Google Reader is shutting down

Seite 1 von 9 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/google-reader-is-shutting-down_234008/page_1 - zur Vollversion wechseln!


prronto schrieb am 14.03.2013 um 10:41

Ich habe den Google Reader nun jahrelang am PC genutzt und heute seh ich das:

google-reader_185034.jpg

Official Blog

Zitat
We launched Google Reader in 2005 in an effort to make it easy for people to discover and keep tabs on their favorite websites. While the product has a loyal following, over the years usage has declined. So, on July 1, 2013, we will retire Google Reader. Users and developers interested in RSS alternatives can export their data, including their subscriptions, with Google Takeout over the course of the next four months.

Und was machen die ganzen Apps, die Google Reader als Source nutzten?
Jetzt brauch ich eine Alternative, die genauso zentral verwaltet werden kann...irgendwelche Tips?


Deftik schrieb am 14.03.2013 um 10:49

Finds gut, damals sind alle guten RSS-Reader auf den Googledienst aufgesprungen, ich hoffe das Sie jetzt den den Sprung wieder zurück schaffen fande damals NetNewsWire gut. Wir sind gespannt was wird


b_d schrieb am 14.03.2013 um 10:52

waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas geht aaaaaab :eek: ???

alle anderen alternativen setzen ne eigene app voraus und sind oft nicht webbasiert. und ich will nicht weg von reeder :/ also egal was kommt. es wird das werden, mit dem auch reeder (MacOS, iOS) kompatibel sein wird.

http://www.feedafever.com/ wäre interssant. muss man aber selbst aufsetzen. ehrlich gesagt keine lust dazu.

http://www.newsblur.com/ ist auch ne alternative. hat aber keine mac app :/

waaaaaaaaaah warum? ganz ehrlich. kostet denen das sooo viel o_O ?


Spikx schrieb am 14.03.2013 um 10:53

Weitere mögliche Alternative: http://blog.feedly.com/2013/03/14/t...ting-to-feedly/
Braucht aber auch eine Extension, ist aber dann doch Web-basiert.. check ich nicht ganz ;)

// change.org petition: https://www.change.org/petitions/go...-reader-running


Alucard schrieb am 14.03.2013 um 10:55

Feedly hat angekündigt, dass sie auf ein eigenes Backend umstellen werden.
Sehr schön, ist mein lieblings mobile-RSS-reader!
edit: owned


dematic schrieb am 14.03.2013 um 11:02

hab mir jetzt mal feedly angeschaut. gefällt mir, bis auf die tatsache das die webseite vom google reader einfach noch kompakter war. aber naja was bleibt einem übrig. wenn google sich das in den kopf gesetzt hat, ändern sie es eh nicht mehr.


b_d schrieb am 14.03.2013 um 11:11

meh_185035.jpg

bin gespannt.


sprengmeister schrieb am 14.03.2013 um 11:33

Ich finds kacke von Google, einfach so einen so unheimlich beliebten Dienst abzudrehen. Vor allem gibts nur extrem wenige Alternativen, die man als Hub verwenden kann. Was bringt mir eine Desktop App, die daheim oder sonst wo läuft, wenn ich dann Unterwegs, in der Arbeit, im Urlaub, etc nicht darauf zugreifen kann.
IMHO ist die einzige alternative dazu bisher tiny tiny RSS, aber das kann von der Useability (wegen der JS Implementation im Webinterface) und der 2 Android Apps (wo eine Kostenpflichtig ist) nicht überzeugen. Außerdem ists ein extremer Ressourcen Killer.

Wo wird außerdem Google als nächstes den Rotstift ansetzen? Gmail? :P

Gerüchteweise soll ja aber auch der Reader in Google+ implementiert werden... auch nicht sehr sinnvoll...


Mr. Zet schrieb am 14.03.2013 um 11:54

finde ich auch schade :(

tipps für alternativen, sowohl cloud als auch desktop:
http://lifehacker.com/5990456/googl...st-alternatives


Taltos schrieb am 14.03.2013 um 11:54

son, i am disappoint.
ich benutz den google reader auch sehr viel, so :bash: das ganze abzudrehen. :-(


COLOSSUS schrieb am 14.03.2013 um 12:45

Tja - Wolkennutzer sind selber schuld. :)


Smut schrieb am 14.03.2013 um 12:48

Zitat von COLOSSUS
Tja - Wolkennutzer sind selber schuld. :)
war halt vor der wolke. gibts ja doch 8 jahre?

naja, mühsam halt. zuerst pumpens geld rein und vernichten viele anderen dienste und dann das - uncool.
mal schaun ob sies wirklich durchziehen.


PuhBär schrieb am 14.03.2013 um 13:02

Denke Google+ wird entsprechend erweitert. Aber wenn sie die Nutzer zu Google+ bekommen wollen, sollten sie bald mal ankündigen, dass sie solche Pläne haben.

Wenn dann alle bei feedly und Konsorten sind, werden die Nutzer partout Google+ nicht verwenden für den Newsfeed.

// Here you go: http://thenextweb.com/google/2013/0...l-about-google/


noledge schrieb am 14.03.2013 um 13:06

der heise kommentar triffts gut: http://www.heise.de/newsticker/meld...le-1822798.html

Zitat
Essenziell ist dabei, dass Markierungen und Tags zentral gespeichert sind und dass der Gelesen-Status aller News von meinen fast 200 RSS-Feeds zwischen allen Geräten synchronisiert wird, damit ich keine News doppelt lesen muss. Google+ und Facebook sind keine Alternative, weil die Tag/Markierungs-Funktionen viel schlechter sind und die Timeline unkontrollierbar erscheint. Auch Twitter bringt mich nicht viel weiter, auch weil lange nicht alle Medien ihre Social-Streams so zuverlässig und vollständig – wenn überhaupt – betreiben wie ihre RSS-Feeds.

@COLOSSUS: was, ausser einer "wolke" (ja, im grunde ist auch ein eigener server auf dem du mit diversen scripts und rsync irgendwas bastelst, eine "cloud"), bietet einem sonst diesen komfort? oder nur das übliche troll-posting, ein satz, keine info?


COLOSSUS schrieb am 14.03.2013 um 13:28

Zitat von noledge
@COLOSSUS: was, ausser einer "wolke" (ja, im grunde ist auch ein eigener server auf dem du mit diversen scripts und rsync irgendwas bastelst, eine "cloud"), bietet einem sonst diesen komfort? oder nur das übliche troll-posting, ein satz, keine info?

Alles was recht ist - ich muss mir hier im Forum von niemandem, auch nicht von dir, sagen lassen, dass ein "troll-posting, ein satz, keine info" im Falle meiner Beitraege "das Uebliche" waere. In diesem Sinne: **** you.

Deine etwas eigene Definition von "cloud" belasse ich unkommentiert.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025