URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/rv770_kommt_am_18_juni_195154/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Klingt plausibel was du da sagst und die Gerüchteküche hätte mal wieder unrecht.
Wenn ich mir die technischen Daten ansehe 16 ROPs deuten imho auf 16 Cluster hin, dann sind's eher 6 SPUs pro Cluster um auf die 96 zu kommen.
heisst das soviel wie man kann sich ohne bedenken die 3870x2 kaufen oder bringt die 48xx serie doch verbesserungen in geschwindigkeit?
Zu diesem Zeitpunkt würde ich eigentlich keine 3870 X2 mehr kaufen. ...gut, würde ich sowieso prinzipiell nicht, aber so relativ kurz vor dem Modellwechsel werden Highend-Modelle immer unattraktiver. Die 4870 sollte auf jeden Fall die 3870 X2 schlagen bei geringerer Leistungsaufnahme.
Naja, die 4870, wenn sie mit der 3870x2 gleich auf is, is zumindest ne Single-Chip Karte und die Nachteile der 3870x2, wenn CF zb nicht unterstützt wird, fallen somit weg. Auch der Stromverbrauch sollte geringer sein.
Zitat von CriMiNaLheisst das soviel wie man kann sich ohne bedenken die 3870x2 kaufen oder bringt die 48xx serie doch verbesserungen in geschwindigkeit?
http://www.xtremesystems.org/forums...amp;postcount=1
damit sollte das mcm rumor endgültig tot sein für die 4870X2. Wie man am kühler sieht -> aussparungen für 2 gpus.
Damit ist die 4870X2 nix anderes als die 3870X2 und für mich uninteressant, da es nix anders ist als CF auf einem board.
SLI/CF kommt mir ned ins haus wegen micro stuttering.
naja, wenn man heutzutage zu wählerisch ist, bekommt man nie eine karte
wird aber auf jeden fall spannend. nice auf jeden fall, dass die 4870 auch eine heatpipe kühlung bekommen hat, mal schaun obs noch mal leiser wird im vergleich zur 3870.
Zitat von Turricanja, meinte eh 2 4870x2.
ZitatInteressant ist zudem AMDs Auffassung der Performance in Bezug auf den Preis: Demnach sind beide neuen Radeon-Modelle schneller als Nvidias aktuelles Single-GPU-Flaggschiff GeForce 9800 GTX. Die Radeon HD 4870 soll fast zur GeForce 9800 GX2 aufschließen, sie aber nicht schlagen können.
meinst das amd dfi board oder mein intel dfi board?Zitat von E.D.gute idee ,die würden gut zu unserem dfi passen![]()
Bin auch sehr gespannt und habe bereits das geld dafür eingeplant
Hoffentlich das intel
4x GPU und phenom passt irgendwie nicht zusammen.
@CB hoffentlich bleibt das genauso wie das release datum kein leeres versprechen.
jo, der phenom dürfte leider nicht genug leistung haben um die 4 gpus auszulasten.
werde mit dem intel dfi und dem qx9650 voll anfahren.
http://www.hardspell.com/english/do...sp?news_id=3413 Ich weiß nicht obs hier schon gepostet wurde, aber für die CPU ist der 3D Mark 06 wert, doch richtig klasse
ja, das sieht wirklich sehr fein aus für die 4870.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025