URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/inode_wurde_verkauft_155017/page_5 - zur Vollversion wechseln!
was habt ihr schiss mensch.
nur weil upc inode abgekauft hat, heisst das noch lange nicht, dass die produkte schlechter werden.
ihr vergleicht inode noch immer mit chello was ich lächerlich finde.
denkt mal ein wenig nach bevor ihr da irgend welche posting von euch abgibt.
denkt ihr wirklich, dass es schlechter für xdsl kunden enden wird?
die werden weiterhin ihre produkte updaten und weiterhin mit den preisen sinken.
die bandbreite müssen sie wohl oder übel upgraden da die datenmenge die durchs internet gejagt wird immer grösser wird.
und die flat wird genauso bleiben.
mfg
Zitat von MasterXwas habt ihr schiss mensch.
nur weil upc inode abgekauft hat, heisst das noch lange nicht, dass die produkte schlechter werden.
ihr vergleicht inode noch immer mit chello was ich lächerlich finde.
denkt mal ein wenig nach bevor ihr da irgend welche posting von euch abgibt.
denkt ihr wirklich, dass es schlechter für xdsl kunden enden wird?
die werden weiterhin ihre produkte updaten und weiterhin mit den preisen sinken.
die bandbreite müssen sie wohl oder übel upgraden da die datenmenge die durchs internet gejagt wird immer grösser wird.
und die flat wird genauso bleiben.
mfg
@MasterX
ich würd sagen da spricht einfach die Beobachtung fremder, oder Erfahrung eigener Firmenzusammenschlüsse, und den darauffolgenden Aktionen...
Zitat von MasterXwas habt ihr schiss mensch.
nur weil upc inode abgekauft hat, heisst das noch lange nicht, dass die produkte schlechter werden.
ihr vergleicht inode noch immer mit chello was ich lächerlich finde.
denkt mal ein wenig nach bevor ihr da irgend welche posting von euch abgibt.
denkt ihr wirklich, dass es schlechter für xdsl kunden enden wird?
die werden weiterhin ihre produkte updaten und weiterhin mit den preisen sinken.
die bandbreite müssen sie wohl oder übel upgraden da die datenmenge die durchs internet gejagt wird immer grösser wird.
und die flat wird genauso bleiben.
mfg
Viper es hat sich sehr lang nichts getan, ja da hast du recht, aber das war vor 3 jahren, wo das internet erst langsam richtig public wurde.
da war es in deutschland auch nicht grad viel schneller.
wenn ich mich recht erinnere hatten die deutschen grad mal die 2MB/s leitung und in österreich 768kb/s.
guckt nach deutschland, die hatten auch ne lange zeit 768kb/s bis sie mal mit denn bandbreiten hoch geschossen sind.
ich bin mir halt sicher, dass es mit den bandbreiten hier bei uns so weiter gehen wird wie wir es mitlerweile gewohnt sind.
Zitat von MasterXViper es hat sich sehr lang nichts getan, ja da hast du recht, aber das war vor 3 jahren, wo das internet erst langsam richtig public wurde.
da war es in deutschland auch nicht grad viel schneller.
wenn ich mich recht erinnere hatten die deutschen grad mal die 2MB/s leitung und in österreich 768kb/s.
guckt nach deutschland, die hatten auch ne lange zeit 768kb/s bis sie mal mit denn bandbreiten hoch geschossen sind.
ich bin mir halt sicher, dass es mit den bandbreiten hier bei uns so weiter gehen wird wie wir es mitlerweile gewohnt sind.
Zitat von HP
Ein Experte!
Zitat von p44everEr hat garnicht mal so unrecht. Inode hat immer eine ganz andere Zielgruppe als Chello warum sollte sich das in Zukunft ändern . UPC möchte sicher kein 2tes Chello.
Die Bandbreite muss zwangsweise auch steigen aber halt nich so schnell wie bisher. Außerdem bringt UPC sehr viel Kapital und Erfahrung als ISP mit die Inode nicht hatte. UPC ist ja als ISP international tätig und hat ein einges Backbone Netz in Europa das ständig ausgebaut ist.
du spricht es ja selbst an es wird nicht mehr so schnell an der bandbreite gedreht --> schlecht für uns kundenZitat von p44everEr hat garnicht mal so unrecht. Inode hat immer eine ganz andere Zielgruppe als Chello warum sollte sich das in Zukunft ändern . UPC möchte sicher kein 2tes Chello.
Die Bandbreite muss zwangsweise auch steigen aber halt nich so schnell wie bisher. Außerdem bringt UPC sehr viel Kapital und Erfahrung als ISP mit die Inode nicht hatte. UPC ist ja als ISP international tätig und hat ein einges Backbone Netz in Europa das ständig ausgebaut ist.
Zitat von p44everEr hat garnicht mal so unrecht. Inode hat immer eine ganz andere Zielgruppe als Chello warum sollte sich das in Zukunft ändern . UPC möchte sicher kein 2tes Chello.
Die Bandbreite muss zwangsweise auch steigen aber halt nich so schnell wie bisher. Außerdem bringt UPC sehr viel Kapital und Erfahrung als ISP mit die Inode nicht hatte. UPC ist ja als ISP international tätig und hat ein einges Backbone Netz in Europa das ständig ausgebaut ist.
http://www6.inode.at/inode.at/busin...ness/xdsl-gold/
xdsl kann mehr
btw die 18 mbit sind auch nicht adsl2 weil des angebot gibt es schon länger
ADSL kann weit aus mehr als die 4MB/s
und was die flat angeht.
die 10€ sind kostendeckend, da nicht jeder der ne flat nimmt auch ein extremer sauger ist
sie werden auf jeden fall die flat behalten und eventuell wird die TA die flat auch bringen wenn UPC mit ADSL gas gibt.
sym. sdsl-leitungen die sie xdsl getauft haben ... für die 18mbit flat brauchst sicher n lottosechser um die bezahlen zu können
byebye ....
na klar, nen loto secher....
du ziehst wohl rund um die uhr irgend nen shrot und das 100x damit du ja deine volle bandbreite zum saugen hast oder wie?
mehr als 200 - 300GB im DL bereich kommst sicher nicht und das auch nicht immer, fals P2P user bist, dann halt noch 100GB UL.
das machen von 100flat usern nicht mal die hälfte.
Zitat von MasterXna klar, nen loto secher....
du ziehst wohl rund um die uhr irgend nen shrot und das 100x damit du ja deine volle bandbreite zum saugen hast oder wie?
mehr als 200 - 300GB im DL bereich kommst sicher nicht und das auch nicht immer, fals P2P user bist, dann halt noch 100GB UL.
das machen von 100flat usern nicht mal die hälfte.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025