URL: https://www.overclockers.at/home-theater/slotmusic_microsd_statt_audio-cd_199904/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Bin da sehr auf salsas Seite...ich zahl doch ned für schlechtere Qualität den selben Preis wenn ich mir eine CD holen kann.
Das Problem ist halt, dass dieser gängige Pop/Rock/Electronic-"Schmarn" (subjektiv - nicht diskutabel) der jetzt allzu beliebt ist bei 128kBit schon an seine qualitativen Grenzen stößt.
Hör mal Metal von einer CD und dann von 320kBit...
Ja, es muss nur billiger sein. Aber selbst das verstehen viele nicht und setzen neue Ideen damit in den Sand.
Aber in diesem Fall ist es für viele wohl interessant weil man es einfach so AUCH ins Handy oder ev. den MP3-Player stecken kann. Da digitale Radios etc auch viel stärker im Kommen sind dauert es nicht mehr lang ... da wird es den meisten sogar egal sein das man nur etwa ein Drittel der Bitrate einer CD UND komprimiert bekommt. (die meisten wissen es ja gar nicht)
Besonders in der heutigen Handy-Generation könnte das recht erfolgreich werden.
Ich persönlich kaufe sowas natürlich nur wenn es sich für mich auszahlt. D.h. Gleicher Preis wie CD = nogo. 1 GB portabler Speicher bekommt man heute auch schon umsonst nachgeschmissen, das ist für mich kein Kaufgrund mehr.
Denn Metal (jetzt keine Vorurteile, ich höre selbst diese Musikrichtung) stößt an keine Grenzen ... Du hast den Zonk gezogen ...Zitat von EvilGohanDas Problem ist halt, dass dieser gängige Pop/Rock/Electronic-"Schmarn" (subjektiv - nicht diskutabel) der jetzt allzu beliebt ist bei 128kBit schon an seine qualitativen Grenzen stößt.
Hör mal Metal von einer CD und dann von 320kBit...
ich bleib dabei:
verlustbehaftete musik saugt man sich ausn netz oder erstellt die files selber
aber geld geb ich dafür keins aus
Zitat von smashItich bleib dabei:
verlustbehaftete musik saugt man sich ausn netz oder erstellt die files selber
aber geld geb ich dafür keins aus
imho nicht schlecht, nur wünsch ich mir sowas von nem onlinestore wo ich die lieder einzeln kaufen kann. nur leider gibt es die wenigsten alben drm-free
ich habs satt wegen 2-3 liedern immer das ganze album zu kaufen.
mp3 versteht jeder player und in der lautstärke die ich hör, merk ich keinen unterschied zwischen direkt ab cd und 256kbit mp3.
Na supa! Da kauft man sich endlich eine Anlage die endlich die Unterschiede hörbar macht und dann wird die CD begraben und MP3 verkauft? Manchmal hat man einfach kein Glück...
endlich mal wer der den schritt weg von den klobigen optischen medien macht. SD medien ftw, jetzt noch bitte die dvd ersetzen.
prinzipiell eine gute idee, aber auf 1gb hat doch eh cd-qualität locker platz, verstehe also nicht warum komprimieren?
Zitat von EvilGohanHör mal Metal von einer CD und dann von 320kBit...
Bei 320kbit mit einem Encoder aus diesem Millenium komprimiert auch MP3 absolut transparent. Und wenn du mit dem Verkauf deiner Anlage Lehman Brothers sanieren koenntest und vom Planeten Vulkan kommst; da hoerst du keinen Unterschied zu CDDA.
full ack.Zitat von thatFür mich sind gekaufte Medien schon seit längerer Zeit nur mehr "Master" - werden einmal für die tägliche Benutzung gerippt und dann in den Schrank gestellt.
hörst du den unterschied bei 320kbit?Zitat von smashItich bleib dabei:
verlustbehaftete musik saugt man sich ausn netz oder erstellt die files selber
aber geld geb ich dafür keins aus
Zitat von HansmaulwurfUnd wenn man es so handhabt, dann bringt einem lossless relativ wenig. Weil dann ist irgendwann die Platte voll.
Handhabe ich für den gewöhnlichen Gebrauch auch so, iPod sei DankZitat von thatFür mich sind gekaufte Medien schon seit längerer Zeit nur mehr "Master" - werden einmal für die tägliche Benutzung gerippt und dann in den Schrank gestellt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025