Spinnt Chello? - Seite 78

Seite 78 von 127 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/spinnt_chello_186539/page_78 - zur Vollversion wechseln!


AdRy schrieb am 18.09.2013 um 21:44

Muss wohl mehr als den 15. betreffen. jet2sp ist im 14. und ich im 7.


evrmnd schrieb am 18.09.2013 um 21:48

1170 grad nur Probleme.


XXL schrieb am 18.09.2013 um 22:04

1100 keine probleme ...


Locutus schrieb am 18.09.2013 um 22:59

Scheint wieder zu funktionieren. Lt. Speedtest wieder alles da, Seiten gehen auch.


dosen schrieb am 19.09.2013 um 07:44

Wien 2 - nix geht :(


Locutus schrieb am 20.09.2013 um 23:04

Tja seit Mittwoch spinnts. Heute Mail an UPC, hier die Antwort. :bash:
Danke für nix.

"Nicht die volle Bandbreite" find ich gut, wenns nur 1-2 MBit sind.
Ich soll mich wegen der Gutschrift melden, wenn sie mit der Arbeit fertig sind? dafuq?

Zitat
Ihr Anschluss wurde soeben geprüft. Alle Signalwerte befinden sich im optimalen Bereich und Ihr Modem arbeitet fehlerfrei.

In Ihrem Gebiet kommt es derzeit meist in den Abendstunden immer wieder zu einer erhöhten Auslastung (geteiltes Netzwerk) weshalb nicht immer die volle Bandbreite zur Verfügung steht.

Die UPC Netzerhaltung ist diesbezüglich bereits informiert, zwecks Lösung ist jedoch ein Ausbau Ihrer Gegenstelle notwendig. Wir müssen Sie hier um Ihre Geduld bitten da für den Ausbau die passende Hardware sowie eine gute Organisation notwendig sind, um mit dem Ausbau einhergehende Ausfälle so kurz wie möglich zu halten.

Wir entschuldigen uns für die derzeitigen Unannehmlichkeiten und versichern Ihnen, dass dieser Missstand so rasch wie möglich behoben wird.

Dass es derzeit bei Ihrem Anschluss zu einer geringeren Bandbreite kommt ist in unserem System vermerkt. Wenn der Ausbau abgeschlossen ist und Sie wieder die volle Leistung erreichen, können Sie natürlich für den gesamten Zeitraum eine Gutschrift beantragen in der Ihr Produkt nicht optimal zur Verfügung gestanden hat.


NeM schrieb am 21.09.2013 um 10:00

Wegen dem Zeitraum, nehm ich an. Damit du sie nur 1x sekkieren musst und ned dauernd :D


valentin schrieb am 24.09.2013 um 17:52

Irgendwie fühlt sich das Internet "langsam" an seitdem ich von UPC ein neues Modem erhalten habe. Zuerst hatte ich ein weißes Motorola (nie Probleme gehabt), dass ich auf Aufforderung von UPC (weil angeblich veraltet) gegen ein Ubee getauscht bekommen habe. Rein gefühlsmäßig ist seither der Seitenaufruf zäh. Nach ca. 60 Minuten Hotline-Telefonaten und zwei Besuchen im UPC-Shop steht vor mir ein schwarzes Motorola (IIRC ein SBV6210).

Traceroute:

Code:
C:\Users\valentin>tracert [url]www.overclockers.at[/url]

Routenverfolgung zu [url]www.overclockers.at[/url] [77.244.250.18] über maximal 30 Abschnit
te:

  1     1 ms     1 ms     1 ms  192.168.0.1
  2     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  3     8 ms    12 ms     9 ms  84.116.4.161
  4   335 ms   322 ms   332 ms  at-vie-sk11-pe01-vl-2044.upc.at [84.116.228.133]

  5   340 ms   335 ms   345 ms  at-vie01a-rd1-vl-2042.aorta.net [84.116.228.125]

  6   326 ms   322 ms   322 ms  at-vie-xion-pe01-vl-2050.upc.at [84.116.228.194]

  7   329 ms   322 ms   338 ms  at-vie-xion-sh01-vl-2071.upc.at [84.116.229.42]

  8   326 ms   328 ms   339 ms  62.99.194.162
  9   332 ms   331 ms   344 ms  dist01-vl900.ndc.nessus.at [77.244.255.26]
 10   344 ms   347 ms   342 ms  ip077244250018.rev.nessus.at [77.244.250.18]

Ablaufverfolgung beendet.
Punkt 2 ist doch irgendwie seltsam? Das Ergebnis ist dasselbe egal ob mit oder ohne Router.

Woran kann es liegen oder ist das "normal"?

Der Speedtest ist normal:
st_188658.png


berndy2001 schrieb am 24.09.2013 um 17:56

is normal, habe ich bei meinem ubee auch.


Elbart schrieb am 24.09.2013 um 18:09

Zitat von valentin
Zuerst hatte ich ein weißes Motorola (nie Probleme gehabt), dass ich auf Aufforderung von UPC (weil angeblich veraltet)
Nicht nur angeblich. Das SB4100E ist ein DOCSIS1-Modem. Älter wäre fast nur noch der Lancity-Heizblock. :D

Zitat von valentin
Nach ca. 60 Minuten Hotline-Telefonaten und zwei Besuchen im UPC-Shop steht vor mir ein schwarzes Motorola (IIRC ein SBV6210).

Hab das gleiche, meine Werte sind aber um ein Vielfaches besser:

Code:
>tracert [url]www.overclockers.at[/url]

Routenverfolgung zu [url]www.overclockers.at[/url] [77.244.250.18] über maximal 30 Abschnitte:

  1    
  2    
  3    
  4    51 ms    16 ms    19 ms  at-vie01a-rd1-vl-2029.aorta.net [84.116.228.73]
  5    17 ms    18 ms    15 ms  at-vie-xion-pe01-vl-2050.upc.at [84.116.228.194]
  6    19 ms    35 ms    18 ms  at-vie-xion-sh01-vl-2071.upc.at [84.116.229.42]
  7    19 ms    18 ms    19 ms  62.99.194.162
  8    20 ms    18 ms    18 ms  dist01-vl900.ndc.nessus.at [77.244.255.26]
  9    18 ms    18 ms    19 ms  ip077244250018.rev.nessus.at [77.244.250.18]

Ablaufverfolgung beendet.
Da würde ich bei der Hotline/dem Helpdesk mit traceroutes etc. urgieren.

Und ja, dass Hop 2 (bzw. 1 ohne Router) nicht antwortet ist normal.


Locutus schrieb am 24.09.2013 um 18:43

Wo bist denn genau daheim, valentin? Im 15. oder in der nähe? Wenn ja, dann liegts am überlasteten Knoten und dein Ubee kann nix dafür. Siehe mein Posting weiter oben.


valentin schrieb am 24.09.2013 um 18:53

Zitat von Locutus
Wo bist denn genau daheim, valentin? Im 15. oder in der nähe? Wenn ja, dann liegts am überlasteten Knoten und dein Ubee kann nix dafür. Siehe mein Posting weiter oben.
Wohne in 1030 Wien - Arsenal.

Das schräge an der Sache: Als ich das erste Ubee bekam hat es ewig gebraucht bis es sich verbunden hat. Ich schob das aber auf das erste einschalten. Dann ging es aber - halt teilweise zäh. Gestern Abend reichte es mir dann. -> Anruf bei der Hotline. Der Mitarbeiter hat mich natürlich dazu aufgefordert es ein und auszuschalten und zu resetten. Dann hat es sich nicht mehr verbunden und ein Tausch wurde eingeleitet. Heute bei UPC habe ich zuerst ein Tausch Ubee erhalten welches sich aber auch nicht verbunden hat. Also wieder Anruf bei der Hotline, angeblich wäre das Modem mit der Leitung inkompatibel!? Technickertermin erst kommende Woche. -> Wieder hin. Der MA hat es das Tauschgerät getestet und es hat sich auch im UPC Shop nicht (!) verbunden. -> Das Motorola erhalten.

Ich habe aber nicht das Gefühl, dass einer der vier UPC-MA mit denen ich Kontakt hatte auch nur irgendeine Ahnung, geschweige denn Interesse hatte eine Fehlerursache zu finden... :(


AdRy schrieb am 24.09.2013 um 19:27

Zitat von valentin
Das schräge an der Sache: Als ich das erste Ubee bekam hat es ewig gebraucht bis es sich verbunden hat. Ich schob das aber auf das erste einschalten. Dann ging es aber - halt teilweise zäh. Gestern Abend reichte es mir dann. -> Anruf bei der Hotline. Der Mitarbeiter hat mich natürlich dazu aufgefordert es ein und auszuschalten und zu resetten. Dann hat es sich nicht mehr verbunden...

Hatte genau den gleichen hergang als das Modem (auf ubee) getauscht wurde. Aber anstatt es auszutauschen wurde mein Problem an den 2.lvl weitergeleitet der hats dann nach ca. 24h behoben.
Ich denk da war nur die Firmware kaputt/alt oder vl. wars wirklich intern ein Problem.


Locutus schrieb am 24.09.2013 um 19:57

Das schöne am ubee ist, dass man sich bei solchen Problemen selbst helfen kann. Einfach den Reset Button (hinten) so lang drücken bis alle LEDs kurz aufleuchten und dann nur noch Power zum blinken beginnt. Dann holt sich das Modem alles neu inklusive Profil, normalerweise sollts dann laufen.


valentin schrieb am 24.09.2013 um 20:03

Hat bei mir leider nichts gebracht. Über die blinkende RCV-LED ist das Modem nie hinausgekommen. :(




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025