URL: https://www.overclockers.at/laptops/stylisches_kleines_notebook_fuer_die_uni_132013/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Nee. MacOS ist ordentlich programmiert und schleift nicht den ganzen x86-Mist aus den 80ern mit sich rum. Außerdem läuft MacOS nicht auf millionen von unterschiedlichen Rechnerkombinationen (Win: Mainboards, CPUs, Grafikkarten, Soundkarten, Laufwerke, Kühler, WLAN-Karten... usw gibt's jeweils tausendfach). Bei Apple kauft man immer gleich alles zusammen in einem ständig (fast) gleichen Paket. Konzept, Hardware und Software sind dadurch aufeinander abgestimmt.Zitat von don-mkkann es sein, dass das mac os x "panther" einfach weniger ressourcen gegenüber zu windows xp braucht und dadurch auch stabiler läuft?
Zitat von creepeeMacOSX braucht schon ordentlich Recourcen. Mit XP relativ zu vergleichen. (Eher mehr...) Ab 1GB macht's gleich doppelt soviel Spaß.
jo hab mir auch gleich gedacht, dass es im punkto stabilität im grunde keine probleme geben dürfte, wenn hard und software von der selben firma kommen...
was mir nur etwas komisch vorgekommen is, ist die tatsache, dass apples betriebsystem viel mehr animationen und grafiken aufweist#, dennoch aber schwächere teile (hardware) eingesetzt werden...
Ich verstehe nicht ganz was du mict schwächer meinst die Cpus sind einfach auf etwas anderes ausgelegt als x86 Cpus imho
Zitat von don-mkwas mir nur etwas komisch vorgekommen is, ist die tatsache, dass apples betriebsystem viel mehr animationen und grafiken aufweist#, dennoch aber schwächere teile (hardware) eingesetzt werden...
wenn du dich für ein ibook entscheidest kauf aber auf jeden fall selbst ram dazu (wenn du das vorhast) - apple nimmt dich sonst dabei aus...
stimmt, apple verlang rund 200% des straßenpreises!
512MB sodimm -> runde 100€
apple -> ~200€
bei 1GB sind dass dann schon 600 statt 300 ....
tja wie's aussieht wird es kein ibook werden... meiner schwester gefällt zwar das design, hätte aber auf jeden fall lieber ein notebook mit windows drauf (was ich auch vollkommen verstehe).
im moment wär ihr das joybook 7000 am liebsten.
oder habt ihr noch einen tipp?
nimm das hp dv 1000.
hat auch 14" widescreen und auch so die gleiche ausstattung nur eben onboard grafik.
damit sparst aber 200-300€
Zitat von don-mktja wie's aussieht wird es kein ibook werden... meiner schwester gefällt zwar das design, hätte aber auf jeden fall lieber ein notebook mit windows drauf (was ich auch vollkommen verstehe).
naja, aber dann hat der freund das programm, sie muss wieder ne alternative suchen wenn sie es will...dann kriegt sie jenes in diesem format usw. gerade wenn sie sich dann nicht auskennt steht sie hilflos da...
Zitat von iCA-naja, aber dann hat der freund das programm, sie muss wieder ne alternative suchen wenn sie es will...dann kriegt sie jenes in diesem format usw. gerade wenn sie sich dann nicht auskennt steht sie hilflos da...
Eben. Ich find das iBook zwar auch ganz nett, aber wenn man sich -wie ich- mitunter sehr teure Software kaufen mußte, überlegt man bei einem Wechsel aber mal ganz genau. Das war auch der Entschluß weg vom iBook hin zum Joybook 7000.
Die 12"-iBook-Verarbeitung ist übrigens nicht wirklich gut, da klappert und knartzt nach nem halben Jahr wirklich einiges. Ein Kumpel liebt seins und sieht auch über diese Mängel hinweg. Aber bei einem PC-Notebook würden alle sofort schreien: "AH! Wie mies!"
creepee, der sein Joybook abgöttisch liebt und damit fast täglich in die Kiste steigt.
eben... das geld das man sich beim ibook-kauf erspart gibt man später dann für die software aus!
wo kann man denn das joybook bestellen ohne mehrere wochen darauf warten zu müssen?
hoh.de liefert anscheinend nicht mehr nach österreich
und andere anbieter hab ich net gfunden.
Naja... ich hab's ja vor - oh Gott - schon 2 Monaten bei kmelektronik.de bestellt und vier Tage später im Geschäft hier in Berlin abgeholt. Damals für €1.480,- und bei "unbestmmtem Liefertermin".
Aber bei Cyberport.de gibt's das hier sofort. Ist auch eigentlich ein sehr guter Webshop mit hervorragendem Versand. Also wahrscheinlich bekommst Du es noch vor Weihnachten, wenn Du schnell bist. Auch nach Östereich.
ABER wie bei jedem Notebook-Kauf:
Zuerst persönlich ausprobieren und testen, so gründlich wie's irgendwie geht. Das Teil soll Dich schließlich ne Weile begleiten, so wie es ist. Und es gibt nunmal nicht DAS Notebook für jeden. Z.B. liebe ich Widescreens, nicht nur für Filme, sondern auch fürs Arbeiten. Andere können gar nichts damit anfangen. Und so ist das bei vielen Eigenschaften. Da hilft nur ordentliches Testen.
So ein 12"-iBook hat dafür ne deutlich längere Akku-Laufzeit und echt mehr Sex-Appeal als das Joybook. (Und ein -ehrlich gesagt- viel besseres Betriebssystem.) Vergleichbar sind beide eigentlich gar nicht.
creepee.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025