URL: https://www.overclockers.at/laptops/angefasst_asus_eee_t91_204227/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Hab extra auf diesem Bild den Geräte-Manager geöffnet. Es gibt jedenfalls ein "unbekanntes Device", das potential ein GPS-Modul sein könnte. Und wenn ich mich richtig erinnere, dann war auf der Seite auch ein Antennen-Anschluss zu finden.Zitat von spunzwar im gerätemanager ein gps modul enthalten?
ein gps modul meldet sich normalerweise als serielles/usb gerät. das unbekannte geräte wird wohl eher die wlan/lan karte sein, unter network adapter sieht man ja nur ein bt modul.
der Z530 Prozessor ist nochmal um ein Eck langsamer wie der Atom und das suckt gewaltig ich mein selbst mit dem Atom werden Youtube Videos zum Teil zur Qual.
bitte wos?Zitat von maniacnewder Z530 Prozessor ist nochmal um ein Eck langsamer wie der Atom und das suckt gewaltig ich mein selbst mit dem Atom werden Youtube Videos zum Teil zur Qual.
der Z530 ist langsamer ja - youtube-videos gehen normal aber recht gut.
Sind die echt so saulahm?Zitat von maniacnewder Z530 Prozessor ist nochmal um ein Eck langsamer wie der Atom und das suckt gewaltig ich mein selbst mit dem Atom werden Youtube Videos zum Teil zur Qual.
der atom ist ok - entspricht im großen und ganzen einem p-m 800Mhz iirc; der Z520 ist wohl etwa 20% langsamer. Zur Qual werden skype und youtube aber erst mit dem tollen C7-m aus dem HP 2133.
Der Z530 ist ein Atom Prozessor wie alle anderen auch und hat sogar die selben 1.6GHz wie der N270 im typischen Netbook.Zitat von maniacnewder Z530 Prozessor ist nochmal um ein Eck langsamer wie der Atom und das suckt gewaltig ich mein selbst mit dem Atom werden Youtube Videos zum Teil zur Qual.
720p läuft auf jeden fall auf nem atom mit 1,6 GHz. (n270)Zitat von CobaseSind die echt so saulahm?
Zitat von predDell latitude xt kann multitouch schon eine ganze weile, aber anwendungen wo es wirklich sinnvoll zu gebrauchen ist gibt es eigentlich nicht.
Soll sich aber in der hinsicht mit windows 7 noch einiges ändern.
bei den ibm books redet man umgangssprachlich (bevor apple dahergeschwommen ist) von "multitouch" ... damit ist gemeint, dass die eingabe per finger UND stift möglich ist. "touch" hingegen ist stift only!Zitat von master_burnIch seh nirgends was von wegen mutitouch auf der Dell Seite
Tocuh ja aber Mutitouch nicht .. die IBM X61 Tablets unterstützen auch eingaben per hand .. aber von Multitouch is auch da keine rede .. ich denke, dass da hardwaremäßig ein unterschied ist und nicht nur treiber/softwareseitig
ja der Z530 oder 520 wie er heißt ist eh ein ATOM aber unter Standard Atom versteh ich halt den N270.
Also bei meinem Lenovo S10e ists zwar nicht so, dass youtube videos direkt ruckeln aber 100% flüssig sind sie nicht und wenn man 5 offen hat wirds gewaltig zäh.
und beim Z... liest man in vielen Tests, dass dieser zu langsam ist.
Zitat von master_burnIch seh nirgends was von wegen mutitouch auf der Dell Seite
Tocuh ja aber Mutitouch nicht .. die IBM X61 Tablets unterstützen auch eingaben per hand .. aber von Multitouch is auch da keine rede .. ich denke, dass da hardwaremäßig ein unterschied ist und nicht nur treiber/softwareseitig
AUF KEINEN FALL Kaufen
1.Mini Display
2.Touchscreen unbenützbar zum surfen etc.
3.sehr schlechte hardware
Ich selbst habe das HP Touchsmart tx2 1099eg http://geizhals.at/a390280.html
Es kostet zwar um die 1075€ ABER
1. Bester Mobile Dual Core von Amd [2x2,4GHz]
2. 12,1" Multitouchdisplay [damit kann man grad noch durfen und dabei nur den Finger benutzen. kauf vorstellbar auf einem ~10cm in der diagonale kleineren display das zu nützen] (1280x800 mit sehr gutem Kontrast]
3. 4GB Arbeitsspeicher
4. Man kann damit Crysis auf 1280x800 und NED nur low einstellung
5. 2 Akkus also immer genug Akku
6. Sehr gute Verabreitung und sehr stabil
7. Ein DVD-Brenner wo man beim Asus nur träumen kann
8. Gute tastatur zum angenhemen schreiben
9. Vista Home Premium
Vorteile vom T91
klein
leicht
"gutes" design
Nachteile
Mini display
Kaum nützbarer touchscreen
kleine tastatur
Schlechte hardware
überhaupt ned zum spielen
kein laufwerk
schlechtes preis/leistungsverhältniss
Vorteile vom TX2 1099
großer kontrstreicher Display
Multitouchscreen
Große Tastatur
Sehr gute hardware
Laufwerk
gutes design
Nachteile
Größer als T91
schwerer als T91
relativ "laut"
sehr teuer
Wer wenig zahlen will lasst lieber den Finger davon
Kauft euch lieber einen ohne Touchscreen is um viel faches billiger un gleiche hardware
Wer ned 1075€ bezahlen will solte auf das T101H warten [10" variante] warten.
Aber ich empfehle trotzdem nur das von HP
Hardware gut, Optik gut, Preis schlecht
Danke fürs lesen!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025