URL: https://www.overclockers.at/home-theater/satellitenfernsehen-astra-erklaert_239398/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von jet2sp@ce... da ich sowieso NIE zu sky gehen werde weil ich Bezahl-TV niemals unterstützen werde und auch nicht den Verein. ...
Zitat von HaBaÄhem, mit UPC hast du aber genau das getan
Und: EUROSPORT ist eh frei am Astra, Eurosport 2 aber nicht.
Er meint das du bei UPC auch fuers TV zahlst = Bezahlfernsehn...
Du zahlst monatlich um Fernsehen zu können. Ergo -> Bezahl TV.Zitat von jet2sp@ceAlso bei UPC kann man auch Skypakete nehmen, nur ich habe die nie abonniert. Somit versteh ich Deine Aussage nicht.
Im Grunde ist´s eh vollkommen powidl, weil theoretischer Natur, denn in Zeiten von (beispielhaft) x Devices mit genauso x SIMS (und von daher auch Kosten) pro Person/Haushalt zahlt man entweder für das, was man gerne will (und das unabhängig davon ob es sich um UPC oder SAT or whatever handelt) und fertig. Den Rest gönnt man sich ja auch und zahlt gerne und/oder zähneknirschend dafür.
Es fährt also sozusagen jeder a fettes Leasingauto, hat das x-te Eierphone/Android S5000 oder wwi in neuester Version, und jeder/viele kackt/kacken sich wegen den "paar" Netsch an, die (natürlich freut´s mich auch nicht, immerhin bin ich nicht der Feind meines eigenen Geldes) die dann für die paar Sender, die man gewillt ist zu schauen zu zahlen sind. Es ist halt einfach so und örtlich bedingt hat man dann halt die eine oder andere Einschränkung mehr.
Ich meinte: sowas wie z.B. EUROSPORT 2 ist nicht "free to air" => durch ein UPC-Paket, welches auch immer, auch ohne SKY, wurde das bezahlt.
Echt? Ich habe "nur" Super Fit bzw den Vorgänder davon und habe beide Sender dabei. Einen in HD, den anderen in SD. Aber das ist bei UPC natürlich intransparent, wenn man nur die Kabelwelt in Wien kennt (weils nix andres gibt).
@Pedro: Ich bin ja so froh, dass Du weißt wie`s bei "jedem" (Zitat: Es fährt sozusagen jeder..") abläuft! Du kannst mich als Ausnahme hinzufügen: Weder a fettes Leasingauto, noch ein überteuertes Eierphone habe ich oder habe ich je besessen, Smartphones und abgelehnt weil so teuer, da habe ich mir einmal eines gekauft das hält schon 2 Jahre. Und ob ich jetzt 64,90€ für alle SkyPakete oder 0,00€ zahle wie ich es angenommen hatte dass es bei Satelliten ist, ist kein Unterschied? Ich glaube, Dein Beitrag dispqualifiziert sich von selbst, denn das kann ich mir mit meinem Gehalt leider nicht leisten und ist durchaus ein Grund, mal nachzufragen und die Entscheidung darüber davon abhängig zu machen.
Zitat von jet2sp@ceI versteh ja gar ned, wozu sind diese Karten überhaupt da? ORF und so empfang ich ja auch terrestrisch. Was brauch ich da Karten? GIS zahl ich eh! Wäre es überhaupt möglich bzw. hat ein Reciever Einschübe für 2 Karten? Ich frage eigentlich eh nur mehr theoretisch, da ich eigentlich mit null Kosten für den TV mittel Satellit eingeplant hab. Jetzt stellt sich heraus, das ganze ist teuer als UPC (WEIT teurer) und: Internet hab ich da noch gar keins das käme noch dazu!
Es gibt mittlerweile auch schon DVB-T2, also HD über die terrestrische Antenne. Wie verbreitet das bereits ist, weiß ich allerdings nicht.
Es ging und geht mir nicht darum dir in irgend einer Weise ans Bein zu pinkeln, aber wennst bisher UPC gezahlt hast (zumindest verstehe ich das so), dann kann der GAP imo nicht derart groß sein.ZitatIch bin ja so froh, dass Du weißt wie`s bei "jedem" (Zitat: Es fährt sozusagen jeder..") abläuft!Du kannst mich als Ausnahme hinzufügen: Weder a fettes Leasingauto, noch ein überteuertes Eierphone habe ich oder habe ich je besessen, Smartphones und abgelehnt weil so teuer, da habe ich mir einmal eines gekauft das hält schon 2 Jahre. Und ob ich jetzt 64,90€ für alle SkyPakete oder 0,00€ zahle wie ich es angenommen hatte dass es bei Satelliten ist, ist kein Unterschied?
Ein Danke an jene, die keine SAT vs. Kabeldiskussion anstoßen sondern Auskunft geben über meine Fragen!
@Pedro: Jou, dann hab ichs anders verstanden. Der Gap geht nicht Richtung UPC vs. SAT, sondern zwischen bisherigen UPC kosten und meiner falschen Annahme, bei SAT wär das alles ohne monatliche Kosten gegeben. Dass das naiv war zu glauben, sagte ich ja eingangs bereits. Darum wollte ich einfach nur wissen, was ich wirklich bekomme und was ich noch brauche bzw. wie ich denn dann an meine gewünschte Konfiguration komme. Meine falsche Annahme beruhte auf mehrere Aussagen aus den UPC-Threads, wo immer wieder Bemerkungen über die ich nenns mal Rückständigkeit des Kabelbetreibers fielen. War wohl was anderes als Vergleich gemeint, ich weiß es nicht.
Ich muß mir das eh noch überlegen, vielleicht krieg ich nen Reciever geborgt zum Testen. Aber so wie sich das für mich derzeit darstellt sind diese UPC all-in-one-Pakete P/L-technisch wohl noch am besten für mich, vor allem wenn ich Internet in die Überlegungen miteinbeziehe. Zum Glück habe ich freie Wahl.
Willkommen in exakt meiner Welt vor rund anderthalb Jahren. Ich war genauso ahnungslos und dachte es gibt quasi alles für lau weil viele Quatschköpfe immer wieder meinen ois so subba und kost nix...Zitat@Pedro: Jou, dann hab ichs anders verstanden. Der Gap geht nicht Richtung UPC vs. SAT, sondern zwischen bisherigen UPC kosten und meiner falschen Annahme, bei SAT wär das alles ohne monatliche Kosten gegeben.
Sorry nochmal!
Danke für Deine Einschätzung! *thumbsup* Genau so ist es! Könnt mir ja selbst in den Hintern beißen!
Edit: Da seh ich grad mein TV hat eh nen integrierten SAT-Reciever, dh es müsste echt möglich sein, sofort bei Bezug ZDF und damit WM zu schauen!
ne kabeldose ist ja sicher auch schon verlegt? dann kannst du ja das grundprogramm von upc digital auch unverschlüsselt schaun (dvb-c receiver im TV vorausgesetzt). sogar HD und auch ORF (ohne karte karte/gis :O).
Es kommt halt wirklich drauf an, was ich sehen will. Über Sat bekomme ich viele Sender kostenlos in HD, die ich bei UPC nichteinmal gegen Aufpreis in HD bekomme. Wenn ich dann noch eine deutsche HD+ Karte verwende, kostet mich das 50 Euro im Jahr, ich habe fast 50(!) HD Sender, und mit einer Linux Box keinerlei Einschränkungen bezüglich Aufnahmen und Weiterverwendung zB am PC.
Wenn ich natürlich grad die Sender schaue, für die ich Sky Welt abonnieren müsste, mit HD Paket, wird das teuer. Wenn ich mir eine gewisse Flexibilität behalten will, brauche ich dann auch 2 Receiver, was Platz wegnimmt und die Bedienung etwas mühsamer macht.
Eine Frage wurde in dem Thread glaube ich auch noch nicht geklärt: wieviele Leitungen hast Du überhaupt in die Wohnung?
Bei Hausanlagen wird oft aus Kostengründen nur eine Leitung pro Wohnung verlegt - dann kannst Du auch immer nur einen Sender aufnehmen oder ansehen (mit Einschränkungen auch 2 - zB ORF1 und 2 gleichzeitig).
Erst bei 2 Leitungen kannst Du, wie bei der UPC Box wenn sie gut gelaunt ist, zwei beliebige Sender aufnehmen/ansehen.
Ab 4 Leitungen bist Du dann komplett uneingeschränkt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025