Apple oder Centrino - eine schwere Entscheidung - Seite 4

Seite 4 von 6 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/apple_oder_centrino_eine_schwere_entscheidung_125925/page_4 - zur Vollversion wechseln!


Tosca schrieb am 01.10.2004 um 12:16

Vielleicht kennst ja wen, der ein powerbook oder ein ibook hat - borgs dir mal für 1-2 Tage aus und schau mal, wies dir gefällt! Letztlich is bei deinem anwendungsgebiet entscheidend, ob dir das OS, die Software etc. liegt oder nicht. Ein Notebook kauft man sich ja nicht alle 2 wochen! Ich persönlich finde das "Arbeitsgefühl" bei MacOS X sehr, sehr angenehm. Leider kann ich mir keins leisten :(
lg peter


aNtraXx schrieb am 01.10.2004 um 12:24

full ack @ pimpd.

beide systeme sind ziemlich ausgewogen. wenn man nicht schon in die unix materie vom pc her eingetaucht ist, wärs nicht so toll sich einen apple zu kaufen. ich selbst würde auch eher zum pc greifen da ich auch ab und zu mal spielen möchte.


mascara schrieb am 01.10.2004 um 16:34

in einem PC forum zu fragen was besser ist ist wohl eher 'daneben'
es ist wohl logisch das die meisten fürn PC stimmen (obwohl die meisten vermutlich noch nie nen mac für längere zeit benutzt haben.)

und wenn du in einem mac nachfragst kannst du dir das ergebnis schon denken oder (aber würden wohl eher 95% fürn mac sein).


suggo schrieb am 01.10.2004 um 17:38

gibts eigentlich sattelfeste benchmarks um einen vergleich der leistung zwischen apple und pc zu sehen.


ica schrieb am 01.10.2004 um 17:44

im prinzip schon, aber wenn sie zugunsten des pcs ausgehen wird gesagt man kann diese zwei systeme nicht vergleichen, und wenn sie zugunsten der macs ausgehen wird gesagt die benchmarks stimmen nicht (so wie die auf der apple page)

aber ehrlich gesagt kannst es dir ja denken wer besser abschneidet, und ich denke so ehrlich sollten auch mac user sein und zugeben das x86 cpus im moment einfach schneller sind


schrieb am 01.10.2004 um 17:59

Zitat von iCA-
aber ehrlich gesagt kannst es dir ja denken wer besser abschneidet, und ich denke so ehrlich sollten auch mac user sein und zugeben das x86 cpus im moment einfach schneller sind

Und sowas von einem angehenden oc.at Moderator. :( :fresserettich:

Hast du jemals auf einem der neueren G5s (Dual 2.5/2.0 Ghz) gearbeitet?
Im gegensatz zu den meisten PC-Programmen sind die Mac-Versionen größtenteils SMP optimiert und profitieren heftig von einem zweiten Prozessor - wobei einer schon ordentlich anzieht.


whitegrey schrieb am 01.10.2004 um 18:03

nachdem es noch keine G5 Notebooks gibt (frühestens nächstes Jahr) sind x86 Notebooks schneller unterwegs, das lässt sich nicht abstreiten... vom "feeling" her reicht Apple aber vollkommen aus zumindest was den Workflow anbelangt. Wenn einem Benches und Framerates wichtig sind, also zb als Gamer, wird man mit x86 Notebooks glücklicher werden (das jeweils best ausgestattetste Powerbook mal ausgenommen, aber das kann u.U doppelt so teuer kommen wie ein günstiges Centrino).

btw: wer sich ein PB zulegen möchte sollte ev. noch 1-2 Monate warten, es steht gerade ein Upgrade an somit sollten die "alten" Modelle bald etwas günstiger oder als refurbished zu bekommen sein :)

Zitat
Laut MacNews.net.tc wird Apple aber im Herbst eine aktualisierte Fassung des PowerBook G4 vorstellen. G5-PowerBooks sollen MacNews.net.tc nach erst im Frühjahr bis Sommer 2005 vorgestellt werden. Die nächste Revision des PowerBook G4s soll den Motorola PowerPC 7448 einsetzen, der Taktraten von bis zu 1,8 Ghz erlaubt. Das 12"-Modell und das Lowend 15"-Modell sollen 1,6 Ghz spendiert bekommen, die beiden größeren Versionen (15" und 17") sollen bis zu 1,8Ghz G4 Prozessoren einsetzen. Das 15" und das 17"-Modell soll in der kommenden Version von einer Radeon 9800 Mobility profitieren, das 12"-Modell bleibt bei der jetzigen Grafikhardware, soll aber um 100 US$ günstiger werden. Laut der Gerüchteseite sollen die PowerBooks Mitte bis Ende Oktober 2004 vorgestellt werden.


schrieb am 01.10.2004 um 18:03

Zitat von iCA-
aber ehrlich gesagt kannst es dir ja denken wer besser abschneidet, und ich denke so ehrlich sollten auch mac user sein und zugeben das x86 cpus im moment einfach schneller sind

Ich denke du gehörst wohl auch zu den Leuten die null Ahung von Macs haben aber nur groß daherreden. Schon mal an einem Dual G5 gearbeitet? Wohl kaum, weil du sonst wüsstest das da jeder x86 einpacken kann. :bash: .

Das einzige was an x86 besser ist, ist das du um das selbe Geld mehr Leistung kriegst als beim PPC.


schrieb am 01.10.2004 um 18:07

Die neuen Powerbooks werden sicher nice - besonders die 9800 Mobility (das mobile Gegenstück zur X800)
Upgraden werde ich aber nicht, ich warte brav auf die G5s.

Ursprünglich gab's mal Gerüchte von dualcore G4 Powebooks vor dem G5 - das wird wohl aber leider nichts mehr.


schrieb am 01.10.2004 um 18:10

Zitat von moep
Ursprünglich gab's mal Gerüchte von dualcore G4 Powebooks vor dem G5 - das wird wohl aber leider nichts mehr.

Nevertheless, beides wäre gut. :D
Mein G3-Book Nachfolger wird auf jeden Fall ein G5 Book (oder Dual G4 (was ich nicht wirklich glaube das kommt)).

Ich schätze mal das die G5-Books ziemlich gleichzeitig mit Tiger im Q1 erscheinen werden, jetzt im Herbst wirds IMHO noch mal einen schnelleren G4 geben.


mascara schrieb am 01.10.2004 um 18:12

verdammt

bis ende november muss ich nen neuen mac gekauft haben, und die PB klingen mal echt geil


dosen schrieb am 01.10.2004 um 18:17

[x] apple - gründe würden eh schon im thread erwähnt...

ibook reicht für die anforderungen :p


condor schrieb am 01.10.2004 um 18:17

Zitat von MacOS X
Ich denke du gehörst wohl auch zu den Leuten die null Ahung von Macs haben aber nur groß daherreden. Schon mal an einem Dual G5 gearbeitet? Wohl kaum, weil du sonst wüsstest das da jeder x86 einpacken kann. :bash: .

Das einzige was an x86 besser ist, ist das du um das selbe Geld mehr Leistung kriegst als beim PPC.

Bei der Einführung der G5 gab es jede Menge Benchmarks unabhängiger Seiten die eindeutig belegt haben dass ein A64 schneller ist als ein G5 mit 2,0 Power5. Und damals gab es "grad mal" den A64 3200+ bzw. FX51 zum Benchen.

Da wird es sich im Dualbereich auch nicht anders verhalten.
Bei gleicher Softwareoptimierung wird ein Dual G5 einem Dual Opteron 250 unterliegen.

Um von den meist eh nur theoretischen Benchmarks wegzukommen:

Imho ist ein Apple sein Geld einfach nicht wert.
Wieso das doppelte bezahlen als für einen vergleichbaren x86?

- ist er schneller? Nein
- hat er das bessere OS? subjektiv ... und die größere auswahl gibt es für den PC
- hat er die bessere Software? Es gibt kaum ein populäres Tool für Mac dass es nicht auch für x86 gibt, umgekehrt jedoch jede Menge

Was bewegt euch denn dazu einen Mac zu kaufen?
Design? Image?


mascara schrieb am 01.10.2004 um 18:19

flamewar juhu

plz close


condor schrieb am 01.10.2004 um 18:21

Wieso Flamewar?
Ich bin für alle Antworten offen...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025