URL: https://www.overclockers.at/laptops/mac-book-pro-oder-lieber-doch-windows-laptop_225353/page_3 - zur Vollversion wechseln!
so ziemlich die feinste hardware am markt fürs geld und vorallem ausgewogen. SSD würd ich mir selbsteinbaun und ram-upgrade auch - da ist mir apple zu teuer für das gebotene.Zitat von Serasyok alles klar!
Aber von der Qualität her seit ihr jetzt nicht der Meinung das ein Mac besser ist? Oder das es gerechtfertigt ist das er mehr kostet?
was du aber auch nicht außer acht lassen darfst: bei den meisten windows laptops hat du länger garantie als bei apple. da müsstest du extra zahlen für die 3 jahre garantieverlängerung.
ja, ist sicher auch noch ein punkt.
was halt meistens gemacht wird: es sucht jemand einen 15er für 1500 euro und überlegt dann immer richtung default 15" apple - das sind einfach andere preisklassen. wenn du hergehst und sagst mein budget sind 2k, dann wird (so blöds klingt) apple preiswert
ich würd für z.b. ein 15" hp elitebook auch keine 2k zahlen, bei 1300-1500 find ichs ok.
Die Garantieabwicklung rennt dafür imho bei Apple flotter & unkomplizierter als bei den meisten anderen Herstellern (wenn man zb in Wien wohnt)
ad upgrade
RAM dürfte beim Macbook Air nicht upgradebar sein aber
http://www.ifixit.com/Teardown/MacB...Teardown/6130/1
Zitat von Smutja, ist sicher auch noch ein punkt.
was halt meistens gemacht wird: es sucht jemand einen 15er für 1500 euro und überlegt dann immer richtung default 15" apple - das sind einfach andere preisklassen. wenn du hergehst und sagst mein budget sind 2k, dann wird (so blöds klingt) apple preiswert
ich würd für z.b. ein 15" hp elitebook auch keine 2k zahlen, bei 1300-1500 find ichs ok.
Vollkommen sinnfrei des ganze da.
Geh in nächsten Blödmarkt und spiel Dich ne halbe Stunde mit nem Mac.
Es ist furzegal obs ein standgerät ist, oder was auch immer. Es geht hier grundsätzlich darum, das OS zu sehen und dann wirst schnell merken obst ne affinität dazu hast oder nicht.
Und im direktem Vergleich zu nem Mac Notebook schaust Dir dann halt adequate Geräte von z.B. HP (wie Viper schon aufgelistet hat) an, welche auch ne Chance haben.
Denn ein 1700.- Apple Gerät mit nem 500.- Asus 0815 Popelteil zu vergleichen ist ja Selbstbetrug
Also immer schon den Ball flasch halten, beides mal live ansehen/anhören/anfassen und damit a bissl rumspielen, Eckdaten vergleichen und fertig.
Es gibt sicherlich wirklich vergleichbare Geräte von Lenovo und HP, ev. gar Dell? Die Arbeit muss Dir halt machen. Hier wird Dir das keiner vorkauen können. Denn im Grunde ists -und das ist so wie alles im Leben- eine subjektive Sache. Und da ist der preisliche Unterschied -oh Wunder!- plötzlich dann auch nicht mehr so groß als dass der eine oder andere als Wucher/Apotheker und der andere als Ramschproduktverchecker dastünde.
OSX ist leinwand anzusehen und funktionert auch echt lässig. Deswegen hab ich immer wieder mal Macs daheim rumstehen. Irgendwie ziehts mich dann halt -warum auch immer- wieder zu Windowsen.
also natürlich schreib ich hier nicht rein wenn ich nicht schon irgendwo war um mich zu erkundigen
War schon gefühlte 10 mal bei Mediamarkt/Saturn und paar mal bei Ditech und McShark!
Hab auch keine 500 euro asus mit einem 1700 MBP verglichen!
Was ich verglichen habe warn immer Geräte die von der Hardware her das selbe drinnen hatten!!
Deshalb versteh ich einfach nicht wie zb das HP Notebook mit wirklich ziemlcih gleichem Inhalt und sogar anscheinend besserem Soundsystem 1000 Euro kostet und das MBP 1700
Dachte mir vll kann mir wer sinnvoll den Unterschied erklären oder ist das einfach nur Geschmackssache und Apple hat eine so tolle Marketingstrategie das sie einfach nur teure Produkte verkaufen und daher alle denken sie sind besser?
Zitat von SerasyDachte mir vll kann mir wer sinnvoll den Unterschied erklären oder ist das einfach nur Geschmackssache und Apple hat eine so tolle Marketingstrategie das sie einfach nur teure Produkte verkaufen.
selbe hardware ist so die sache. im prinzip schaut man ja mal auf die chips, aber für z.b. tastatur, display gibt es kaum richtwerte. weiters eben die lüfter.Zitat von SerasyWas ich verglichen habe warn immer Geräte die von der Hardware her das selbe drinnen hatten!!
Deshalb versteh ich einfach nicht wie zb das HP Notebook mit wirklich ziemlcih gleichem Inhalt und sogar anscheinend besserem Soundsystem 1000 Euro kostet und das MBP 1700
Dachte mir vll kann mir wer sinnvoll den Unterschied erklären oder ist das einfach nur Geschmackssache und Apple hat eine so tolle Marketingstrategie das sie einfach nur teure Produkte verkaufen und daher alle denken sie sind besser?
Jetzt kommt wieder mein üblicher Senf:
Ich hatte ein Macbook, dann zwei andere Fabrikate (u.a. Dell) und war einfach enttäuscht von der Verarbeitungsqualität bzw. von der Anordnung/Ausführung diverser Stecker/Keyboard/Maus etc.. Hab dann gerne 500 Euro Deppensteuer gezahlt um wieder zum MB zu wechseln, da weiss ich einfach das (so ziemlich) alles passt. Mir macht das Arbeiten einfach mehr Spass drauf.
Vom P/L Verhältnis gibts sicher was besseres, ich hab aber trotzdem nicht vor in naher Zukunft zu wechseln - vor allem auch weil ich mittlerweile auf MacOS umgestiegen bin.
@ Smut: this!
Das Dell Studio 17 war zB von der Leistung her Weltklasse um den Preis. Was bringt mir das wenn der Ladestecker 5cm lang ist und genau auf der rechten Seite rausschaut wo ich meine Hand hab für die Maus bzw. war das Touchpad sooo grottig (und nicht zentral platziert -> immer falsche Grundstellung fürs 10finger System). Da bringt mir die ganze Leistung nix wenn ich keine Freude dran hab.
Zitat von SerasyDachte mir vll kann mir wer sinnvoll den Unterschied erklären oder ist das einfach nur Geschmackssache und Apple hat eine so tolle Marketingstrategie das sie einfach nur teure Produkte verkaufen und daher alle denken sie sind besser?
reicht eine hd6490 überhaupt für etwas das man als annähernd spielen bezeichnen kann? sonst sind es ohnehin ~2k € und mehr.
da kann man sich schon einen desktop zum spielen und dazu ein notebook zum arbeiten kaufen.
wenn man auf osx steht, muss man ohnehin zu apple greifen, aber sonst ist es einfach ein lifestyle produkt. die leistung steht nicht wirklich dafür. verarbeitungsquali bekommt man auch bei lenovo, wenn auch nicht so hübsch verpackt (subjektiv, empfinden aber viele, mir ist es egal).
von den spürbaren kriechströmen im gehäuse mal abgesehen. (mit dem richtigen netzteil aber kein problem soweit ich informiert bin.)
@watercool so weit ich mich erinnern kann war das aber auch immer a gute Klasse drunter.
wenn du ein aktuelles 15" Macbook mit einem Dell Latitude E6520 bzw. Precision M4600, HP EliteBook 8560w und 8560p, Lenovo IBM ThinkPad W520 oder T520, Fujitsu Celsius Mobile H710, Sony Vaio VPC-CB2S1E oder Sony Vaio VPC-F22 und anderen in der Klasse vergleichst dann siehst du auch außerhalb des Apfelrandes das es dort sehr brauchbares gibt.
Das ein Studio oder Vostro einfach mehrere Klassen drunter ist sollte aber klar sein.
@MuP bis aufs Design und OSX (Welches sehr toll ist!) können dir das andere auch bieten.
useabiltiy kannst du aber auch sehr gut bei anderen Systemen trimmen wenn du drauf wert legst. beim OSX (finde die bei der Hardware garnicht so gut) wirst du halt ohne viel ändern zu können auf Apples sinn von useability hin getrimmt.
jein. displays haben höhere auflösung, ob sie auch so gut sind wie das upgrade display beim MBP müsste ich mir ansehen.Zitat von Viper780wenn du ein aktuelles 15" Macbook mit einem Dell Latitude E6520 bzw. Precision M4600, HP EliteBook 8560w und 8560p, Lenovo IBM ThinkPad W520 oder T520, Fujitsu Celsius Mobile H710, Sony Vaio VPC-CB2S1E oder Sony Vaio VPC-F22 und anderen in der Klasse vergleichst dann siehst du auch außerhalb des Apfelrandes das es dort sehr brauchbares gibt.
Zitat von Smutaber das was du da geposted hast kann ich nicht ernst nehmen
sind alle durchwegs dicker, schwerer, hässlichese gehäuse und schlechtere akkulaufzeit.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025