Hornet331
See you Space Cowboy
|
macht imho keinen sinn, die jetzige RV670 hat 16 cluster a 4 SPUs macht 64 SPUs (oder marketing technisch 320 shader), die RV770xt hat 24cluster a 4 SPUs -> 96 SPUs (oder marketing technisch 480 shader).
Es werden "einfach" nur ein paar cluster hinzugefügt, eine crossbar würd das ganze nur unnötig kompliziert machen und performance kosten.
Des weiteren glaub ich auch das die X2 4870 nix anders sein wird als die jetzige X2.
Das mit den ganzen MCM gerüchten macht wenig sinn, da ich mir ned vorstellen kann wie sie die 2 dies verbinden wollen ohne ein entsprechendes high bandwidth interface, das teil müsste min. die selbe bandbreite haben wie die einzelnen cores, und wir reden hier von +140gb/s.
Das heist man müsste ein HT3.0 interface mit 128 bit (Ht hat eigentlich nur 32) und 2300mhz takt einsetzen um den bandbreitenhunger von 2200mhz gddr5 @ 256bit zu befridigen (140,8Gb/s)
|
mr.nice.
differential image maker
|
Klingt plausibel was du da sagst und die Gerüchteküche hätte mal wieder unrecht. Wenn ich mir die technischen Daten ansehe 16 ROPs deuten imho auf 16 Cluster hin, dann sind's eher 6 SPUs pro Cluster um auf die 96 zu kommen.
|
CriMiNaL
Little Overclocker
|
heisst das soviel wie man kann sich ohne bedenken die 3870x2 kaufen oder bringt die 48xx serie doch verbesserungen in geschwindigkeit?
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Zu diesem Zeitpunkt würde ich eigentlich keine 3870 X2 mehr kaufen. ...gut, würde ich sowieso prinzipiell nicht, aber so relativ kurz vor dem Modellwechsel werden Highend-Modelle immer unattraktiver. Die 4870 sollte auf jeden Fall die 3870 X2 schlagen bei geringerer Leistungsaufnahme.
|
tinker
SQUEAK
|
Naja, die 4870, wenn sie mit der 3870x2 gleich auf is, is zumindest ne Single-Chip Karte und die Nachteile der 3870x2, wenn CF zb nicht unterstützt wird, fallen somit weg. Auch der Stromverbrauch sollte geringer sein.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
heisst das soviel wie man kann sich ohne bedenken die 3870x2 kaufen oder bringt die 48xx serie doch verbesserungen in geschwindigkeit? kommt drauf an wann du eine starke Grafikkarte _brauchst_ zurzeit würd ich was mit G92 (8800GS,8800GT,8800GTS) nehmen, damit kommst sicher noch ein Jahr durch und dann einfach wieder was neues nehmen
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
http://www.xtremesystems.org/forums...amp;postcount=1damit sollte das mcm rumor endgültig tot sein für die 4870X2. Wie man am kühler sieht -> aussparungen für 2 gpus. Damit ist die 4870X2 nix anderes als die 3870X2 und für mich uninteressant, da es nix anders ist als CF auf einem board. SLI/CF kommt mir ned ins haus wegen micro stuttering.
|
Smut
takeover&ether
|
naja, wenn man heutzutage zu wählerisch ist, bekommt man nie eine karte  wird aber auf jeden fall spannend. nice auf jeden fall, dass die 4870 auch eine heatpipe kühlung bekommen hat, mal schaun obs noch mal leiser wird im vergleich zur 3870.
|
E.D.
warte auf unban duracell
|
ja, meinte eh 2 4870x2.  gute idee ,die würden gut zu unserem dfi passen Bin auch sehr gespannt und habe bereits das geld dafür eingeplant
|
tinker
SQUEAK
|
Interessant ist zudem AMDs Auffassung der Performance in Bezug auf den Preis: Demnach sind beide neuen Radeon-Modelle schneller als Nvidias aktuelles Single-GPU-Flaggschiff GeForce 9800 GTX. Die Radeon HD 4870 soll fast zur GeForce 9800 GX2 aufschließen, sie aber nicht schlagen können. Quelle: http://www.computerbase.de/news/har...-hd-4800-serie/Also _das_ hört sich doch gut an. HD4870 beinahe auf GX2 Niveau und dabei Singlechip, geringerer Stromverbrauch, Stromsparfunktion, DX10.1  Hoffentlich bewahrheitet es sich auch.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
|
Smut
takeover&ether
|
Hoffentlich das intel  4x GPU und phenom passt irgendwie nicht zusammen. @CB hoffentlich bleibt das genauso wie das release datum kein leeres versprechen.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
jo, der phenom dürfte leider nicht genug leistung haben um die 4 gpus auszulasten. werde mit dem intel dfi und dem qx9650 voll anfahren.
|
Darkside_86
linux addicted
|
|
Smut
takeover&ether
|
ja, das sieht wirklich sehr fein aus für die 4870.
|