URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/mit_radeon_8500_zufrieden_24248/page_2 - zur Vollversion wechseln!
der war bei beiden glecih eingestellt.
Dann liegts wahrscheinlich am TV-Out, da geht halt nix über Matrox und die alten Radeons sowie Kyros.
ich glaube da liegt ein missverständnis vor denn bei der r8500 ist das bild am TV besser als bei der alten vivo. ----> tv-out von r8500 besser als von VIVO.
Wenn du keine Artefakte mehr siehst bedeutet das, dass das Bild weichgezeichnet wird und unschärfer ist.
Ob das bessere Bildqualität ist, ist fraglich.
ge komm für wie dumm haltest du mich???
*amm* wer hat es gesehen du oder ich ???
ich kann doch erkennen das keine Artefakte zu erkennen sind oder ob das bild unschraf ist.
ich habe mir auch gedacht warum ist das so
Also erstens am Fernseher. Fernseher sind halt im Gegensatz zu Monitorern nicht auf maximale Schärfe ausgelegt, d.h. der bügelt auch gröbere Artefakte schon mal weg.
Zweitens kommts drauf an, ob man das Signal über S-Video, Composite oder VGA in den Fernseher einspeist. Meine Ati auf S-Video kannst z.B. vergessen, da kannst nicht mal die Beschrftung des Start-Buttons lesen, während wenn ich über VGA reingehe ich damit stundenlang arbeiten könnte, wenn ich wollte.
Und wie gesagt: Vieles hängt von der Schärfe und den Filterstufen des TV-Ausgangs ab.
Zitat von Bloodvirus1. Wie gut funzt der TV-Out (kann man DVD´s ohne große Bildqualitätseinbußen auf dem Fernseher ansehen)
2. Ist Hydra Vision wirklich so gut, wie von allen behauptet wird.
3. Bringt der neue Treiber wirklich die Performance, wie Sie in andren Foren dargestellt wird?
4. Sind die Schwächen der ATI Reihe in Sachen O-GL endlich beseitigt?
5. Hat sich die Leistung unter Win 2k/XP seit dem ersten Treiber verbessert (mit dem ersten Treiber war die RadeOn unter XP eine lahme Krücke)?
i will ja ned flamen, aber so gut wie jeder Händler sagt die radeon 8500 san ned gut weil die hälfte der games ned gscheit rennt. TREIBER !
Und wennst die readme aktueller games durchließt steht so gut wie bei jedem gfx chip irgendwelche Fehler drinnen´, außer bei der geforce Serie, dort heißts immer "no known problems".
Und genau deswegen bleib ich bei nvidia (und bald kommt die gf4, die wird sowieso wieder alles smoken )
1.) hab ich noch net probiert brauch erst a kabel für TV-DVI port
2.) hab ich aufgrund von 1.) noch net ausprobiert
3.) as -fenix- said
4.) teilweise, z.b.: Counter-Strike in Open-GL funzt bei mir net, der bekannte overflow-bug hat sich hier wieder durchgesetzt, Unreal hat bei mir in OpenGL auch so seine probleme, erkennt nur Hardware für Software Rendering und wemma OpenGL einstellt bleibt da Screen nur schwarz glaub aber dass das neue treiber beseitigen werden. jedoch is das rendern von OpenGL videos recht flott, auch bei hohem anti-aliasing und shadowing.
5.) also ich hab win2k und mit dem neuen treiber eigentlich nur unter OpenGL in CS & UT net aber sonst
hab eigentlich keine groben probleme damit, kann da den kauf eigentlich nur empfehlen...
a geh und welche spiele solln das sein?
i hab noch kans gspüt (bzw. versucht zu spün) das ned gangen is
Zitat von grave_clocker4.) teilweise, z.b.: Counter-Strike in Open-GL funzt bei mir net, der bekannte overflow-bug hat sich hier wieder durchgesetzt, Unreal hat bei mir in OpenGL auch so seine probleme, erkennt nur Hardware für Software Rendering und wemma OpenGL einstellt bleibt da Screen nur schwarzglaub aber dass das neue treiber beseitigen werden. jedoch is das rendern von OpenGL videos recht flott, auch bei hohem anti-aliasing und shadowing.
tjo nur is es so das ich den patch scho hab und der ganze spaß trotzdem net funzt was hast du für a win?
w2k
Hört sich schonmal sehr gut an,
ist zwar ein bisschen verrückt von mir, von ner gemoddeten Leadtek Ge-Force 3 TD (für 350,- € für 2 Wochen verkauft) auf eine R-8500 Retail umzusteigen.
Aber das Risiko geh ich ein, thx für die Infos Jungs!, trotzdem würde ich gerne noch mehr Meinungen hören
Mfg
BLOODY
@ -fenix-
von wo hast du die neune treiber her ich habe nur den neuen officiellen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025