URL: https://www.overclockers.at/konsolen/nintendo-switch_242419/page_208 - zur Vollversion wechseln!
Switch 2 fängt wieder mit LCD an?
Nachdem die S1 schon Oled hatte? Wtf
Ich mein im Prinzip eh wurscht. Ohne Spiele brauchts keine Switch 2 und da hat die einser nicht wirklich geglänzt.
Da reicht ne ROG Ally mit Emulator auch
Da werden ja recht wilde Sachen zusammenfantasiert
Zitat aus einem Post von DuneOh gott, zum Glück gibt's bald Medikamente gegen altersbedingtes AlzheimerIch mir schon oft gedacht es hier zu poste... und dann hab ich's tatsächlich schon gemacht...
Leider bin ich schon aus der Garantie raus. Sollte schon ein standardteil sein, ich kann gern ein Foto nachreichen.
Aus der Garantie, bringt das was?
Ich hab meine zum Release gekauften joycons gerade erst gratis repariert bekommen. siehe ein paar seiten vorher
Zitat aus einem Post von KruzFXDie Abwährtskompabilität ist ja nur ein Verkaufsargument am Anfang, wenn die Konsole frisch rauskommt. Das wurde noch bei jeder Konsole spätestens beim ersten Hardwareupdate wieder rausgeschmissen, siehe Wii oder PS3.
Also ich brauch keine Abwärtskompabilität, da wäre mir lieber, wenn die Konsole weiterhin einfach "nur" 300€ kostet und nicht auf 400-500€ im Preis steigt.
Zitat aus einem Post von Mr. ZetSpekuliert ihr immer noch ob es Abwärtskompatibilität gibt? Das hat Nintendo doch schon längst offiziell bestätigt.
Zitat aus einem Post von Captain KirkDa zähl ich mich halt nicht dazu. Mehr Leistung ist schon aufgrund von Entwicklung in 10 jahren einfach fakt und wenn man sich ansieht was auf diesen alten HW möglich ist, wirds - Nintendo typisch - auch bei der kommenden Konsole nicht das Maximum an technisch möglicher Leistung sein.
und breitere Zielgruppe.. hm
switch 143 mio
ps5 62 mio
xbox 30 mio
steam deck 3,5 mio
Zitat aus einem Post von Mr. Zetzu AAA Titel von PS/XBOX/Console:
Das Steamdeck per se sehe ich nicht als Konkurrenz zur Switch2, dazu ist die Zielgruppe zu verschieden. Allerdings könnten Steamdeck und Co. (Rog ALLY (X), Legion Go, MSI Claw, etc) derzeit mehr vom "Ich will meine PC Games auch mobil spielen"-Markt abdecken, was die Rentabilität von Switch2 Ports reduzieren könnte (immerhin ist es die einzige ARM Plattform in der Runde, alle anderen Konsolen sind x86...).
Wenn also Nintendo weiterhin AA(A) 3rd Party Titel in guter Qualität portiert sehen will, muss die Switch2 auf jeden Fall genug Leistung haben, damit das weiterhin attraktiv ist. In der Vergangenheit hat das ja schon sehr gut funktioniert, Crysis, Skyrim, Witcher 3, Outer Worlds, No Man's Sky,... die Liste der AAA Ports auf der Switch ist lange, auch wenn nicht alle gleich gut sind und vor allem neuere Titel, selbst wenn die Ports gut sind, halt oft deutliche Abstriche machen müssen.
an eine "fusion" zwischen xbox und nintendo mag ich nicht so richtig glauben.
gibts nicht mittlerweile ps spiele die man am pc (=? dadurch auch xbox?) spielen kann? m$ hat sich bei mir eigentlich ganz verloren. sosehr ich die xbox und speziell den controller mochte, ich bin spielmäßig einfach komplett in der ps/nintendo ecke.
zu 360er Zeiten war das noch anders gewichtet. lag aber hauptsächlich an CoD und der Orange Box.
je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr stell ich fest, dass ich eben nicht mehr viel darüber nachdenke
Das ist ja das Problem was MS hat, es fehlt an guten IPs und die wenigen die es gibt, laufen auch am PC also is die XBOX eigentlich als reine Konsole obsolet geworden finde ich.
Würde man, was unwahrscheinlich ist, an der Hardware festhalten wollen, wäre es imho logischer aus der XBOX einen SFFPC zu machen, die Hardware kann locker Windows und Office und XBOX nur noch als Brand für den Online/Cloud Gaming Dienst zu belassen. Mit Gamepass hat MS ja ein interessantes System und das gibt es ja inzwischen schon am PC. Aber vermutlich hat man "Angst" vor den Steam und Epic die ja dann auch drauf laufen würden.
Weil Hardware aber eh in der Regel keine Gewinne bringt, sehe ich die XBOX als Gerät eher vom Aussterben bedroht. Ich denk Die Frage ist ob MS sich von Hardware trennen kann und sich dafür mehr auf die Serviceangebote rund um XBOX Live, Gamepass usw. konzentriert. Dann wäre eine Kooperation mit Nintendo oder Sony durchaus eine Option.
Das ganze ist doch müßig...
Es gibt nur eine Antwort auf alle Fragen und die lautet PC.
Nintendo braucht keine eigenen Konsolen, Sony nicht und MS auch nicht.
Wäre aber leider zu umwelt und Konsumenten freundlich.
Das sehe ich anders, wie schon gesagt gibt es genug Leute denen ein PC zu umständlich, zu aufwändig und letztlich auch zu teuer ist. Wir reden ja nicht von irgend einem 0815 Notebook oder einem iMac weil damit ist spielen nicht sinnvoll möglich.
Die Konsolen haben schon ihre Berechtigung aber die Hersteller verdienen daran halt nix, daher sind sie auf die Games angewiesen und davon hat MS halt zu wenige.
Drum hab ich auch gesagt, dass die XBOX als PC ideal wäre, das wär ein Ding was sich wie warme Semmeln verkauft wenn da noch Windows drauf rennt. Und wenn man dann noch Nintendo Spiele drauf spielen kann, großartig. Dann hätten wir das was du dir vorstellst aber mit den PCs wie man sie bisher zu kaufen bekommt wird das nix.
Ich denke da an eine Lösung wie das Steamdeck oder ROG Ally.
Sprich da gibts halt eine konsolenähnliche Oberfläche.
Du hast halt die Wahl dann und musst dich nicht mit einem ruckelnden Zelda auf der Switch ärgern.
Zitat aus einem Post von EarthshakerIch denke da an eine Lösung wie das Steamdeck oder ROG Ally.
Sprich da gibts halt eine konsolenähnliche Oberfläche.
Du hast halt die Wahl dann und musst dich nicht mit einem ruckelnden Zelda auf der Switch ärgern.
@nightstalker: stimm dir zu.
stell mir grad vor meinem inneren auge vor, wie mein auf dem nb mit maus und touchpad im auto Zelda spielt. soll heissen: der pc als einzige spieleplattform scheidet aus vielerlei gründen für mich aus und wenn man auf abo Modelle geht seh ich für die Branche keine Zukunft. ich glaub aber auch nicht, dass das kommt.
aber wir driften ein wenig in ot
Das letzte Spiel, das ich mir für meine Konsole (Xbox One) gekauft habe, war Watch Dogs: Legion und das hatte dann auch schon Online-Zwang. Ohne Ubisoft Account kann man das gar nicht spielen
Und dann die ganzen physischen Medien, wo nur noch der Installer auf der Disk ist und der Rest dann im Internet nachgeladen wird.
Beim PC kann man installieren, was man will. Bei GOG kann man z.B. Spiele ohne Kopierschutz kaufen, die man ganz normal herunterladen kann.
Hier z.B. Mafia 3:
Könnte man z.B. auf 13 DVD Rohlinge oder 2 Blueray Rohlinge brennen, auf einen USB Stick oder einer externe Festplatte archivieren . Auch wenn man Dinge von Steam oder Epic Games Store herunterlädt, sind die Daten im Gegensatz zu einer Konsole frei zugänglich. Man kann überall ein Backup erstellen.
das machen auch bestimmt die meisten 8 jährigen genau so wie du es beschreibst.
du erklärst im grunde genau das was eigentlich niemand will. nichtmal die, dies können. oder wie viele dvd backups hast du so rumliegen?
ich bin auch kein fan von online zwang (bzw boykottiere ich es sogar) aber die ist keine Entscheidung der Plattform sondern der des spiele Herstellers. ich glaub nicht, dass watch dogs, wenns auf der xbox eine internet Verbindung braucht, am pc diese nicht braucht.
edit: und ob ich ein medium hab mit einem installer der dann aus dem netz was lädt oder gog wo ich auch aus dem netz das spiel laden muss... naja. ich weiß natürlich was du sagen willst aber das ist halt schon alles recht speziell. und es ist auch genau der Grund warum ich mit den Nintendo cartridges vom Konzept her so happy bin.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025