Emails - habt ihr System? - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/emails_habt_ihr_system_214260/page_4 - zur Vollversion wechseln!


deftenski schrieb am 24.02.2010 um 23:20

Privat und Beruflich halbwegs getrennt.

Beruflich:


Sind aktuell 5 Projete und 3 andere Mailinglisten, alles zusammen >20k Mails.
Alles nach Threads sortiert. Durch die vielen Mailinglisten hab ich kein soo groszes Problem mit dem Sent-Verzeichnis und die anderen Mails verschieb ich einfach selbst.
Clients sind Evolution und Mutt.


that schrieb am 24.02.2010 um 23:56

Zitat von dio
oh ok, von dem header wusste ich nichts. verwendest du gmail aktiv bzw. weißt du ob dort die zuordnung durch header läuft?

Ich hab Gmail nur mal flüchtig gesehen, verwende es selbst überhaupt nicht. Ich hab nichtmal einen Google-Account. Die Oberfläche sieht aber nett aus - wenn es das ohne Google gäbe, würd ichs vermutlich verwenden. Aber der Header ist in RFC 2822 spezifiziert, und es wäre IMHO dumm, den nicht auszuwerten in einem threaded Email-Client. :)


Luzandro schrieb am 25.02.2010 um 07:09

Zitat von that
Und der Erfinder der Trennung von Inbox und Sentbox gehört aufgehängt.

FULL ACK, v.a. dann auch noch diese halbherzigen threaded views, wo man erst wieder nur die Hälfte des Threads sieht, weil ja die andere Hälfte bei den Gesendeten ist :bash:


Neo-=IuE=- schrieb am 25.02.2010 um 07:46

Zitat von that
Ich hab Gmail nur mal flüchtig gesehen, verwende es selbst überhaupt nicht. Ich hab nichtmal einen Google-Account. Die Oberfläche sieht aber nett aus - wenn es das ohne Google gäbe, würd ichs vermutlich verwenden. Aber der Header ist in RFC 2822 spezifiziert, und es wäre IMHO dumm, den nicht auszuwerten in einem threaded Email-Client. :)

für mich ist das problem dieser eindeutigen IDs aber, dass viele user die die mail-adresse nicht im adressbuch haben dann irgendeine mail von ihrem kontakt suchen und dann darauf antworten, auch wenn die sachen nichts miteinander zu tun haben :/

aber ja eine zusammenlegung von sent/inbox ist sicher nicht falsch
weil das aber leider net vorhanden ist, hasse ich es wenn leute kein quoting verwenden (also die eigentliche nachricht löschen) und man dann die ursprüngliche nachricht suchen muss, wenn sie sich auf was beziehen .

und im beruflichen alltag vergehen zwischen senden einer mail und dem erhalt einer antwort ja bei manchen leuten leider immer tage und da weiß man halt nicht mehr genau was man geschrieben hat.


that schrieb am 25.02.2010 um 09:25

Zitat von Neo-=IuE=-
für mich ist das problem dieser eindeutigen IDs aber, dass viele user die die mail-adresse nicht im adressbuch haben dann irgendeine mail von ihrem kontakt suchen und dann darauf antworten, auch wenn die sachen nichts miteinander zu tun haben :/

Das ließe sich mit ein bisserl Heuristik vermutlich recht gut in der Software lösen (z.B. durch Auswerten von Zeitabstand der Mails, Subject, Quotes). Und für den Fall des Falles könnte man ja ein "Split thread here" Feature anbieten.

Zitat von Neo-=IuE=-
aber ja eine zusammenlegung von sent/inbox ist sicher nicht falsch
weil das aber leider net vorhanden ist, hasse ich es wenn leute kein quoting verwenden (also die eigentliche nachricht löschen) und man dann die ursprüngliche nachricht suchen muss, wenn sie sich auf was beziehen .

Verbreiteter scheint die umgekehrte Unart zu sein, auch als TOFU bezeichnet: Die Leute schreiben einfach ihre Antwort oben und hängen die gesamte Ursprungsmail unten an. Wenn dann noch 25-zeilige Signaturen und Disclaimer dazwischen stehen, muss man beim Lesen unten anfangen und blockweise nach oben springen - sehr lästig. Das Problem ist glaub ich durch die Unfähigkeit von Outlook entstanden, ordentlich zu quoten. Auch das ist ein Problem, das eigentlich vor 20 Jahren schon gelöst war.


userohnenamen schrieb am 25.02.2010 um 09:31

die Quote Diskussion hatten wir ja schon :D


Taltos schrieb am 25.02.2010 um 12:30

Zitat von that
Und für den Fall des Falles könnte man ja ein "Split thread here" Feature anbieten.
das gegenteil - nämlich händisch threads mergen die der thunderbird nicht erkennt - wünsch ich mir schon länger, der algorithmus is nämlich imho ziemlich unausgereift...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025