MasterX
Big d00d
|
was habt ihr schiss mensch. nur weil upc inode abgekauft hat, heisst das noch lange nicht, dass die produkte schlechter werden. ihr vergleicht inode noch immer mit chello was ich lächerlich finde. denkt mal ein wenig nach bevor ihr da irgend welche posting von euch abgibt. denkt ihr wirklich, dass es schlechter für xdsl kunden enden wird? die werden weiterhin ihre produkte updaten und weiterhin mit den preisen sinken. die bandbreite müssen sie wohl oder übel upgraden da die datenmenge die durchs internet gejagt wird immer grösser wird. und die flat wird genauso bleiben.
mfg
|
HP
Legend Legend
|
was habt ihr schiss mensch. nur weil upc inode abgekauft hat, heisst das noch lange nicht, dass die produkte schlechter werden. ihr vergleicht inode noch immer mit chello was ich lächerlich finde. denkt mal ein wenig nach bevor ihr da irgend welche posting von euch abgibt. denkt ihr wirklich, dass es schlechter für xdsl kunden enden wird? die werden weiterhin ihre produkte updaten und weiterhin mit den preisen sinken. die bandbreite müssen sie wohl oder übel upgraden da die datenmenge die durchs internet gejagt wird immer grösser wird. und die flat wird genauso bleiben.
mfg  Ein Experte!
|
Medice
Intensivlaie
|
@MasterX ich würd sagen da spricht einfach die Beobachtung fremder, oder Erfahrung eigener Firmenzusammenschlüsse, und den darauffolgenden Aktionen...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
was habt ihr schiss mensch. nur weil upc inode abgekauft hat, heisst das noch lange nicht, dass die produkte schlechter werden. ihr vergleicht inode noch immer mit chello was ich lächerlich finde. denkt mal ein wenig nach bevor ihr da irgend welche posting von euch abgibt. denkt ihr wirklich, dass es schlechter für xdsl kunden enden wird? die werden weiterhin ihre produkte updaten und weiterhin mit den preisen sinken. die bandbreite müssen sie wohl oder übel upgraden da die datenmenge die durchs internet gejagt wird immer grösser wird. und die flat wird genauso bleiben.
mfg glaubst du das wirklich? die bandbreite nach oben udn den RPEis nach unten hat de rKonkurenzkampf getrieben. wi elange hat sich bei chello oder liwest udn naderen Kablanbeitern nix getan? sogar die anfängen von ADSL waren ihnen egal, erst als xDSL sprich entbündeltes rauskam haben sie angefangt zu schwitzen und sind mit bandbreite um einiges rauf. und da hats des inernt scho lange erfordert udn ie ganze welt merh gehabt
|
MasterX
Big d00d
|
Viper es hat sich sehr lang nichts getan, ja da hast du recht, aber das war vor 3 jahren, wo das internet erst langsam richtig public wurde. da war es in deutschland auch nicht grad viel schneller. wenn ich mich recht erinnere hatten die deutschen grad mal die 2MB/s leitung und in österreich 768kb/s. guckt nach deutschland, die hatten auch ne lange zeit 768kb/s bis sie mal mit denn bandbreiten hoch geschossen sind.
ich bin mir halt sicher, dass es mit den bandbreiten hier bei uns so weiter gehen wird wie wir es mitlerweile gewohnt sind.
|
spunz
ElderElder
|
Viper es hat sich sehr lang nichts getan, ja da hast du recht, aber das war vor 3 jahren, wo das internet erst langsam richtig public wurde. da war es in deutschland auch nicht grad viel schneller. wenn ich mich recht erinnere hatten die deutschen grad mal die 2MB/s leitung und in österreich 768kb/s. guckt nach deutschland, die hatten auch ne lange zeit 768kb/s bis sie mal mit denn bandbreiten hoch geschossen sind.
ich bin mir halt sicher, dass es mit den bandbreiten hier bei uns so weiter gehen wird wie wir es mitlerweile gewohnt sind. es gibt mehr als genug deutsche die nicht mehr als isdn bekommen da der ausbau in deutschland sehr schleppend voran geht und alle anbieter inkl telekom sich auf ballungszentren konzentrieren. statt die bestehenden netze auszubauen will die deutsche telekom lieber ein neuen glasfasernetz ausbauen...
|
p44ever
Ed
|

Ein Experte!
Er hat garnicht mal so unrecht. Inode hat immer eine ganz andere Zielgruppe als Chello warum sollte sich das in Zukunft ändern . UPC möchte sicher kein 2tes Chello. Die Bandbreite muss zwangsweise auch steigen aber halt nich so schnell wie bisher. Außerdem bringt UPC sehr viel Kapital und Erfahrung als ISP mit die Inode nicht hatte. UPC ist ja als ISP international tätig und hat ein einges Backbone Netz in Europa das ständig ausgebaut ist.
|
MasterX
Big d00d
|
Er hat garnicht mal so unrecht. Inode hat immer eine ganz andere Zielgruppe als Chello warum sollte sich das in Zukunft ändern . UPC möchte sicher kein 2tes Chello. Die Bandbreite muss zwangsweise auch steigen aber halt nich so schnell wie bisher. Außerdem bringt UPC sehr viel Kapital und Erfahrung als ISP mit die Inode nicht hatte. UPC ist ja als ISP international tätig und hat ein einges Backbone Netz in Europa das ständig ausgebaut ist. genau so ist es, hab so früh am morgen vergessen zu schreiben, dass es ne menge leute gibt die kein kabel haben wie mich und ne menge bei denen xdsl nicht geht, aber dafür kabel haben. wer beides nicht hat, der muss halt zur TA ^^
|
fresserettich
Here to stay
|
Er hat garnicht mal so unrecht. Inode hat immer eine ganz andere Zielgruppe als Chello warum sollte sich das in Zukunft ändern . UPC möchte sicher kein 2tes Chello. Die Bandbreite muss zwangsweise auch steigen aber halt nich so schnell wie bisher. Außerdem bringt UPC sehr viel Kapital und Erfahrung als ISP mit die Inode nicht hatte. UPC ist ja als ISP international tätig und hat ein einges Backbone Netz in Europa das ständig ausgebaut ist. du spricht es ja selbst an es wird nicht mehr so schnell an der bandbreite gedreht --> schlecht für uns kunden  sicher kann es auch vorteile geben jetzt müsste man wissen ob upc inode gekauft hat um einen konkurrenten aus dem weg zu räumen (was die meisten hier vermuten, stelle ich jetzt mal so in den raum) der andere fall wäre eben den du beschreibst upc pusht inode und ich vermute mal inode würde sich dann eben nicht auf wien,graz und wo es halt chello noch gibt konzentrieren sondern auf andere gebiete (davon könnten dann z.B. so leute wie ich profitieren) aber egal welches szenario eintritt vermute ich (wie eben hier auch viele andere  ), dass sich an der faltrate-politik von inode was ändern wird weil eben chello irgendwie diese politik nicht verflogt sonst würde es ja produkte geben
|
blob
Bloody Newbie
|
Er hat garnicht mal so unrecht. Inode hat immer eine ganz andere Zielgruppe als Chello warum sollte sich das in Zukunft ändern . UPC möchte sicher kein 2tes Chello. Die Bandbreite muss zwangsweise auch steigen aber halt nich so schnell wie bisher. Außerdem bringt UPC sehr viel Kapital und Erfahrung als ISP mit die Inode nicht hatte. UPC ist ja als ISP international tätig und hat ein einges Backbone Netz in Europa das ständig ausgebaut ist. Upc will (muss) gewinn machen .. sonst murren die aktionäre Upc will (ziemlich sicher) "Chello+Fernsehen" im xdsl-bereich verbreiten xdsl bandbreite is max ... mehr als 4-5 mbit passen nicht übers adsl-kabel (adsl2 kommt erst) UPC war erst vor n paaar monaten pleite  bzw hat Upc auch keine Ahnung vom Adsl-Markt ... Ehrlich gesagt wär ich froh wenn mir das Upc-Backbonenetz erspart bleiben würde  mfg ... ps: flat zum heutigen preis ist nicht kostendeckend ..... also werdens wir nicht mehr lange haben
Bearbeitet von blob am 26.12.2005, 13:29
|
fresserettich
Here to stay
|
|
MasterX
Big d00d
|
ADSL kann weit aus mehr als die 4MB/s  und was die flat angeht. die 10€ sind kostendeckend, da nicht jeder der ne flat nimmt auch ein extremer sauger ist  sie werden auf jeden fall die flat behalten und eventuell wird die TA die flat auch bringen wenn UPC mit ADSL gas gibt.
|
blob
Bloody Newbie
|
sym. sdsl-leitungen die sie xdsl getauft haben ... für die 18mbit flat brauchst sicher n lottosechser um die bezahlen zu können  byebye ....
|
MasterX
Big d00d
|
na klar, nen loto secher.... du ziehst wohl rund um die uhr irgend nen shrot und das 100x damit du ja deine volle bandbreite zum saugen hast oder wie? mehr als 200 - 300GB im DL bereich kommst sicher nicht und das auch nicht immer, fals P2P user bist, dann halt noch 100GB UL. das machen von 100flat usern nicht mal die hälfte.
|
blob
Bloody Newbie
|
na klar, nen loto secher.... du ziehst wohl rund um die uhr irgend nen shrot und das 100x damit du ja deine volle bandbreite zum saugen hast oder wie? mehr als 200 - 300GB im DL bereich kommst sicher nicht und das auch nicht immer, fals P2P user bist, dann halt noch 100GB UL. das machen von 100flat usern nicht mal die hälfte. also i weiss ja net wie du da jetzt drauf kommst .... dazu sag ich auch nix ... ne sym 4mbit flat kostet 360€ incl. Ust pro Monat ... rechne selber was die 18er kosten wird ... http://www.sil.at/produkte/internet/silversdsl/mfg ... ps: die preiskurve steigt nicht linear
|