Erfahrungen mit inode xDSL - Seite 3

Seite 3 von 5 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/erfahrungen_mit_inode_xdsl_107401/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Silvasurfer schrieb am 18.02.2004 um 20:36

so jetzt kann ich aussagekräftige ping statistiken posten, meine leitung wahr jetzt durch einen upload belegt

http://www.univie.ac.at
Ping-Statistik für 131.130.1.78:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 21ms, Maximum = 27ms, Mittelwert = 22ms

http://www.google.at
Ping-Statistik für 66.102.11.104:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 66ms, Maximum = 73ms, Mittelwert = 69ms


MrBurns schrieb am 20.02.2004 um 00:07

Nachdem es hier wohl keine Gamer gibt, die mir von Erfahrungen mit dem "normalen" inode (nicht student) berichten können: Kennt jemand ein Österreichisches Forum, wo ich das noch posten könnte? Ich kenn nähmlich keine österreichischen Foren, die gut für sowas sind, nur deutsche, aber wie gut inode in Deutschland ist (falls es das dort gibt) interessiert mich nicht.


MisterX schrieb am 23.02.2004 um 10:10

http://www.xdsl.at


Pyros schrieb am 23.02.2004 um 10:19

Zitat von MrBurns
trotzdem warte ich lieber noch auf Antworten von Gamern, die den normalen Anschluss verwenden, becor ich mich für inode entscheide. Schließlich berichten die Gamer mit der Student-Version ja von schwnkungen
Ich hab ja einen "normalen" Anschluss :confused:


MrBurns schrieb am 23.02.2004 um 16:36

Ja schon, nur das Problem ist, das du anscheinend keine Erfahrung mit den Pings in Spielen hast.

Es ist nähmlich ein Unterschied, ob man mal kurz etwas pingt oder ein Spiel spielt, wo der Ping über längere Zeit konstant sein muß.

Außerdem verwenden Spiele größere Pakete als der Ping-Befehl. Zwar kann man mit dem Parameter -l die Größe bestimmen, aber das Problem ist man muß mal wissen, wie groß die Pakete in den Spielen sind.


CROWLER schrieb am 24.02.2004 um 16:00

Zitat von Silvasurfer
getright oder flashget ...

ja und dann laden wir uns noch alle gator runter :rolleyes:


ich hab dsl von der post und hab zu quake3.chello.at :

Zitat
Antwort von 195.34.133.49: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=244
Antwort von 195.34.133.49: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=244
Antwort von 195.34.133.49: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=244
Antwort von 195.34.133.49: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=244

hab interleaving 700irgendwas /128 adsl +4,5gb
aber :
in 1 woche hab ich indode 1280/256 ... dann kann ich mehr sagen


Silvasurfer schrieb am 26.02.2004 um 02:16

Zitat von CROWLER
ja und dann laden wir uns noch alle gator runter :rolleyes:
bei getright gibs kein gator mehr ... und wies bei flashget is weiss ich es nicht weil ichs nit benutze


MrBurns schrieb am 26.02.2004 um 02:20

Zitat von Silvasurfer
bei getright gibs kein gator mehr ... und wies bei flashget is weiss ich es nicht weil ichs nit benutze

Außerdem kann man Gator eh relitv einfach wieder entfernen.


HoTwHeeLz schrieb am 26.02.2004 um 21:24

:eek: :eek: :eek:

click to enlarge


evrmnd schrieb am 26.02.2004 um 21:27

Zitat von CROWLER
ja und dann laden wir uns noch alle gator runter :rolleyes:


ich hab dsl von der post und hab zu quake3.chello.at :



hab interleaving 700irgendwas /128 adsl +4,5gb
aber :
in 1 woche hab ich indode 1280/256 ... dann kann ich mehr sagen

Hey vor 7 Jahren war Gator noch ein nützliches tool *g*


DJ_FedAss schrieb am 26.02.2004 um 21:27

Wer hat so ne geile Leitung? Hot is das deine Verbindung? Wenn ja dann möcht ich auch so eine haben ;)


HoTwHeeLz schrieb am 26.02.2004 um 21:28

nop leider net!
hab mi nur gfragt obs sowas überhaupt gibt!:confused: :eek:

http://www.wirhatzen50g.at


Aproxx schrieb am 26.02.2004 um 21:32

Zitat von MrBurns
Nachdem es hier wohl keine Gamer gibt, die mir von Erfahrungen mit dem "normalen" inode (nicht student) berichten können: Kennt jemand ein Österreichisches Forum, wo ich das noch posten könnte? Ich kenn nähmlich keine österreichischen Foren, die gut für sowas sind, nur deutsche, aber wie gut inode in Deutschland ist (falls es das dort gibt) interessiert mich nicht.

ich bin cs gamer und hab xdsl @ 23xx

ping ist immer <60 auf .at und .de servern

downloadrate ist >200kbyte/s

willst noch mehr wissen? :p

bin super zufrieden mit xdsl :)


Aproxx schrieb am 26.02.2004 um 21:33

Ping http://www.univie.ac.at [131.130.1.78] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 131.130.1.78: Bytes=32 Zeit=26ms TTL=250
Antwort von 131.130.1.78: Bytes=32 Zeit=27ms TTL=250
Antwort von 131.130.1.78: Bytes=32 Zeit=25ms TTL=250
Antwort von 131.130.1.78: Bytes=32 Zeit=25ms TTL=250

Ping-Statistik für 131.130.1.78:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 25ms, Maximum = 27ms, Mittelwert = 25ms


Pyros schrieb am 26.02.2004 um 21:33

Zitat von MrBurns
Ja schon, nur das Problem ist, das du anscheinend keine Erfahrung mit den Pings in Spielen hast.

Es ist nähmlich ein Unterschied, ob man mal kurz etwas pingt oder ein Spiel spielt, wo der Ping über längere Zeit konstant sein muß.

Außerdem verwenden Spiele größere Pakete als der Ping-Befehl. Zwar kann man mit dem Parameter -l die Größe bestimmen, aber das Problem ist man muß mal wissen, wie groß die Pakete in den Spielen sind.
Dann sagst mir halt wie groß sie sein sollen :rolleyes:

Ping ist übrigens konstant. Von 1000 Päckchen verlier ich ~4.
Aber wie du willst.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025