URL: https://www.overclockers.at/home-theater/nachfolger_von_mp3_mp9_195546/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von mescaZitat von Sylistwo gibts bitte 100gb für 10€?
ZitatSüdkoreanische Informatiker wollen mit MP9 einen neuen Audio-Standard etablieren,
Zitat von Skatanofftopic: gibts denn was besseres als qwertz tastaturen?
Zitat von thatMP3 *ist* veraltet. Genauso wie die x86-Architektur oder QWERTZ-Tastaturen. Aber das alles ist halt sehr verbreitet und daher nicht, oder nur sehr langsam ersetzbar.
würds nicht unterschätzen, schließlich steckt Industrie dahinter. Nicht so wie beim ogg, welches zwar mp3 in allen Belangen überlgen ist...
Ehrlich gesagt versteh ich den Sinn der getrennten Spuren noch nicht & kann mir nciht vorstellen, wie das dann trotzdem kompakt gehalten werden soll & genausowenig würd ich erwarten, dass dieses MP9 tatsächlich über diese eine Schlagzeile hinauswächst, aber mal abwarten
und jede cd die gerippt wird enthält auch getrennte tonspuren?
naja, vllt ist das nur eine vertuschte Einsparungsmaßnahme der Musikindustrie. Man bedenke, wieviele Tonmischer es gibt & wieviel Geld die /Arbeitsstunde verschwenden! Bei den Musikern & deren Talenten spart man eh schon wo es geht, bei den Textern & Komponisten wird auch nur recycled, werden halt die Tonmischer gefeuert
Zitat von Hokumund jede cd die gerippt wird enthält auch getrennte tonspuren?
Zitat von fatmike182naja, vllt ist das nur eine vertuschte Einsparungsmaßnahme der Musikindustrie. Man bedenke, wieviele Tonmischer es gibt & wieviel Geld die /Arbeitsstunde verschwenden! Bei den Musikern & deren Talenten spart man eh schon wo es geht, bei den Textern & Komponisten wird auch nur recycled, werden halt die Tonmischer gefeuert
Das ist auch afaik mit flac alles möglich. Warum sollten Audiophile auf verlustbehaftete Kompression setzen wenn es wesentlich bessere Alrernativen gibt?
Kann ich mir auch gut vorstellen, wenn ich was in guter Qualität haben möchte suche/nehme ich gleich die Version mit der besten Qualität (Lossless oder Original), dem Rest ist die Kompression vermutlich komplett egal und aus dem Grund ist die 128-192kBit MP3 immer noch vorherrschend.
Aber für mobile Geräte wünscht man sich schon möglichst beste Qualität/Größe sofern der Player oder die 0815-Kopfhörer die üblicherweise mitgeliefert werden über die Qualität einer Standard-MP3 hinauskommen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025