URL: https://www.overclockers.at/home-theater/7_aktuelle_gaming-headsets_im_test_195146/page_1 - zur Vollversion wechseln!
netter überblick, ich vermisse halt die Headsets im für Gamer interessanten 25-55(70)€ Bereich.
Aber man sieht eindeutig mal die Breite des Feldes und das sich mehr Geld auch in mehr Klang und Tragekomfort niederschlägt.
nice review, thx
Nice Review, was mich noch interessieren würde.
Wie sieht es mit räumlicher Ortung beim MMX 300 aus? Wie funktioniert die überhaupt, wird die einfach virtuell durch die Kopfhörer erzeugt? (Wird ja kaum ein richtiges 5.1 Signal über einen einzelnen Klingenausgang geschleift!?)
Wenn ich mir so die Beschreibung vom Beyer 300 lese möchte ich am liebsten gleich einkaufen gehen, blöd dass die soviel kosten Meine AKG 240 sind zwar ganz ok, aber ...
Genau desshalb mag ich solche Reviews nicht, vor allem wenns dann um bessere Hardware geht. War vorher noch voll mit meinen AKG zufrieden und jetzt...Zitat von daishoMeine AKG 240 sind zwar ganz ok, aber ...
Also ich finde es ziemlich uncool das dass Logitech Headset so schlecht gemacht wird. Der Tragekomport ist eine absolut individuele sache. Einer findets super toll und es sitzt besser als alle anderen (so wie bei mir) und dem anderen passt es überhaupt nicht.
Bei solchen Reviews finde ich sollte man grundsätzlich nach Preis, Klangqualität, Verarbeitung und Gewicht beurteilen. Ob das Headset nun bequem ist oder nicht sollte letztendlich der Käufer entscheiden.
Wenn man kein Audiofreak ist, ist das Logitech Headset für seine 22 Euro ein sehr empfehlenswertes Headset.
mfg.
Zitat von TheHantaAlso ich finde es ziemlich uncool das dass Logitech Headset so schlecht gemacht wird. Der Tragekomport ist eine absolut individuele sache. Einer findets super toll und es sitzt besser als alle anderen (so wie bei mir) und dem anderen passt es überhaupt nicht.
Bei solchen Reviews finde ich sollte man grundsätzlich nach Preis, Klangqualität, Verarbeitung und Gewicht beurteilen. Ob das Headset nun bequem ist oder nicht sollte letztendlich der Käufer entscheiden.
Wenn man kein Audiofreak ist, ist das Logitech Headset für seine 22 Euro ein sehr empfehlenswertes Headset.
mfg.
Zitat von TheHantaAlso ich finde es ziemlich uncool das dass Logitech Headset so schlecht gemacht wird. Der Tragekomport ist eine absolut individuele sache. Einer findets super toll und es sitzt besser als alle anderen (so wie bei mir) und dem anderen passt es überhaupt nicht.
- letzter Satz.ZitatWenn ihr die Möglichkeit habt, eines der Headsets vor dem Kauf aufzusetzen, solltet ihr das unbedingt tun. Denn letztlich wisst nur ihr, ob es angenehm sitzt, oder nicht.
Natürlich habe ich das ganze Review gelesen, dennoch wird das Logitech schlecht gemacht, trotz des letzten Satzes, weil ganz klar davon abgeraten wird. Und als Hauptgrund wird der Tragekomfort angegeben.
Ich habe ganz klar dazu geschrieben, wenn man kein Audiofreak ist ist es ein tolles Headset das im vergleich zu den anderen auch noch mit abstand das billigste ist und das einzige das hier als Negativ zu bewerten ist ist die Klangqualität, angesichts des Preises ist es meiner Meinung nach aber nicht so schlimm.
Und ich schildere hier meine Meinung dazu, punkt.
Edit: Der Sound is ned so schlecht, es ist halt ein normales Surround Headset und nich 5.1 oder mehr. Also die Qualität ist absolut in ordnung.
Das Logitech wird nicht schlecht gemacht, es schneidet im Vergleich zu den anderen, teueren, Produkten schlechter ab. D.h. du setzt 7 verschiedene Headsets auf und wählst: bester Tragekomfort, schlechter Tragekomfort, mittlerer Tragekomfort. Dasselbe bei den anderen Testfaktoren.
Klarerweise muss man fast sagen, dass Audioreviews allgemein als subjektiv einzuteilen sind, genauso wie deine Meinung hier, denn jeder nimmt Dinge anders auf.
Was mich aber stutzig macht, ist deine Ausführung bzgl. "wenn man kein Audiofreak ist, dann ist das 22€ Logitech Headset ein ??empfehlenswertes?? Produkt" -> grad auch bei Headsets sind Audioausgabe/-eingabe überaus wichtig - wo ist dann bitte der große Unterschied zu diesem Headset, wo man nochmal 13-14€ spart (und dann noch billigere Noname-Produkte ...)?
Naja, es sagte ja keiner dass es "schlecht" ist oder? Gerade bei Kopfhörern ist sehr vieles extrem subjektiv zu bewerten. Zu mehr komme ich unten noch...Zitat von TheHantaAlso ich finde es ziemlich uncool das dass Logitech Headset so schlecht gemacht wird. Der Tragekomport ist eine absolut individuele sache. Einer findets super toll und es sitzt besser als alle anderen (so wie bei mir) und dem anderen passt es überhaupt nicht.
Ich kenne das Logitech Headset nicht, aber ich hatte früher einige solcher "günstigen" (ich möchte nicht sagen billigen) Headsets (Labtec und noch eines dessen Hersteller ich nicht mehr kenne) und die waren z.B. _Welten_ vom Komfort oder Klangqualität meiner aktuellen AKG 240 (nicht wirklich ein Headset, da kein Mikrophon) entfernt.Zitat von TheHantaWenn man kein Audiofreak ist, ist das Logitech Headset für seine 22 Euro ein sehr empfehlenswertes Headset.
Ist was so schwer zu verstehen an dem was ich hier geschrieben habe?
Ich habe nichts weiter gesagt als das diese Bewertung meiner Meinung nach aus den falschen gründen so ausgefallen ist.
Und was ist an Audiofreak und meinem zweiten Kommentar nicht zu verstehen?
Es ist doch selbstverständlich das ein Surround Headset nicht an den Klang von einem 5.1 oder 7.1 Headset rankommt. Also ist es ohnehin blödsinn diese zu vergleichen. Ich vergleiche auch keinen Ferrari mit einem Golf.
Dein Beispiel ist schlicht lächerlich, das Logitech sitzt bei mir perfekt und ich habe es den ganzen Tag auf. Das Mikrofon ist sehr bequem zu verstellen und ist nicht so ein komisches biegbares Kabel wie bei den meisten Billig-Headsets.
Aber ob der Sound besser oder schlechter ist das kann ich dir nicht sagen weil ich dein komisches 7 Euro Headset nie benutzt habe. Ich schildere hier nur meine erfahrungen mit dem Logitech Headset.
Und nur so ganz nebenbei:
ZitatDes Weiteren ist es unmöglich, das Headset beim ersten Mal richtig aufzusetzen, wenn die Neigung der Ohren nicht zur Neigung des dafür vorgesehenen Schlitzes in der Ohrmuschel passt. In diesem Fall muss man das obere Ende seiner Ohren per Hand durch diesen Schlitz ziehen. Dem kann man nur mit der richtigen Aufsetztechnik entgehen, indem man das Precision von hinten oben über die Ohren stülpt.
Wir sind doch kaum auf einem GTI-Treffen wo jeder versuchen muss seinen 20Jahre alten Polo gegen einen neuen Porsche 911 zu verteidigen.
22€ sind ein günstiges Angebot für ein Headset, das es um den Preis kaum Konkurrenz gibt ist klar, vor allem mit einem wirklichen Markennamen.
Das aber andere Firmen es besser können, muss man auch akzeptieren und da muss man dann leider mehr Geld ausgeben.
Weiters glaub ich kaum das es jemanden interessiert ob du eine 22€ Headset oder ein 300€ Ding hast.
Was zum teufel soll der Blödsinn hier eigentlich?
Darf ich in diesem "FORM" meine meinung nicht mal aussprechen ohne das mich irgenwelche Leuten mit total Dummen kommentaren zumüllen?
Habe ich irgendetwas verteidigt? Nein habe ich nicht. Ich habe nur einen Fehler klargestellt und meine Meinung geschildert.
Und ich habe GANZ klar gesagt das man ein ******* Surround Headset ohnehin nicht mit den teuren vergleichen kann und das das Logitech einfach sein Geld wert ist und nicht so schlecht wie es hier geschildert wurde, abgesehn von dem fehler der den testern dabei unterlaufen ist.
Und WEITERS - habe ich irgendwo gesagt: Hey Leute ich hab ein 22€ Headset?
Aber wenn gewisse Leute anderen gerne Ihre Dummheit vorzeigen wollen nur zu, ich habe keine Lust mehr auf solch dumme und nutzlose Kommentare zu antworten oder ihnen Beachtung zu schenken.
Bin hier ja ned im Kindergarten gelandet.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025