REQ: Ersatz für 7900GS

Seite 1 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/req_ersatz_fuer_7900gs_209663/page_1 - zur Vollversion wechseln!


nexus_VI schrieb am 18.08.2009 um 22:56

In meinem Hauptrechner (Intel Q9400, G45 Board) werkte bis gestern eine Geforce 7900GS, welche für meine Zwecke eigentlich ausreichend war, leider ist sie überraschend von mir gegangen.

Ich spiele gelegentlich Q3 und Q4, daher reicht mir der Onboard 4500HD Chip leider nicht aus. Kann mir jemand eine zumindest gleichwertige (und am besten passiv gekühlte) Nvidia Karte empfehlen? Ich möchte so um die 100€ ausgeben. Wenn Ati in der Preisklasse unschlagbar ist soll es so sein, Nvidia wäre mir aber lieber.


Locutus schrieb am 18.08.2009 um 23:08

Würd dir eine 4670 bzw. 4770 empfehlen.


Castlestabler schrieb am 18.08.2009 um 23:13

Die 4770 ist eine gute Wahl in diesem Preisbereich, wobei die Verfügbarkeit nach wie vor eher schlecht ist.

Bei dem Budget wäre aber auch eine GTS 250 eine Überlegung wert, die güsntigeren Karten sind auch für unter 100€ zu bekommen und die Leistung ist in etwas die gleiche, wobei halt die 250 etwas mehr Strom beim spielen benötigt.
Wenn beide Karten nichts zu tun haben, nehmen sie sich kaum etwas.


COLOSSUS schrieb am 18.08.2009 um 23:16

NVIDIA kills Kittens!

Ich glaube, dass du als (mittlerweile Wenigspieler) bald schon mit der ATI-Karte mehr Freude haben wirst. 3D-Support fuer Compositing und Co. kommt demnaechst. :)


nexus_VI schrieb am 18.08.2009 um 23:19

Danke für die Tips. Bringen mir 1G RAM nennenswerte Vorteile, falls ich doch mal ein aktuelleres Spiel anwerfen will? Starcraft 2 sieht z.B. interessant aus, Auflösung wäre 1680x1050. Allerhöchste Details erwarte ich mir nicht ;)


Souly schrieb am 18.08.2009 um 23:27

wie ist den von der Leistung her eine 1900XT mit 4670 / 4770 zu vergleichen.
Such gerade eine leise Alternative für meine 1900XT :)


Turrican schrieb am 18.08.2009 um 23:35

Zitat von Souly
wie ist den von der Leistung her eine 1900XT mit 4670 / 4770 zu vergleichen.
Such gerade eine leise Alternative für meine 1900XT :)
die sollten doch einiges leistungsfähiger als eine x1900xt sein. der stromverbrauch dürfte auch ein gutes stück niedriger liegen. ;)


nexus_VI schrieb am 19.08.2009 um 09:31

Habe ein bisschen recherchiert und bin auf ein passiv gekühltes nicht-Referenzmodell der 4770 gestoßen. Die Bilder sind von Juni, zu haben ist die Karte heute noch nicht ... gibts Chancen dass sowas noch erscheint? Oder ist die 4770 von Haus aus eh recht leise? Bzw. sind leistungsmäßig große Leistungsunterschiede zur 4670, von der es einige passive Versionen gibt?

Auch die 1G RAM Frage steht noch, danke :)


COLOSSUS schrieb am 19.08.2009 um 09:45

Kauf einfach einen Arctic Cooling Silencer (oder wie die jetzt halt heiszen) drauf. Das sind gut investierte 15 Euro. Die 4830er meiner Holden laeuft damit passiv (ist halt im Luftstrom des Casefans mit drin).


nexus_VI schrieb am 19.08.2009 um 09:49

Passt, Luftstrom hab ich auch einen sehr guten im Case (ist ja noch immer dein Coolermaster, mittlerweile mit 2 neuen 120ern ;)).


nexus_VI schrieb am 21.08.2009 um 15:33

Also die 4770 ist leider nirgends lagernd, auch Lieferdaten kann niemand für die Karte nennen. Sollte ich eher zu einer 4850 oder einer 4670 greifen, leisten würde ich mir die teurere Karte schon wenn sie was kann?


Castlestabler schrieb am 21.08.2009 um 17:30

Also wenn dann würde ich zu einer günstigen GTS250 greifen, zur 4850 ist nicht viel um, aber sie verbraucht wieder um ein Eck mehr Strom.

Wenn die Leistung nicht so wichtig ist und hauptsächlich stromsparen angesagt ist, dann die 4670.


nexus_VI schrieb am 21.08.2009 um 17:36

Habe nun ein Angebot für eine 1GB 4870 um ~110€. Zuschlagen? Die Karte wäre neu. Stromverbrauch ist mir prinzipiell nicht so wichtig.


Castlestabler schrieb am 21.08.2009 um 17:40

Ja der Preis ist gut, wenn wirklich neu und mit Garantie, musst nur aufpassen, dass dein Netzteil keine Problem macht, ist dann einfach eine grössere Belastung.


nexus_VI schrieb am 21.08.2009 um 17:41

Mein Netzteil sollte ausreichen (450W), OCen werde ich eh nicht. Denke auch dass der Preis passt, werd die Karte nehmen da ich auch recht dringend Ersatz will.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025