanten elementen des max payne-universums um diese, mit um welten weniger tiefgang, in einen durchschnittlichen actionstreifen zu stecken.
der film stellt für fans des action-genres eine durchaus passbale unterhaltung dar, fans der spiele können ihr geld jedoch sparen.

5/10
Also was jetzt ? Sind parallelen nur durch den Namen da, oder durch kopierte Elemente ?! :o


Persönlich hab ich den Film gerade zum ersten Mal gesehen, und muss sagen, ich war Recht begeistert. Es ist kein Film zum nachdenken, oder sonderlich aufregend. Für eine Videospiel-Verfilmung aber Top. Man erkennt sowohl Max teilweise raus (extrem bei der Szene wo die Frau stirbt), und auch die Schauplätze des Spiel, erkennt man sofort wieder. Ein bischen mehr "flesh of fallen angels"-Gerede, und düstere Athmosphäre hätte mir gefehlt, aber ansonsten extrem oft wie bei ner Max-Payne Cut-Scene gefühlt. :)
Von mir ne klare Empfehlung, und die bisher stimmigste Spiel-Verfilmung. (alles imho natürlich :))


semteX schrieb am 20.01.2009 um 22:55

als fan der serie 6/10, allerdings denke ich ned, dass ma mit dem film viel anfangen kann, wenn ma das spiel ned kennt...


Hokum schrieb am 20.01.2009 um 23:00

Zitat von WONDERMIKE
die asiatische Sprache" :D also Japanisch ist einfach nur Welt, das klingt sogar tough wenn man eine Einkaufsliste runterliest, der Rest spricht mich nicht an mit dem ganzen miaumiau.. ich würd Alarm für Cobra 11 eventuell sogar japanisch mit Untertiteln schaun :D Semir@Samuraistimme kanns einfach

http://de.youtube.com/watch?v=Yq8upTCRbgQ



omfg made my day :D


nexus_VI schrieb am 20.01.2009 um 23:06

Rofl, Cobra11 :D


quake schrieb am 20.01.2009 um 23:29

ich kenn das game nicht und mir h at der film sehr gut gefalln :P




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025